Mitglied inaktiv
Wie haben eure Drillinge denn bei euch geschlafen? Zusammen in einem Bett oder alle getrennt.ich hab jetzt schon so viele unterschiedliche Meinungen gehört und bin mir total unsicher.Wäre sehr froh über eure Meinung. Im Mom quatscht mich sowieso jeder an und erzählt mir wie anstrengend das mit den drei werden wird.Ich kanns echt nicht mehr hören und inzwischen hab ich selber Zweifel, ob ich das alles hinkriege. Sorry fürs Jammern. Wünsche euch ein schönes WE Heike
Du entschuldigst dich fürs Jammern ?!?! ich hatte "nur" zwei und habe um einiges mehr gejammert ;-) Ich kann dir nur von mir berichten und ich habe meine Kinder so lange ich dachte das es gin zusammen in einem Bett gelassen,erst längs neben einander unddann quer neben einander,was ich mir bei dreien auch gut vorstellen könnte.... Ich weiss ja nicht ob du drei Bettchen hast aber da sie es ja eh eng und zusammen gewöhnt sind würde ich es testen,sonst kanst du immer noch jeden in seines legen. Anstrengend nunja das wird es bestimmt,das war es zeitweise auch mit zweien bis es sich alles eingespielt hat und das tut es irgendwann und wenn man nicht mehr drbernach denkt dan läuft einem alles SO von der Hand ... es hört sich vieleicht blöd an aber es wird sich alles einspielen und die Leute werden dich um deine drei beneiden und wie du das alles wuppst. LG
Hallo, kümmere dich auf jeden Fall rechtzeitig um eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. Ich hatte den Antrag zu spät gestellt und er ist vom Medizinischen Dienst abgelent worden. Meine Beraterin bei der Krankenkasse hatte mir gesagt, das ich den Antrag in den ersten 6 Tagen nach der Geburt hätte einreichen müssen (als wenn ich da nichts besseres zutun gehabt hätte). Meine Hebamme hatte mir damals von einer anderen Zwillingsmutter erzählt für die sie eine Hilfe vom Mütternotdienst (gibt es allerdings nicht überall) organisiert hat. Also mach Dir keine Sorgen, selbst wenn es nicht mehr geht, gibt es noch genug Möglichkeiten für Hilfe. Sprech Deine Hebamme auf jeden Fall drauf an. Gruß, Matha
Hallo Heike, das war bei uns total unterschiedlich. Tagsüber schliefen die Zwerge in einem Kinderbett (quer), dass hier unten stand. Nachts schliefen sie zunächst auch in einem Kinderbett in ihrem Kinderzimmer. Das war aber totaler Quatsch, denn das Kizi war eine Etage über unserem Schlafzimmer. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht hatte. Jedenfalls landeten sie sehr bald nachts komplett bei mir, bzw. irgendwie bei mir und Ehedings. Ich hatte noch ein Reisebett neben meinem Bett stehen. So schliefen sie dann entweder bei uns oder im Reisebett. Machte einfach das nächtliche Füttern einfacher und wir bekamen mehr Schlaf. Erst als die Zwerge aus dem reinen Säuglingsalter raus waren und die ersten Unterschiede kamen (einer schlief durch, zwei nicht) wählten wir andere Schlafformen. Sprich, quartierten sie um. Aber bis zum richtigen, echten Durchschlafen von allen, waren sie meistens bei uns. Heike, es wird anstrengend. Aber du schaffst das. So einfach ist das. Und wenn es zu anstengend wird, kommst du ins Forum und heulst dich aus. Ich bin allerdings schon der Ansicht, dass man viel Hilfe braucht. Insbesondere, um die Zeit zu überleben, wo diese Zwerge nachts wach werden. Du bist kein Neuling, du hast schon große Kinder. Sie können dir da helfen, wo du Hilfe brauchst. Nutze das. LG Silke
Danke für eure Tipps und euren Zuspruch. Hat mich wieder ein bisschen aufgebaut. LG Heike @Kompostie "Ehedings" hat mir sehr gut gefallen. Kannte ich noch gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....