Elternforum Zwillinge und Drillinge

Baden

Baden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal, wie badet ihr denn eure Zwerge? unsere sind knapp 2 jahre alt und es geht immer noch entweder Mama oder Papa mit beiden in die Wanne, aber das wird langsam ganz schön eng. Aber es gibt immer eine derartige Überschwemmung, dass man vor der Wanne auch klatschnass würde, ausserdem haben wir Angst, dass noch irgendwas passiert....Badet ihr sie morgens oder eher abends vorm Insbettgehen? Habt ihr irgendwelche besonderen Sicherheitsvorrichtungen oder Spielzeuge? Und wie bekommt ihr sie aus der Badewanne, wenn sie schon ganz schrumplig sind aber noch ewig drinbleiben wollen? Und dann Haarewaschen, ist das bei euch auch immer so ein Theater? Ab dem Zeitpunkt schreien unsere nämlich Zeter und Mordio, sie können sich einfach nicht daran gewöhnen...Habt ihr irgendwelche Tipps? lg, Uli der ein Badeabend bevorsteht und der fast schon wieder davor graut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Ü-eier werden mit ihren zarten 5 Monaten regelmäßig in den Tummy Tub gesteckt und sie lieben es :o) Die Großen (2 Jahre bzw. 4 Jahre) baden meist gemeinsam, wobei ich natürlich immer anwesend bin. Hm, Überschwemmung gibt`s bei uns eher selten und zum Glück macht auch keiner Theater, wenn sie raus müssen, irgendwann wird es ihnen meist zu kalt. Zum Haare waschen kann ich Dir aber einen Tipp geben: Wir haben eine Kappe von Baby-Walz, die verhindert, dass Wasser ins Gesicht läuft- seitdem kann ich problemlos waschen (war vorher auch Stress pur). Vielleicht hilft es auch, wenn sie selbst Shampoo auf dem Kopf verteilen dürfen? LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch eine schwierige Zeit mit dem Baden, zeitweise ging mein Sohn da gar nicht rein aus Angst vor dem Haarewaschen oder so. Ich habe dann angefangen, ihn ohne Vorankündigung da rein gesetzt ohne Widerstand und dann erkärt, dass es nur zum Spielen ist. Beim nächsten Mal dann Waschen ohne Kopfwäsche. Und jetzt mache ich die Kopfwäsche nur mit einem Waschlappen und mit der Hand unter dem Kinn, damit sie den Kopf hoch machen. Spielzeuge: So ein Set, welches an der Wand haftet und diese Eimer (einer mit kleinen vielen Löchern unten -->Brause, einer mit einem Loch an der Seite und einer mit Gießvorrichtung) und dann halt so Badespielzeug, Badekugeln. Eigentlich zuviel, aber ich muss das Netz immer leer machen. Als Sicherheitsvorrichtung hatten wir so kleine Antirutschtintenfische, aber die knibbeln sie immer ab. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uli, unsere Mädels saßen mit 2 Jahren alleine in der Badewanne. Sie hatten viel Spielzeug (Spritztiere, Winnie Pooh mit Rutsche, lustige Waschlappen etc.) drin und saßen auf der Antirutschmatte. Ich saß vor der Badewanne und hätte beim "Tauchen" einschreiten können. :-) Haarewaschen haben sie auch gehaßt. Mittlerweile (sie sind 3,5) gehts ganz gut. Sie halten ein Waschlappen vors Gesicht und halten ihren Kopf gut nach hinten. So kann ich die Haare abbrausen. Wenns nach ihnen geht, würden sie solange in der Wanne sitzen bis das Wasser eiskalt ist. Übrigens, wir baden sie meistens am Abend! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir baden sie mal abends, mal morgens, wie es zeitlich besser passt. Und sie baden alleine, Mama ist nur dabei. Den Shampoo-Hut haben wir auch, aber den lassen die nicht lange auf. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs saßen mit 2 auch schon alleine in der Wanne. Es ist nicht wirklich viel Wasser drin, deswegen gibt es eigentlich nie Überschwemmungen. Sie haben so kleine Schiffchen und so, mit denen sie immer spielen. Wenn sie raussollen, gibt es meistens keine Probleme. Ich sage immer drei Minuten vorher, dass sie eben in drei Minuten rauskommen sollen und dann kommen sie meistens auch von alleine raus. Außerdem tun die drei das Shampoo immer selbst in ihre Haare. Das machen sie immer gerne. Auch beieinander tun sie das gerne, obwohl es dann meistens ins Auge geht und mindestens einer schreit. Aber na ja... Dann wäscht man das aus und alles ist wieder gut... *gg* Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere gehen heute Abend baden - gemeinsam! Das klappt in der Regel gut, nur wenn Lea einen schlechten Tag hat, muss sie eher raus, weil unsere Wasserratte Christian in der Badewanne so richtig aufdreht. Der wirft sich in das Wasser, haut drauf, strampelt und lacht. Das ist seiner Schwester manchmal zu viel. Mit mir baden ginge nicht, da ich Badewasser, was kälter als 41° ist als sibirisch bezeichne *g* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Grosse hat bis 7 MOnaten geschrien, wie am Spiess (laut Grosseltern, wegen des neumodernen Tummy Tub), danach wurde es langsam besser. Nun ist sie 4 und badet seit ca. 2 Jahre lang und ausgiebig in Ihrem Wasserreich, in welches nur seeeeeeeehr selten der Daddy mit eingeladen wird. Die Damen Noa und Mia, nun genau 8.5 Monate mochten den neumodernen tummy tub auch nicht so sehr, üben aber nun liebend gern Rückenschwimmen im seichten Wasser der Badewanne, nach dem Motto: Bitte nicht anfassen oder festhalten, ich kann auch allein schiwmmen. Dabei kann unter Umständen schon mal das eine oder andere Tröpfchen aus der Badewanne geraten :-) so sehr, dass die Grosse es nicht grad immer lustig findet sich mit dazu zu setzen. Britt, frisch eingezogen ins Provisorium und total verschnupft :-( Noa auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hier war vor 2 Wochen oder so: http://gallery.baertl.net/Badespass.jpg Unsere sind auch fast 2 Jahre und baden seit langem immer gemeinsam in der Wanne mit ein paar Plastik Förmchen und Quitschentchen etc und haben immer nen Riesenspass dabei:-) Bei den Bildern gabs vorher Kuchen und Beide waren schön lecker verschmiert*g* Wir baden so 1-2 mal die Woche und nach Bedarf, manchmal wird auch nur kurz geduscht. Meistens baden wir Abends vor dem Abendessen und Schlafengehen. Die Wanne ist nur halb voll mit viel Schaum, da wird höchstens die Mama und/oder der Papa mal nass gespritzt, aber wir sitzen beim Baden eh immer schon Obenohne vor der Wanne. Baden tun wir eigentlich immer maximal 10-15 Minuten lang. Sowohl Badezusatz wie auch das Shampoo brennt nicht in den Augen oder so und von demher ist es nicht so schlimm, wenn mal was übers Gesicht läuft beim Haare spülen. Meist macht einer irgendwelche Faxen über den Köpfen, damit sie schön nach oben schauen und das Wasser hinten runter läuft. Wir hatten, als sie Klein waren auch so einen Badeeimer, aber sobald sie sitzen konnten, waren Beide eher in der Wanne und hatten ihren Spass beim plantschen und rumspritzen:-) Zum Haare spülen, wenn sie die direkte Dusche oder mit einem Förmchen/Plastik-Tasse (Wir haben so Sandkastenförmchen in der Wanne, damit kann man auch super Haare abspülen) abspülen nicht mögen, wie ist es denn, wenn Du sie kurz "auf dem Rücken" schwimmen lässt? Sprich sie untendrunter festhälst, ins Wasser legst und mit einer Hand die Haare abspülst? Das setzt natürlich voraus, dass ausser den 2en keiner in der Wanne sitzt und ihr genügend Platz für ein sitzendes und ein ausgestrecktes Kind habt:-) Viel Spass beim Baden! Dreamer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für die Reaktionen. heute haben wir es nicht mehr in die Wanne geschafft, beide Mäuse waren viel zu erledigt für irgendwelche Plantsch-Abenteuer. Aber morgen muss es sein, und wir werden die beiden wohl zum ersten mal alleine baden lassen. Unter Papa's wachsamem Auge natürlich. Vielen dank für die Tips, werden wir alles ausprobieren! lg, Uli