Mitglied inaktiv
So die Theorie, aber wie macht man das mit Zwillingen? Ein Kind kann man ja schlimmstenfalls mal stundenlang durch die Wohnung tragen, aber zwei? Oder müssen Zwillinge damit leben, dass sie mehr brüllen müssen? Habt ihr da hilfreiche Tipps?
DU wirst damit leben müssen, dass mal ein Baby schreit, weil die Evolution leider einen Fehler gemacht und uns Mehrlingseltern nicht mit mehr Armen und Beinen ausgestattet hat als Einlingseltern. Klar, es gibt Tragehilfen und klar, auf Sofa und/oder Krabbeldecke kann man problemlos Zwillis gleichzeitig bekuscheln, aber es wird immer wieder Situationen geben, wo mal ein Kind weinen oder zumindest warten muss. Jutta
Da kann ich Jutta eigentlich nur beipflichten!
Zwillinge müssen warten, und das muß man als Eltern wirklich im wahrsten Sinne aushalten, denn es kostet verdammt viele Nerven!
Sogar jetzt, wo unsere Mädels fast 2 1/2 sind, gibt es immer noch so manch blöde Situation, z.B. wenn ich gerade Kind 1 noch wickel und Kind 2 genau in dem Moment fällt, natürlich weint, ich aber ja nicht sofort "losrennnen" kann weil ich ja erst sehen muß das Kind 1 nicht vom Wickeltisch fällt, ... ich könnt viele Dinge aufzählen, aber auch das wird mit zunehmendem Alter der Kids besser, oder sagen wir anders, denn - warten müssen sie ja nichts desto trotz immer noch oft, nur schreien sie nicht mehr dabei !
Aber, ich denke auch das die Kinder davon im Endeffekt nur profitieren, das merk ich jetzt nämlich oft im Vergleich zu anderen Kids in dem Alter.
Also, kein schlechtes Gewissen, auch wenn's manchmal hart ist. Da müssen ja auch nicht nur Mehrlinge durch, unseren beiden Großen ging es ähnlich, die sind 14 Monate auseinander!
LG , Heike
liebe keks,
mach dir nicht soviel gedanken und genieße das leben mit deinen zwillis, oder auch kommt zeit kommt rat,
ich habe mir (wahrscheinlich weil ich es nicht wollte, und in keinster weise damit gerechnet habe das mir sowas wie zwillinge "passiert") mein leben mit zwilling nicht geplant, ich habe oft, einfach in den tag gelebt (von normalen grundlagen im leben abgesehen)
ich bin sowieso der meinung das man nicht IMMER SOFORT springen muss wenn die kinder etwas verlangen (ja ich weiss ich bin eine rabenmutter - aber auch raben brauchen mütter)
aber ich muss eben nunmal beim kochen erst die herdplatten ausstellen bevor ich zu den kindern rennen kann, ich muss den putzmittelschrank erst verschließen, den putzeimer in die badewanne stellen, das küchentürschutzgitter musste erst zugemacht werden und ich muss vor allem erst die kaffeetasse abstellen bevor ich losrenne. ich hoffe du verstehst was ich meine.
unsere kinder haben bei zeiten gelernt das sie ihre bedürfnisse äußern dürfen/sollen/müssen aber das sie manchmal warten müssen. natürlich ist die wartezeit bei zwei so kleinen murkels sehr kurz und natürlich bin auch ich immer gucken gegangen ob alles in ordnung ist,
und not macht erfinderisch, wir haben sach ausprobiert die wir mit "nur" einem kind sicher nicht gemacht hätten
fest steht auch, dass die zeit als mein mann noch zu hause war einfacher war als wie er dann arbeiten war - aber ich bin auch mit meinen aufgaben gewachsen und ich habe gelernt auch fremde um hilfe zu fragen (was ich aber zum glück selten brauchte, weil sich die leute meist selber angeboten haben ) und du wirst lernen geduld zu haben weil einiges eben einfach länger dauert,
auch du wirst mit deinen aufgaben wachsen, da bin ich zuversichtlich und für fragen stehen wir dir ja zur verfügung
ob ich dir nun mit dieser antwort eine konkreten rat gegeben habe, weiss ich nicht, aber wenn du noch was wissen möchtest kannst du ja sonst nochmal nachfragen
ich habe jedenfalls nicht das gefühl das unsere kinder sich in irgendeiner art und weise zurückgestellt fühlen, allerdings fordern sie inzwischen versprechen nach kuschel- und vorlesezeiten auch konsequent ein
lg daggi

was machst Du wenn Du zwei Kinder in einem Jahr bekommst.. das ist auch nicht so anders. Oder Dein sechsjähriger hat sich gerade geschnitten, weil ihm ein Glas kaputt gegangen ist. Deine 4 jährige läuft barfuß in den Raum um zu schauen was passiert ist. und Du hattestDich gerade dem Baby zugewandt , weil es eh schon eine halbe Stunde über der Zeit ist, da Du in der Schule aufgehalten wurdest von der Lehrerin und damit der ganz Tagesablauf nach hinten ruscht.... Die Theorie von der Du sprichst ist der Blödsinn schlechthin! Damit bekommt man nur verzogene Kinder, die noch nicht mal in Notsituationen warten können, geschweigedenn , wenn es mal sein soll. (ich habe auch Fehler gemacht beim Ersten und leider hat mir niemand Hilfestellung geben können... das dann rauszubeommen aus einem Kind ist fast unmöglich!) Du hast zwei Hände, zwei Füße, einen Kopf und es geht , einfach machen nicht drüber nachdenken! Liebe Grüße
Dann brauch ich ja kein schlechtes Gewissen zu haben. Der Große musste damals auch schon mal warten, aber mit drei Kindern ist es natürlich schon was anderes. Wenn ich z.B. gerade den Großen anziehe, müssen die Kleinen auch mal warten, sonst werd ich nie fertig. Scheint ihnen auch nicht zu schaden, sie sind bisher echt entspannt, nur heute war nicht so ihr Tag, Gemecker und Gebrüll im Doppelpack.
Weißt du, was meine Hebamme gesagt hat? "Zwillinge müssen lernen Geduld zu haben, aber das ist ja nicht die schlechteste Tugend!" Solange du alleine mit deinen Zwillingen bist, wird es immer wieder Situationen geben, in denen das eine Kind (notfalls auch brüllend) warten musst. Du kannst dich nicht zerreißen! LG Monika
Huhu, diese frage habe ich mir auch wieder vermehrt gestellt, wo die woche nun beide krank waren und man gar nicht genug arme haben konnte! Ich versuche schon, die bedürfnisse schnell zu befriedigen, denn geschrei bedeutet auch wieder stress für meine ohren! Habe oft genug beide aufm arm oder schoß. und wenn es mal nicht klappt: der wille zählt doch auch, oder? Kannst du nicht manchmal den großen mit einspannen zum schnuller geben o.ä.? Wann geht dein mann wieder arbeiten? Heute ist bei uns der 1. Tag, wo beide etwas besser drauf sind, tut auch mal wieder gut!!! Schönen sonntag noch!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....