Mitglied inaktiv
Wie macht Ihr das beim Essen? Unsere Kinder sind immer in Bewegung. Dann steht das eine Kind auf dann das andere. Ich habe das Gefühl, dass ich beim Essen ca. 20 mal sage "hinsetzen bitte". Nun bin ich absolut kein Fan davon, die Kinder ständig in Gurte zu legen, aber so langsam... Habe schon versucht sie mit Kissen zu "fixieren" oder das Essen zu unterbrechen, wenn die Kinder im Stuhl aufgestanden sind etc. Erfolg hat das alles nicht gebracht. Liebe Grüße Talke mit Nils und Jule(13 Monate)
Diese Hochstühle mit drei Kindern drin, die ich füttern sollte, waren mir definitiv zu gefährlich. Bei uns nur angegurtet im Hochstuhl, bis man klettersicher war. Das haben die Minis aber nie auch nur ein einziges mal in Frage gestellt. Essen angegurtet und gleich wieder raus, da ging das dann sehr gut. LG Silke
ich mache das, weil man nicht ständig die Augen bei beiden haben kann und Jonas ist auch schon raus gefallen aus dem Hochstuhl. Deswegen lieber fest machen als raus fallen.
nun nicht mehr anfangs ging es nicht anders jetzt mit fast 20 Monaten geht es ohne fixieren, selbst wenn ich allein bin wer aufsteht, ist fertig mit essen (haben wir bisher einmal machen müssen und da hat es dann sogar beide getoffen - Pech, es gab Kekse *g*) Jutta
Ja, wir hatten unsere 2 auch in den Hochstühlen angegurtet.Es war uns einfach sicherer,erstrecht wenn man mit den Kids alleine war. Katja mit TOM u PIA *23.2.04
Hallo, es kommt aufs Kind drauf an; Marlene (fast 14 Monate) ist so schmal und wendig, dass sie aus dem Tripp-Trapp Bügel 'rauskommt und dann auf den Tisch krabbelt - ohne Angurten ist es also viel zu gefährlich für sie. Jakob hingegen muss man nicht angurten - der bleibt auch so sitzen :-)) lg Maren
Wir hatten die Bügel bei den Stokke Stühlen auch davor. Da blieben beide ruhig sitzen. Später als sie sicherer waren, kamen die weg und sie kletterten rauf und runter. Beim Essen blieben sie aber sitzen bis sie satt waren. LG Martina
leider bringt der Stokke-Bügel bei Marlene gar nix, die windet sich da sofort raus, sowas habe ich noch nicht erlebt. Ohne zusätzlichen Gurt ginge da gar nix..... lg Maren
Hi Maren, da hast du ja eine kleine Akrobatin! :-) Wahnsinn..! Da würde ich auch einen Gurt einsetzen. Sicher ist sicher. LG Martina
Eindeutig ja. Was bin ich froh, dass ich bei ner Freundin zufällig diese Gurte gesehen hab. Und habs dann auch gleich angeschafft. Meine beiden sind jetzt 21 Monate alt und turnen rum wie die blöden, da bin ich echt froh drum, sonst könnt ich oft nicht mal was vom Boden aufklauben ohne dass einer rausspringt. LG Pu
Zum Essen sitzen die beiden ja halbwegs friedlich im Stokke, sobald man sich aber mal umdreht, noch was holen muss oder sie dort hinein setzt, um zu staubsaugen (sonst sitzen sie auf Staubsauger), stehen sie auch auf. Ich denke, über kurz oder lang, kommen auch wir nicht um den Kauf dieser Gurte herum. britt ich denke, dass ich sie auch zum Teil mal anleinen muss, wenn sie laufen (in Bälde), zumindest in der Stadt oder ein grossen Menschenaufläufen, wo sie mir sonst verloren gehen. Ich finde das anleinen längst nicht so schlimm, wie Kinder, die IMMER im Buggy sind oder immer an der Hand laufen müssen. Wir sind diejenigen, die es mit Hunden assoziieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....