Elternforum Zwillinge und Drillinge

Babypuppe für Jungs?

Babypuppe für Jungs?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich überlege grad ob ich meinen Jungs eine Babypuppe kaufe. Die haben im Spielkreis immer so viel Spaß damit und auch gestern bei einer Bekannten haben sie die Baby Annabell durch die Gegend geschleppt. Mein Mann ist aber dagegen, weil es Jungs sind. Ich finde es aber ok. Oder meint ihr ein Teddy reicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs hatten gemeinsam eine Puppe, unseren Hugo. Ich fand und finde es in Ordnung. Das Interesse an der Puppe legt sich von alleine wieder - bei uns so ungefähr mit 5 Jahren. Aber so mit 2-3 Jahren haben sie gerne mit Hugo gespielt. LG Baer, die obwohl ein Mädchen, immer am liebsten mit Legos und Matchboxautos gespielt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tobias hat auch eine Puppe, wär ja ein Unding, wenn Selina und Lena Puppen rumschleppen und er kreigt keine. Das war voll das Drama Weihnachten 2006. Lena hat von ihrer Patin ne Puppe gekriegt, Tobias´ Pate hat sich geweigert, nem Buben ne Puppe zu kaufen. Tobi durfte nicht an die von Lena ran und hat nur geheult, also hab ich nach Weihnachten die Puppe nachbestellt und dann war er happy. :-) Ich finde Puppen auch für Buben richtig und wichtig, die Männer denken dann immer gleich, mein Sohn wird schwul oder ein Weichei oder was auch immer, dabei ist das für die Entwicklung echt was gutes. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Mein Bruder hat mit Puppen gespielt, ich mit Autos und Baggern... aus uns beiden ist was ordentliches geworden ;) Warum sollte das auch nicht gehen? LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lukas hat sich Weihnachten eine Baby Born gewünscht und bekommen. Das Kind wird übrigens bald 6 Jahre alt. Wäre wirklich schön, wenn diese Väter mal lernen würden, dass Jungs das Rollenspiel genauso gerne üben wie Mädchen. Lukas ist halt der Vater dieser Baby Born und ich wüsste auch nciht, warum er das nicht sein darf. Mein Mann höchstpersönlich hat ihm einen Puppenbuggy dafür auf dem Flohmarkt gekauft. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr wichtig für die Entwicklung der Jungs das sie auch Puppen besitzen. Meine Twins (Junge und Mädchen) haben beide Baby Born meine erste Puppe und Annabell meine erste Puppe und jeder seinen eigenen Puppenwagen dazu. Die haben sie mit 1 1/2 Jahren bekommen. Über solche Ansichten (keine Puppen für Jungs) kann ich nur staunen *kopfschüttel* LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte auch eine Puppe, er bekam sie mit 2, jetzt mit 4 ist sie allerdings wieder uninterssant. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser kleiner Bengel schnappt sich auch immer Puppen und Teddys. Unsere Prinzessin dagegen spielt da schon mal mit einem Auto ;) Ich würde den Jungs eine Puppe kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt welche bestellt. Für jeden eine frist Annabell. Die mit Funktion fand ich nicht so toll und auch ziemlich teuer. Mein Mann muss die Klappe halten, habe heute erfahren von seiner Mutter, dass er auch eine hatte ;-). Er ist ja auch nicht schwul geworden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ausser sie auszuziehen passiert damit nix,naja obwohl,wenn sie nicht gerade selbst in den puppen buggys sitzen ,heizen sie ihre puppen damit durch die gegend,aber nicht annähernd so wie es sich gehört...hihi... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gaaaaaaanz viele Schwangerschaftsviren pust.... ******************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************** glg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer hatte auch so eine Phase als er 3/4 war. Wir haben dann auch die Puppen samt sachen vom Speicher gekramt, den Puppenwagen gleich dazu und er war total happy. Sein Papa war auch dagegen (Von wegen das Kind könnte schwul werden haha, aber es hat sich alles gelegt und mit seinen neun Jahren will er jetzt keine Puppe mehr haben und "kämpft" lieber mit seiner Freundin! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomm immer den elternbrief und den hab ich gestern haben gelesen, da musst ich an dich denken. Ich war mal so frech und hab mal das wesentliche hier reinkopiert: "Auch was wir unseren Kindern anziehen, zeigt, wie wir sie sehen möchten. Der kleine Junge in Jeans und Lederjacke soll wild und draufgängerisch sein. Mädchenkleidung ist meist verspielter, heller, empfindlicher. Nur eine Äußerlichkeit? Wie Mädchen oft schon durch ihre Kleidung gehindert werden, richtig ausgelassen zu toben, werden Jungen bei Verkleidungsspielen gebremst. "Hoffentlich lässt er das bald wieder", denken Sie vielleicht, wenn Ihr kleiner Sohn vergnügt im Röckchen der Nachbarstochter vor Ihnen herumhüpft. Auch wenn Sie es nicht aussprechen - Kinder haben feine Antennen dafür, was ihre Eltern an ihnen mögen und was nicht. Warum sollte es einem kleinen Jungen nicht Spaß machen dürfen, sich zu schmücken und im Spiegel zu drehen? Genauso wie es Mädchen gut tut, wild und ungestüm zu sein. Mit der gleichen Hingabe, mit der Thea ihren Puppenwagen schiebt und ihr Puppenbaby hegt, kann sie auch auf der Nagelbank rumhämmern. Und nachdem Tim mit lautem "Tuutuut" sämtliche Autos durchs Zimmer geschoben hat, setzt er sich vielleicht in eine Ecke und wiegt sein Kuscheltier in den Schlaf. Wo wir Erwachsenen auf unsere Rollen festgelegt sind, sind Kinder noch offen. Sie wollen sich ausprobieren. Schließlich sind sie in erster Linie kleine Menschen und mit vielen Fähigkeiten und Eigenschaften begabt." gruß mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a. hat auch eine puppe, nur zu. kann mich mo06´s zitat nur anschließen: die jungs sollen auch mal papas werden - und ich fänds schon gut, wenn mein dann erwachsenes kind sich auch traut mit dem baby zu schäkern (meine güte, wie schreibt man das?!), es zu wickeln. dafür darf er gerne mit einer puppe "üben"...auch wenn die hier viel eher durch die gegend fliegt, als kopfkissen dient, auto fährt.......... mein mann war ürbigens gegen die puppe :-) ...bis ich ihn mit seinen heißgeliebten teddybären aufgezogen habe. lg