Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, sicher wurde die frage hier schon mehrfach gestellt, aber derzeit ist sie für uns entscheidend wichtig und deshalt stelle ich sie einfach mal. wir sind auf der suche nach einem wagen (für mich) in den ich drei kindersitze (also erstmal zwei maxicosis und einen grösseren für meine zweijährige tochter) unterbringen kann. kennt jemand den renault kangoo und weiss, ob das dort geht? oder irgendeinen anderen dieser kastenwagen? caddy oder belingo?mein mann hat dann noch einen grossen van, bei dem es auf jeden fall geht, aber der ist ja den ganzen tag bei der arbeit. bringt mir also nichts. vielleicht wisst ihr ja was. ist es eigentlich erlaubt, einen kindersitz auf dem beifahrersitz zu installieren? (vorausgesetzt, dass sich das airbag abstellen lässt, das ist klar) natürlich muss in den kofferraum ein zwillingswagen passen. aber beim kangoo geht das anscheinend. danke für eure antworten und schönes wochenende schonmal, toni
Gegenfrage: Warum nimmst du dann nicht das große Auto und dein Mann fährt mit einem kleinen zur Arbeit? Ansonsten: ausprobieren, ob das passt Jutta
klar, die frage liegt nah. mein mann fährt einen geschäftswagen. den kann er mir leider nicht so einfach überlassen. schön wärs :-)
*gg* Jutta, zwei Dumme, ein Gedanke, das kam mir spontan auch als erstes in den Sinn. Wir haben einen Ford Galaxy und sind superzufrieden, da passt alles rein. Du kannst Kinder auf dem Beifahrersitz transportieren. Rückwärtsgerichtete Sitze wie Babyschalen, aber auch die Reboard für die Größeren nur mit abgeschaltetem Airbag, vorwärtsgerichtete dürfen auch mit Airbag benutzt werden, der Autositz sollte jedoch ganz nach hinten geschoben werden. LG Pu
Wir haben einen Ford Mondeo Kombi und ich habe für meine Jungs zwei Römer King TS Plus und einen Newfix Gruppe I-III für mein Tageskind auf der Rücksitzbank montiert. Müsste ja auch mit den Maxi Cosis gehen. Und ist nicht so mega teuer beim Kauf wie ein Galaxy.
Ich gehöre hier zwar eigentlich nicht rein, aber auf die Frage kann ich trotzdem antworten!! ;-)) Also im Kangoo gehen die Sitze nebeneinander! Habe ich selber noch nicht ausprobiert, aber schon auf dem Parkplatz am KiGa gesehen! Wir selber fahren auch Kangoo... und da paßte ganz locker neben einem Emmaljunga-Kinderwagen noch ein Groß-Einkauf rein, dürfte also mit einem Zwillingswagen kein Problem sein! Der Berlingo ist m.M. nach sogar noch ein Tickchen breiter... schmaler auf keinen Fall, da müßte es also auch passen! LG Britta
hallo, ich hab mir vor drei wochen einen dacia logan gekauft mit sieben sitzen, ich hab zwar nur zwei kinder aber es passt ne menge mehr rein
Hallo, wir haben seit gut zehn Monaten auch den Dacia Logan mit drei Kindersitzen hinten: in der Mitte unsere Große mit dem Sitz ab 15kg, rechts und links jeweils eine Babyschale. Paßt und geht auch problemlos mit dem Anschnallen - bin in zwei Minuten fertig! Demnächst wechseln wir dann von babyschalen auf die Römer-Sitze ab 9kg - das paßt auch,schon getestet. Und der Kofferraum ist riesig - da sind wir schon mit in Urlaub gefahren mit Zwilliwagen und allem drum und dran! Liebe Grüße,Katrin
hört sich ja nicht schlecht an. hab gerade mal im internet geschaut. habt ihr dann den 5 oder den 7 sitzer?
Also wir haben den Fünfsitzer - bei sieben Sitzen ist der Kofferraum natürlich nur noch mini - da geht dann nix mit Kiwa. Die zwei Sitze könnte man später aber nachrüsten - wenn wir vielleicht weniger Gepäck,aber mehr Freunde chauffieren dürfen... Wir haben für beste Ausstattung,Motorisierung etc. ca.13.000€ bezahlt und sind bisher wirklich zufrieden. LG,Katrin
Kinder dürfen nur dann auf dem Beifahrersitz transportiert werden, wenn es aus Platzgründen auf der 2. Sitzreihe nicht möglich ist! Ansonsten 25€ Geldstrafe! Is meiner Freundin nämlich letztens passiert. LG Becci, die sich einen Galaxy zulegen wird
Im §21 STVO ist alles geregelt und ein Transport vorne ist nicht mehr verboten. LG Pu
Ui, na da wird sie sich aber ärgern *g* Danke für die Info Gruß Becci
einen Fiat Doblo. Der ist noch nen Tuck größer als die anderen Kastenwagen. Und meine drei finden auch Platz! Lg Jule
wir haben eine VW Bus... und sind super zufrieden damit
Hallo, als wir erfuhren, dass wir nach unserem ersten Sohn noch Zwillinge bekommen musste ein neues Auto her - wir haben uns für einen Renault Scenic entschieden. Die drei Kindersitze hinten stehen zwar dicht gedrängt, geht aber. Und unser ZwiKiWa von Hoco passt auch auf den Millimeter genau rein. Alles in allem ist es ein praktisches Auto, dass noch recht wendig beim Fahren und EInparken ist. Unser nächster wird aber wohl ein 7-Sitzer - für alle Fälle. Liebe Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....