Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ich muss mal ganz dringend Frust abladen, sonst platz ich vor Wut... Musste gestern zum FA - erste Untersuchung nach der Geburt. Meine Schwiegereltern sind dann gekommen um einzuhüten. Bin nach 3,5 h wiedergekommen (wir füttern alle 4 h // 11-15-19-23-3-7 Uhr), klappte immer sehr gut. Damit wir einen Rythmus haben und mein Mann auch die Nacht ein bißchen Ruhe hat. Habe also um 11 h nochmal gefüttert, um 11:30 h sind sie gekommen und ich bin los. Wollte um 15 h wieder da sein um die nächste Mahlzeit zu füttern. Komme wieder und was ist??? Wir haben schon um 14 h gefüttert, und dann 120 ml. (Ich füttere immer 180ml) Die hatten so ein Hunger...Ich schon sauer- vor allem konnte man nicht nachfüttern, da es schon zu lange her war und die Milch schon anverdaut war. Also hatten sie nach 2,5 h wieder Knast, sodass wir total aus dem Rythmus gekommen sind... Aber das ist noch nicht alles!!!!!! Mein Schwiegervater hat so viel Programm gemacht, dass beide Kinder voll krass überreizt waren...Die sind nicht mehr klar gekommen, haben richtig Panik geschoben- gequakt und geheult- ich versucht die Kinder zu beruhigen, bin ins Kinderzimmer um ein bichen runter zu fahren- was ist?? Er kam noch hinterher- gugugu gagaga gugugu Da ist mir der Arsch geplazt- habe nur noch gefaucht:" Lass sie in Ruhe"!!! Er auch noch beleidigt gewesen Mein Mann und ich haben 4 Stunden gebraucht, um die Süßen zu beruhigen. 4 Stunden... Heute haben wir es endlich wieder geschafft eine 11 Uhr Fütterung durchzuführen. Nun schlafen sie wieder in Ruhe. Endlich... Was wollen denn 7 Wochen alte Babys??? Richtig: schlafen und fressen. Vielleicht mal ein bißchen glotzen, aber NICHT vollgetüttelt werden, so dass sie nicht mehr wissen wie ihnen geschied...das kann man mit Kinder machen, die schon krabbeln können. Manno, ich komme immer noch nicht runter. Das Problem: wir brauchen sie ja- zum einhüten (wenn ich wieder arbeite) oder für das Auto. Aber so schnell bekommen die die beiden nicht mehr. Ich frage erstmal meine Eltern und meine Freundinnen. Sorry, aber ich bin echt sauer...Wir können quasi von vorne anfangen... Aber lasst Euch nicht den schönen Tag vermiesen... Ich wünsch Euch noch einen schönen Vatertag... Lieben Gruß Mara
Hallo, ich hoffe, Du kommst langsam wieder runter, zuzwinker! Hm, ich hoffe, Du hast im Gespräch mit Deinen Schwiegereltern nciht den gleichen Wortschatz :-), aber Recht hast Du! Ich kenn das auch von meinen Schwiegerltern, die zwar echt super lieb sind, aber die Kinder auch immer italienisch betüteln. Okay, nun sind meine auch 13 Monate alt, aber selbst in dem Alter brauchen sie mal Ruhe, müssen einfach allein spielen, rumkrabbeln und nciht immer bequasselt werden. Oft denke Erwachsene, vorallem ältere Leute nciht darüber nach, dass es sehr auf die Nerven gehen muss, wenn man einen grossen Kopf direkt vor der Nase hat, der einem die ganze Zeit dudududu,giligilgiligili,tikitikitiki erzählt. Das würden wir auch nicht aushalten. Auch ich musste meine Schwiegers oft dran erinnern, dass die Babies 8-9 Monate lang im Dunkeln waren, alle Geräusche gedämpft waren, es warm, gemütlich und gleichmässig war. Man sollte die Babies nicht überfordern und ihnen gleich unsere Umwelt überstülpen. Das mit dem Rythmuswechsel glaub ich Dir, kenn ich nur nicht so, da ich gestillt habe. Wünsche Dir alles Gute und bessere Erfahrungen in Zukunft. britt
Das war bei uns auch so ziemlich der erste Anlass zu einem riesengroßen Streit gewesen. Meine Minis noch durch Frühgeburt total reizoffen und dann hieß so ein Besuch für mich, dass mindestens zwei von drei Babys die ganze Nacht durchbrüllen. Bei uns war das lange Zeit nicht in die Leute reinzukriegen, denn Babys dienen offenbar nur einem Zweck - betüddeln bis der Papst kommt. NERV
Hallo! Erst einmal, ich kenn diese Situation von meinen Schwiegereltern und Eltern. Ich war damals auch wirklich viel von ihnen entnervt und wirklich viel auf sie sauer. Dieses "nicht runter kommen"...ist auch meine Mentalität. So kleine Babys sind völlig fertig nach so vielen Reizen und der Standartspruch damals, den ich stets bekommen habe war: "...du hast ja Schreikinder" Da war ich wütend. Nein sie waren keine Schreikinder, nur gibt es Babys, die vertragen viel Radau und Spielchen, sind völlig relaxt dabei und Babys, die sind danach total von der Rolle. Ich hatte dann auch eine Weile die Kinder entzogen, aber... jetzt kommt mein aber! Du wirst die Omas und Opas immer brauchen und es gibt Zeiten da brauchst du sie verdammt oft. Mein Rat ( ich hoffe , du hast nicht so offensichtlich wie du es beschrieben hast, zu ihnen reagiert ), rede mit ihnen! Sag ihnen, das das was du sagst, Gesetz sein muss. Dein Rhythmus, deine Kinder, dein Heim, deine 4h die du die Kinder in die Spur kriegen musst, deine Nachtruhe, deine Kräfte, deine Nerven und ganz wichtig, deine Gesetze!!!!! Ansonsten habe ich schnell gelernt auch mal meine Ohren auf Durchzug zu stellen und auch mal nicht hinzusehen, aber das Grundgerüst an Regeln habe ich und mein Mann festgelegt. Bei einem netten Kaffeepläuschen kann man soetwas ganz sachlich und in Ruhe regeln und besprechen. Sag ihnen auch, das du sauer warst und dich nicht wohl fühlst, ihnen nochmal die Kinder zu überlassen. Lass etwas Zeit vergehen, aber warte mit einem Gespräch nicht zu lang. Glaub mir, deine Schwiegereltern werden sich auch nach dem Gespräch besser fühlen, mit der Situation besser umgehen können und dir sicher auch dankbar für deine ehrlichen, ruhigen Worte sein. Ich denke, sie waren unbeholfen, vielleicht etwas überfordert, aber haben es eigendlich nur gut gemeint. Du brauchst deine Schwiegereltern und wirst sie immer brauchen. Kopf hoch, es wird schon wieder! Liebe Grüße, Liane! ( Twinns 19,5 Monate )
Du hast ja Recht! Aber wenn die sich mir wiedersetzen, dann hilft auch kein guter Wille mehr. Sie wird es verstehen, würde auch machen was wir sagen. Aber mein Schwiegervater ist selber wie ein Kind. Dem kann man nicht sagen, dass er vieles zu lassen hat. Der ist sofort beleidigt. Aber dann soll er es eben sein. Er kommt erstmal nicht mehr zum einhüten mit. Vielleicht begreift er das dann. Meine Schwiegermutter kann sich auch nicht durchsetzen, er macht einfach was er will. Tja, so muss man dann mit den Konsequenzen rechnen... Aber Recht hast Du schon. Wenn die beiden größer sind, wird es auch nicht mehr das Problem sein, dann schreien sie wenn die kein Bock mehr haben und krabbeln weg oder so. Aber momentan können sie sich nicht wehren... LG Mara
hi.... Was wollen denn 7 Wochen alte Babys??? Richtig: schlafen und fressen. Vielleicht mal ein bißchen glotzen, aber NICHT vollgetüttelt werden, so dass sie nicht mehr wissen wie ihnen geschied...das kann man mit Kinder machen, die schon krabbeln können. Manno, ich komme immer noch nicht runter tut mir leid aber DAS ist zu geillll,,,lach weg... und dieses: Mein Schwiegervater hat so viel Programm gemacht, dass beide Kinder voll krass überreizt waren...Die sind nicht mehr klar gekommen, haben richtig Panik geschoben- gequakt und geheult- ich versucht die Kinder zu beruhigen, bin ins Kinderzimmer um ein bichen runter zu fahren- was ist?? Er kam noch hinterher- gugugu gagaga gugugu Da ist mir der Arsch geplazt- habe nur noch gefaucht:" Lass sie in Ruhe"!!! Er auch noch beleidigt gewesen ist der grund warum wir mit denen gut 2,5 jahre keinen kontakt hatten!!!! du siehst : DU DARFST DAS!!!!!!!! wünsch dir auch noch n schönen vatertag.. lg daniela
Ich verstehe dich gut, auch wenn ich das Problem nie hatte und nie haben werde, denn meine Schwiegis sind zu alt und zu krank zum Aufpassen (aber nicht für andere Sachen, aber das ist nicht das Thema heute *g*) Mach ihnen ruhig (!) klar, dass eure Spielregeln herrschen und auch warum. Sinnvoll wäre ein Gespräch im Beisein deines Mannes, der das bitte auch zu vertreten hat. Aber den Großeltern die Kinder vorenthalten heißt leider auch, den Kindern die Großeltern vorzuenthalten und das finde ich immer schade. Jutta
*lach was ein geiler beitrag !!!!! bei uns war/ist es genauso. nur ich habs viel zu spät geschnallt, dass das viele weinen von einer reizüberflutung kam. somit: du hast genau richtig reagiert. denn am ende habt IHR das problem wenn eure schwiegis schon wieder gemütlich vor der glotze sitzen oder brav im bettchen liegen... macht weiter genau so wie ihr euch das denkt. entweder opa und oma kapieren oder eben nicht. aber das sollte nicht euer problem sein!!! ganz liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hach, ich kenn das soooo gut!!! Wir haben doch alle solche überambitionierten Schwiegis, oder?!? (Kenn kaum jemand, der nix zu schimpfen hat über Männes Mama...). Ich finde ja auch, der beste und direkteste Weg ist immer, das Gespräch zu suchen, wenn sich alle wieder beruhigt haben. Leider scheitert dieser schlaue Rat aber auch bei uns selbst allzu oft an der Praxis. Denn von MIR akzeptiert meine Schwiegermutter absolut keine Regeln, die ich in Bezug mit MEINEN Kindern aufzustellen versuche - das endet jedesmal mit verletzter Eitelkeit und Kontaktsperre von Ihrer Seite. Der einzige, der das darf ist ihr Sohnemann - nur der ist leider so friedliebend und gemächlich in dieser Hinsicht, daß ihn schon wahnsinnig viel stören muß, damit er überhaupt mal einen Laut von sich gibt. Und da er viel vertragen kann, dauert das eben entsprechend lang. Du siehst, mich beschäftig das Thema auch gerade akut - habe nämlich Schwiegis auch gerade hier und mich zum 100000x darüber aufgeregt, daß sie Till, unseren schlechten Esser, mit Essen vollzustopfen versuchen und ein Riesendrama um jede Mahlzeit machen, statt ihn einfach mal in Ruhe zu lassen und uns Eltern vielleicht das Erziehen überlassen (wir würden Till nämlich einfach seinen Unwillen zu essen lassen und auf die nächste Mahlzeit setzen). Vielleicht tröstet Dich das - ich kenn das soooooo gut!!! Ich denke, Dein Rhythmusproblem kriegst Du mit etwas gutem Willen schnell wieder in den Griff, bestimmt laufen die 2 morgen wieder mehr im Takt, mit 7 Wochen sind sie ja noch recth flexibel. Und vielleicht klappt es dann ja mal mit einem ruhigen Gespräch - theoretisch müßten ja die Schwiegereltern verstehen, daß IHR die Dinge vorgebt und SIE vor allem dafür da sind, Euch darin zu unterstützen. Wünsche Euch viel Erfolg bei Rhythmus- und schwiegerelternerziehung! Steffi
. boha da könnte ich auch geschichten erzählen,..... Die machen es sich einfach kommen vielleicht einmal zu besuch (meine Schwiema wohtn etwas weiter weg) schreien rum obwohl sie aufgeklärt wurden das die zwerge GERADE erst eingeschlafen sidn, fummmeln an ihnen rum bis sie endlich aufwachen... dann werden sie rumgeschlenkert das sie nimmer wissen wo hinten und vorn ist udn wir müssen schauen sie abends ruhig zu bekommen danke schön..... Da könnte man denken sie hätte selbst keine kinder bekommen und groß gezogen oder????
Gut zu wissen. Wir werden das beobachten und wenn es nicht besser wird, müssen wir die Konsenquenzen daraus ziehen. Nun passt erstmal meine Mama auf sie auf, mal sehen wie das wird...:-)) lach... Ihr seht, wir sind schon wieder besser drauf... Wir danken: Mara und Tobi mit Jona und Bela *27.03.2007
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....