Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bekomme Drillinge!!!

Bekomme Drillinge!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich bin die Ina, bin noch 28 Jahre alt und durch künstl. Befruchtung schwanger geworden.(13. Versuch schwanger zu werden, aber erste ICSI) Ich hab mir nur 2 "Vierzeller" einsetzen lassen, aber der eine hat sich nochmal geteilt Ich bin in der 13. Ssw und hatte bis jetzt eine problemlose Ss.Außer Blutungen vor 2 Wochen und 5 Tage Krankenhaus. Es war aber nix schlimmes. Es konnte jedenfalls nichts gefunden werden. Zja, so eine Schwangerschaft ist ja doch schon sehr aufregend.Man macht sich über alles Gedanken , welche Namen, welcher Kinderwagen, wie weit komm ich in der Ss,wie groß wird der Bauch,muss ich früh ins KH,geht alles gut, wie baue ich die Wohnung kindersicher, wie bewätige ich den Alltag...uiuiui So viele Sachen. Ich hoffe hier finde ich Hilfe, Anregungen und Tipps wie ihr das alles bewältigen wollt oder schon habt. Einen schönen restlichen Tag euch noch. Bis hoffentlich bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zu deinem dreifachen Wunder! Wann ist es denn soweit, november ET? Wünsche dir eine weiterhin schöne und hoffentlich lange ss! Lg, Lisa mit "nur" zweien 01/09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, bin selber Drillingsmama, unsere drei Jungs sind jetzt fast ein Jahr alt. Ich hab es bis zur 35. SSW geschafft, dann hatte ich genug. Vorher lag ich schon drei Wochen im Krankenhaus, was ich als sehr positiv empfunden habe! Zu Hause rennt man doch noch die ganze Zeit herum, tut dies und das. Im Krankenhaus wird einem alles abgenommen, es war fast wie eine kleine Kur. Hab also keine Angst davor. Auch dass die Kinder nach der Geburt noch dableiben müssen, ist eigentlich super, weil einem alles gezeigt wird: Wickeln, Halten, Füttern, Baden... Stell dir vor, dü würdest die drei direkt mitbekommen, "So nun machen Sie mal"! Aber natürlich ist Krankenhaus nur dann gut, wenn man sich um die drei keine Sorgen machen muss! LG Kit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch, ich habe selber auch Drillinge, die sind jetzt aber schon 16 und wollen in 2 Jahren Abitur machen. Ich hatte vorher schon 2 Kinder und habe bis zum Schluss mich um alles selber gekümmert, bin auch bis zur 35. Woche gekommen, Gewichte waren zwischen 1700gr und 2000 gr, keines der Kinder musste beatmet werden und nach 2 Wochen waren alle zuhause. Bei mir war es eine spontane Schwangerschaft, aber die Entstehung der Schwangerschaft hat ja keinen Einfluss auf den Verlauf. Zu Kinderwagen etc.kann ich dir nicht mehr viel sagen, vor 16 Jahren gab es kaum verschiedene Modelle, ich hatte einen Wagen nebeneinander, der war so unglaublich breit, dass ich durch keine Tür kam. In der ersten Zeit hatte ich einen Zwillingswagen mit durchgehender Liegeflaeche (gibt es heute glaube ich kaum noch), da passten alle drei fast 6 Monate rein, spaeter hatte ich Zwillingswagen und Rückentrage, heute würde man sicherlich ein Tragetuch nehmen. Wenn eines der aelteren Kinder nicht laufen wollte, dann habe ich es auf den Zwillingswagen gesetzt. Unter drillis.de oder abc-club.de findest du sicherlich noch mehrere Drillingseltern, die dir praktische Tipps geben können. Als meine drei geboren wurden, habe ich einiges an Unterstützung von grossen Firmen bekommen, von einer jüngeren Drillingsmutter habe ich gehört, dass es heute manchmal auch noch so ist, allerdings musst du die Firmen selber anschreiben, da kommt niemand von selbst, Drillinge sind heute einfach zu haeufig (vor 16 Jahren gab es statistisch gesehen sogar noch mehr Drillinge als heute). Mein Bauchumfang war recht gewaltig, ich glaube irgendwo bei 130 cm, genau weiss ich das aber nicht mehr, jedenfalls passte mir die Umstandskleidung von den ersten beiden Schwangerschaften nicht mehr. Wenn du Fragen hast, schick einfach eine PN, ich habe auch noch Kontakte zu Familien mit jüngeren Drillingen. Alles Gute und einen guten weiteren Verlauf der Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Einen Drillings-Kinderwagen haben wir von der Firma Storchennest, es gibt aber noch andere. Achte nur darauf, einen mit vorne schwenkbaren Rädern zu nehmen, wie bei einem Einkaufswagen. Sonst kommst du nur um Kurven, wenn du den Wagen hochstemmst! Das finde ich schon bei normalen Kinderwagen nervig. Zum Thema Alltagsbewältigung kann ich dir nur raten, dir Hilfe zu suchen. Hier in Münster zahlt das Jugendamt eine Kinderfrau für 6 Stunden am Tag, was auch absolut nötig ist! Erkundige dich auf jeden Fall mal, wie das bei dir ist. Ansonsten haben wir jede Menge Firmen angeschrieben, wir z.B. Nestle und Hipp, die sehr großzügig waren. Wenn du willst, kann ich dir da Adressen schicken. Noch was: Ich weiß ja nicht, ob das finanziell bei euch drin ist, aber man braucht mit drei Babys ein großes Auto. Wir haben festgestellt, dass drei Maxi-Cosis nicht nebeneinander auf eine normale Rücksitzbank passen, man braucht hinten drei einzelne Sitze. D.h., es kommen eigentlich nur drei Autos in Frage, auch wegen des großen Kofferraums: Seat Alhambra, VW Sharan oder Ford Galaxy. Ich hab bestimmt noch mehr Tipps auf Lager, wenn du also Fragen hast, frage! Kit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also ich bin zur Zeit mit Zwillingen schwanger, da wir aber schon 2 Mädels haben, brauchen auch wir ein neues Auto. Unsere Favoriten sind dabei der Renault Trafic, der Nissan PrimaStar oder der Opel Vivaro, da dürfen dann später auch mal noch Freunde mitgenommen werden ;-) Was den Kinderwagen angeht kann ich dir wärmstens den Peg Perego Triplette empfehlen - den habe ich, da ich als Tagespflegeperson ständig mit einigen Kids unterwegs bin und der ist fein, der hat nämlich ein Lenkrad, da kommst du super um jede Kurve - besser als mit so manchem Zwillingswagen. Immer schwierig ist mit so einem dann auch relativ schweren Wagen das Auf und Ab beim Bordstein, da mein Tip - von vorneherein den Bordstein rückwärts anfahren, dann kannst du nämlich nicht mit den Vorderrädern hängen bleiben, sondern hast einen kurzen Weg zu der Achse, die zuerst hoch muss. Mir ist das nämlich mal passiert, da stand ich dann auf der Straße und bin diesen blöden Bordstein nicht mehr hochgekommen. Das da einer mal schnell anpackt und hilft braucht mal dann leider auch nicht erwarten :-( Leider bekommt man viel zu oft saublöde Kommentare, wenn man mit einigen Kids unterwegs ist.... Ich schick liebe Grüße, wünsch alles Gute und hoffe, ich konnt dir ein bissle weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe "nur" zwillinge. wünsche dir alles gute zur schwangerschaft. guck mal bei www.1kannjeder.de vorbei