Elternforum Zwillinge und Drillinge

betreuung kind während krankenhausaufenthalt

betreuung kind während krankenhausaufenthalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, in meiner schwangerschaft wurde mir nach langem hin und her eine haushaltshilfe genehmigt. nun haben die von der krankenkasse aber abgelehnt, irgendwelche kosten zu übernehmen, während ich zur geburt im krankenhaus lag und meine grosse tochter bei meiner freundin (die auch meine haushaltshilfe war) untergebracht war. die meinen haushaltshilfe heisst, die person führt meinen haushalt fort. wenn meine tochter aber woanders untergebracht ist, dann ist das ja nicht mein haushalt. gibt es da nicht auch etwas wegen der betreuung, was die übernehmen müssen ? kann mir jemand von euch helfen ? lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite als TAMU und hatte zwei mal den Fall, dass die Mama ins Krankenhaus musste und der Papa an die Arbeit und die Krankenkasse hat jedes mal bezahlt. Die haben lediglich 10% Selbsbeteiligung der Eltern vom Endbetrag abgezogen. Da würd ich mal bei der Krankenkasse rabatz machen. Weil das kann ja nicht sein. Die zahlen aber nicht, wenn man verwandt ist, weil es dann laut denen eine Selbstverständlichkeit ist zu helfen. Was ich nicht verstehe, denn auch Omas etc. haben einen Job.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was zahlen die da ? ich musste ja schon ewig kämpfen, die haushaltshilfe überhaupt zu bekommen und für den krankenhausaufenthalt meinen sie jetzt, die betreuung war ja nicht in meinem haushalt sondern im haushalt meiner haushaltshilfe. also können sie mir das auch nicht erstatten. was kann ich denn von denen fordern ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ein Formular bekommen. Da musste ich die täglichen Stunden und Tage während der Betreuung sowie meine Adresse ausfüllen. Die Mamas mussten eine Bescheinigung vom Krankenhaus mit bei fügen und ggfls. die Arbeitszeiten vom Lebenspartner. Ich habe vorher einen Stundenpreis festgelegt. So 5 bis 6 Euro pro Stunde bezahlen die aber nicht mehr als 9 Stunden am Tag. glaube echt Deine Krankenkasse will dich bescheißen. Bei welcher bist Du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin bei der HEK.....allerdings nicht mehr lange, das kannste mir glauben. so ein theater, das gibt es ja gar nicht. ich will nochmal googeln, ob ich irgendwas über diese betreuungszeit finde. werde aber auf jedenfall noch nen widerspruch schreiben. widerspreche da zwar ständig, aber irgendwer muss da ja mal reagieren. das ist echt sowas von ätzend, das gibts gar nicht. so ein mistladen. da bin ich längste zeit mitglied gewesen. werde nach dem mutterschutz in die techniker wechseln. lg stephanie