Elternforum Zwillinge und Drillinge

auch mal wieder melden...

auch mal wieder melden...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wahnsinn, wie schnell diese Schwangerschaft vorüberzieht! Ich bin jetzt schon in der 23 Woche, und meine Frauenärztin meinte bereits vor vier Wochen, dass sie auf dem US nichts erkennen könne, was nach einem Jungen aussieht... das gleiche hat sie nochmal letzten Freitag bestätigt. Da ich ja schon zwei Mädels habe (2 und 4), hätt ich ja gern mal einen Jungen dabeigehabt. Aber was glaubt ihr, wie oft jetzt erst dieser "Hauptsache, ..." - ich glaube, ihr wisst, was ich meine, -spruch kommt . Das führt schon so weit, dass meine vierjährige letztens in einem völlig anderen Zusammenhang altklug meinte: "das ist wie mit den Babys. Da kann man sich auch nicht aussuchen, was man kriegt!" Ansonsten machen es mir die beiden im Bauch recht leicht, ich hatte mit einer wesentlich beschwerlicheren Schwangerschaft gerechnet. Na, vielleicht kommts noch... inzwischen beginnt das allabendliche Sodbrennen, urgsbäh! Das hätte ich echt nicht mehr gebraucht. Meine grosse Sinnkrise ist auch seit ein paar Wochen überstanden und ich freu mich jetzt schon auf die Zeit mit meinen vieren. Ich überlege sogar, ob ich wirklich eine Haushaltshilfe beantragen soll oder ob ich das nicht auch so geregelt bekomme. Liebe Grüsse, LightOn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön, daß es dir gutgeht! Viele Mehrlingsschwangerschaften werden so ca. ab der 25. SSW als anstrengend empfunden. Der Bauchumfang scheint in dieser Zeit rasant zuzunehmen. Gegen das Sodbrennen kannst du m. E. n. völlig bedenkenlos ein entsprechendes Mittel nehmen. Frag sicherheitshalber den betreuenden FA, aber soweit ich das erinnere, gab´s da keine Probleme. Ob du eine HH-Hilfe benötigst, hängt meiner Erfahrung nach von diversen Faktoren ab: - wie stark kann und will dich der Vater deiner Kinder unterstützen & entlasten - wie alt sind die übrigen Kinder? Können sie ggf. kleinere Aufgaben zuverlässig übernehmen oder benötigen sie selber noch beständige Bespaßung durch die Eltern? - wie gut könnt ihr als Familie mit einem nicht perfekt gestylten Haushalt leben? Wenn du es z.B. als stressig empfindest, von Verwandten heimgesucht zu werden, während sich in der Küche das dreckige Geschirr stapelt, die Bügelwäsche bereits mittlere Gebirge bildet und die Fenster geputzt werden müßten, dann würde ich die Beantragung einer HH-Hilfe empfehlen. Uns läßt so etwas relativ kalt, von daher kamen wir bislang immer ohne fremde Hilfe aus. Ich wünsche dir weiterhin eine komplikationslose Schwangerschaft! Grüße XXX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir fällt da spontan ein Lied von den Ärzten ein.... ach nee, es ist Ostern, ich bin 'mal nicht ganz so böse......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blöd nur, dass es einen Unterschied gibt, ob man eine Haushaltshilfe benötigt oder ob man eine auch genehmigt bekommt.... MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Patrick hat für die Genehmigung total kämpfen müssen - sowas kann der gut, da ging bis zu einem Brief ganz oben an die Krankenkasse. Auf einmal war das dann gar kein Problem mehr, was vorher noch, trotz nachdrücklicher Empfehlung des Krankenhauses, unmöglich schien... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, dass wir nie in die Verlegenheit kommen, dass wir eine Hasuhaltshilfe brauchen müssen (mir ist lieber alle sind gesund). Hier im Ort gibt es eine Drillingsfamilie, die haben kurz nach der Geburt eine Haushaltshilfe täglich für 3h bekommen, das deckt doch nichtmal die Mahlzeiten ab.... Wenn ich denke, anstatt 2 hätt ich 3 Babies gehabt und dann fast die ganze Zeit allein, find ich 3h am Tag zu wenig MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! wir hatten eine Haushaltshilfe in den ersten Wochen, nachdem mein Mann keinen Urlaub mehr hatte und wieder arbeiten gehen musste. Letztlich aber muss ich sagen, richtig gebracht hat sie uns wenig. Matilda (damals 3) hat arg mit ihr gefremdelt, letzlich hat sie dann morgens hier 1 Stunde sauber gemacht, wenn ich Matilda mit den Zwillingen zusammen in den Kiga gebracht hat. Das war nett - mehr aber auch nicht. Dasselbe höre ich von Freundinnen immer wieder - gerade wurde einer Freundin die Gebärmutter herausoperiert, aber durch die Haushaltshilfe hatte sie mehr Arbeit als ohne. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass Freunde/Verwandte einem helfen (im Sinne einer Haushaltshilfe) und dafür von der KK anteilsmäßig bezahlt werden; stelle ich mir besser vor, für uns war es allerdings keine Lösung. Alle Gute, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also,ich hatte auch nie probleme eine HHH zu bekommen,ob es nun bei den Twins war der jetzt bei der kleinen,die bescheinigung hat mir bei den twins der FA und die Hebi ausgestellt udn ich glaub auch einmal die KiÄ,und bei Amy die FÄ...da gabs nie Probleme.. ich drücke dir die Daumen,das wenn du eine brauchst,du damit nicht noch Sorgen hast wie Maren... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich befürchte nämlich auch, dass ich vielleicht mehr Umstände hätte als Entlastung, wenn jemand Fremdes durch die Wohnung läuft. Die Beantragung soll mal nicht das Problem sein, die Hebi hat da Sachkundige an der Hand. Und dreckige Böden (wahlweise auch Fenster) kann ich sehr gut sehen... Mein Mann wird nach der Geburt drei Wochen Urlaub nehmen (das geht dann auch spontan), und die beiden Großen kann ich anschließend noch für eine Woche zur Oma geben. Also wäre die HHH sowieso erst für die Zeit nach den ersten vier Wochen nötig. Ich glaub ich bekäme sie dann nochmal bestenfalls für vier Wochen, weiss das aber nicht sicher. Und meine Großen haben dann hoffentlich auch einen Platz bis 14.00 Uhr mit Mittagessen im Kiga. Also soweit bin ich eigentlich ganz stolz auf meine bisherige Organisation . Liebe Grüsse, LO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Ich wollte nur schnell sagen das wir auch keine HH hatten weil ich das nie wollte , ist einfach nicht so mein Ding wenn ich mir vorstelle eine fremde Person putzt hier usw. ... neee . Naja , auf jeden Fall währe es für mich auch nicht ganz so dramatisch gewesen wenn Besuch kommt und es sieht nicht wie bei "schöner Wohnen" aus , aber - es war gar nicht so schlimm mit dem Haushalt , wie ich es mir immer vorgestellt hatte . Ich hab wirklich immer noch das Nötigste geschafft , es sah nie anders hier aus als vorher mit 2 Kindern , mal abgesehen von dem Spielzeug jetzt , das sich bei 4 Kindern dann doch etwas vermehrt hat (zu den Auto's kamen Puppen etc. "lach" !) . Ach ja , unsere Jungs waren 2 und 3 Jahre alt als die Mädels zur Welt kamen , mein Mann hatte 2 Wochen Urlaub als wir die Mäuse nach Hause holen konnten . Nu werden Emma und Clara schon im August ganze 2 , wo ist nur die Zeit hin ?! Ich würd erstmal abwarten , aber das macht ja jeder anders ! Mir war es immer schon wichtig , möglichst allein klar zu kommen . Deshalb hat aber eine HH gaaanz sicher auch Vorteile !! P.S. : Wenn die Großen bis 14.00 Uhr im Ki.ga bleiben könnnen ist das schon eine große Hilfe !! LG und noch eine weiterhin so entspannte SS wünscht Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als meine Schwester ihr drittes Kind bekam gab's Probleme in der SS und sie musste liegen - da waren ihre Zwillinge gut drei Jahre alt. Sie bekam eine HHH und die war wie ein 6er im Lotto. Etwas burschikos, so vom Typ "Wo steht das Klavier? Nee, bleib' du mal schööön liegen, ich find' mich hier schon zurecht!" Die Zwillinge haben sie sofort geliebt. Manchmal hat man eben auch richtig Glück. LG, Moni