Mitglied inaktiv
Hallöchen alle zusammen,
ich schau - seit dem ich wieder arbeiten bin - nur noch selten vorbei und les dann auch nur mit, heut aber mal...
Immer wenn ich denke, nur meine beiden damen wären so, freu ich mich doch riesig, dass doch viele auch meine probleme haben und schon geh ich mit der sache viel entspannter um und seh alles gar nicht mehr so wild.. (hab nämlich auch gerade ein paar erziehungstechnische probleme, glaub ich ;-))
also, vielen dank für die vielen hier geschriebenen erfahrungen, die mich immer sooo beruhigen. :-)
zum kindermund:
mia steht in ihrem bett und pupst zwei-, drei- viermal. Minza liegt noch in ihrem bett und lacht sich schlappt und fragt "nochmal"....
mia zuckt mit den schultern und sagt "alle, alle"
hach, herrlich!!!
da fällt mir gerade ein, siehe bett: Ab wann habt ihr Euren beiden "normale Betten" zur Verfügung gestellt und auf die Gitterbettchen verzichtet???
Lg von der Mo., die selten, aber immer wieder gern vorbeischaut...
habt alle noch ein super sonniges WE
Probleme? Ja, das WETTER! ansonsten tobt hier der normale Wahnsinn (noch 2 1/2 Wochen bis zum Kindergartenstart) Wir haben vor ein paar Wochen die Betten umgebaut, also Gitter raus. Die erste Nacht ist Christian zweimal rausgefallen, die zweite Nacht einmal und seitdem klappt es. Die beiden sind 2 3/4 und nachdem Lea über die Gitter geklettert war (außer einem Riesenschrecken und natürlich Gebrüll ist nichts passiert), mussten wir handeln die großen Betten wird es zum 3. Geburtstag geben, ist ja nicht mehr lange hin Jutta
Hallo Mo,
Problemchen hat wohl jeder gerade irgendwie, aber hier nervt zur Zeit auch das Wetter!
Zum Thema Bett: Meine Damen haben zum 2. Geburtstag die Gitter weg bekommen, weil sie es sich damals schon "gewünscht" haben! Mit 2 1/2 hat Samira angefangen von einem großen Bett zu reden! Als sie damit auch nicht mehr aufhörte, hatten wir beschlossen, ihnen welche zum 3. Geburtstag zu kaufen! Nun haben sie ganz tolle Spielbetten und schlafen seither auch viiieeel besser und vor allem ruhiger! Ob das wohl am Platz liegt ?
LG Yvonne mit Samira & Shanice *04.07.05
Hihihi... schön, da� es auch anderen so geht
Unserem Paul haben wir mit etwa 2,5 die Gitter aus seinem kleinen Bett herausgenommen und einen Rausfallschutz angebracht. Mit etwas über 3 Jahren bekam er das hei� ersehnte (halbhohe) Hochbett mit Leiter & Rutsche... seitdem schläft er wieder im Gitterbettchen, da� in unserem Schlafzimmer steht (war eigentlich für Baby"Notfälle" mit den Zwillingen gedacht)
- soviel zum Thema Erziehungsprobleme....
Liebe Grü�e
Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....