Elternforum Zwillinge und Drillinge

An die Pärchenzwillismamis: Wer ist anstrengender: Der Junge oder das Mädchen

An die Pärchenzwillismamis: Wer ist anstrengender: Der Junge oder das Mädchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte nur mal so eine kleine Umfrage starten. Ich habe 20 Monate alte Zwillis und ich muss sagen, unser Junge ist von Anfang an der anstrengendere. Er hat lange nicht richtig durchgeschlafen und er weint viel leichter, ist eine richtige männliche Heulsuse... Das Mädchen, wenn es was nicht kriegt, ist leicht abzulenken, er nicht, er brüllt lange. Das Mädchen bleibt brav an der Hand, wenn wir an der STrasse laufen, er nicht. Sie bleibt beim Essen lange ruhig sitzen, er will schnell wieder rumrennen usw... Also bei uns ist eindeutig der Junge der "Schwierigere", aber natürlich ist er auch ein ganz lieber und ich hab ihn dennoch genauso gerne! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin! Unser Zwillipärchen wird im Mai 2 Jahre. Der Junge ist auch bei uns meistens schwieriger/anstrengender... Er ist sensibler, nimmt sich alles zu Herzen, ist vieeel stressanfälliger und schläft leider auch noch nicht durch. Er ist supereifersüchtig auf seine Schwester, nimmt ihr alles weg und weint auch leichter. Unser Mädel ist da einiges cooler. Wenn man sie läßt, schläft sie meistens durch und ist auch oft nicht so ängstlich. Es gibt da aber immer wieder die berühmten Ausnahmen, wo alles anders ist. Die Kids sind da wie ausgewechselt und verhalten sich ganz anders als erwartet. Sie sind halt doch nicht berechenbar... Wir lieben sie auch, wie sie sind: Anstrengend, lieb, trotzig, mutig, schmusig, ärgerlich, einig und uneinig. Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin! da muß ich aber kontern. Unser Junge ist eindeutig ruhiger als seine Schwester.Er kann stundenlang sich selbst beschäftigen, spielt gerne autos, baut für sie Garagen und Brücken. Dem Mädchen scheint es sehr schwer zu fallen sich auf etwas zu konzentrieren. Sie kann alleine nie spielen, ist beim Essen sehr ungeduldig und springt sehr schnell, ohne zu ende zu essen, auf. Kommt dann zwischendurch und will Kekse oder Ähnliches um ihren Hunger zu stillen. Und nimmt grundsätzlich alle spielsachen dem Jungen weg, weil er ja so schön damit spielen konnte. Allerdings ist der Junge auch derjenige, der schneller beleidigt reagiert. Und ich bin sicher ich bin nicht die einzige hier, die den Jungen als den ruhigeren einschätzen. Meldet euch Mädels, wäre schon interessant wer am ende als das ruhigere Geschlecht hier besser abschneidet;-)) SG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich muß nachts immer noch ab und zu aufspringen um das Mädel zu beruhigen oder ihr zum Trinken zu bringen. Und die zwei sind bereits 2,5Jahre alt! DIe kleine habe ich aber genau so lieb. Ich kann nicht sagen wen ich mehr mag. Jeder auf seine Art ist soo zuckersüß. SG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere twins 10 mon sind wie tag und nacht. sie ist eindeutig die wildere, die schneller unzufrieden ist, und mehr quakt. sie lässt sicha ber auch nicht unterkriegen bei 2 brüdern. sie weiß sich schon zu wehren. während robbie der ruhige ist, und auch einfach gerne mal alleine rumliegt. sie möchte mehr auf meinen arm, und von mir beschäftigt werden. sie schreit auch, wenn man ihr spieklzeug wegnimmt (macht der große ja gerne) während der kleine sich dann was neues sucht. sie ist ne richtige kleine süße zicke. ich finde zwei so unterschiedliche kids echt schön. sie schläft weniger, ist gleich am quaken, während er erzählt. sie kommt nachts auch eher. und wenn sie ins bett soll, dann macht sie theater, während robbie sich einkuschelt, und zufrieden ist. sie ist eine schlechtere esserin, und auch die zartere. dafür brüllt robbie wie am spiess, wenn ich nicht gleich mit dem essen erscheine. kuscheln tun sie momentan beide gleich gerne. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es passt zwar nicht so ganz zu deiner Umfrage..bei uns ist der Junge unser Sorgenkind...Die zwillies sind nun 4 Wochen alt und Larissa ist seit drei Wochen zuhause während Louis immer noch im Krankenhaus liegt... Schnüff...Tränchen kuller... Aber wird meiner einshätzung nach die die alles cool und locker wegstecken wird...sie ist so klein und zart und irgendwie sehr stark...und soooo pflegeleicht...während mein herz um sorge für Louis bald zerbricht zumal ich nicht jeden Tag ins Krankenhaus kann .Zuhause ist ja dann nämlich noch der große..Loris(5) und Larissa. Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, möchte unbedingt auch meinen Beitrag leisten, obwohl ich "nur" 3 Jungs (4,5 Jahre und 11 Monate) habe. Alle meine Freundinnen haben Mädchen und wenn ich mich so mit denen unterhalte oder die Mädchen beobachte, bin ich auch der Meinung, dass sie "einfacher" sind. Viele Mütter, die Jungs und Mädels haben, haben mir das auch bestätigt, dass zumindest im Baby-/Kleinkindalter Mädchen besser zu erziehen sind. Mädchen sind meiner Meinung nach oft viel Härter im Nehmen als die Buben, weinen nicht so oft, können sich leichter selber beruhigen, sind in der körperlichen Entwicklung den Jungs weit überlegen, schlafen eher durch oder besser und und und. Zumindest die meisten. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Mit meinem älteren Sohn bin ich gerade bei der Frühförderung. Dort sehe ich fast nur Jungs. Eine der Mitarbeiterinnen, die für die Förderung der Grobmotorik zuständig ist, hat mir erzählt, dass von ihren 50 zu betreuenden Kindern nur 4 Mädchen dabei sind. Das spricht doch für sich, oder? Es ist also nicht nur so ein Gefühl oder unbestätigte Annahme, dass sich die Mädchen besser entwickeln (zumindest was die messbaren Fähigkeiten angeht). Das macht sie meiner Meinung nach auch ausgeglicher, zufriedener und selbstbewusster. Zumindest sind das meine Beobachtungen und Meinung. Lieb haben wir natürlich unsere Jungs trotzdem. Liebe Grüsse und alles Gute für Dich und Deine drei. Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist bis jetzt auch der Junge anstrengender. Sie sind zwar erst gute 3 Monate alt, aber schon jetzt schläft das Mädchen seit 2 Wochen durch und der Junge nicht. Auch nach der Geburt war das Mädchen fit und der Junge hatte Atemprobleme und musste in den Inkubator und noch im KH bleiben. Auch sonst ist Emily einfach die Ruhigere. Aber das kann ja in ein paar Monaten schon wieder ganz anders sein. LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!!! Also bei uns ist es ganz leicht, beide sind sehr, sehr lieb und brav. Aber der Junge schläft mehr! Carina