Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade alle Weihnachtsgeschenke eingepackt und da war sie wieder, diese Frage, die ich mir jedes Mal aufs Neue stelle, wenn ich für meine Mädels Geschenke einpacke. Sei es Geburtstag oder Weihnachten. Und jetzt stelle ich sie mal hier. ;-) Wie macht ihr das geschenktechnisch bei Spielsachen - bekommen Eure Kids da nur gemeinsame Geschenke? Oder bekommt jeder eigene Geschenke, wo die Spielsachen dann am Ende aber doch *Allgemeingut* sind? Oder sowohl eigene als auch gemeinsame Geschenke? Bleiben die eigenen Geschenke dann Eigentum des Kindes, welches sie bekommen hat? Hier ist es so, dass ich zwar sowohl Einzelgeschenke als auch gemeinsame Geschenke mache, aber am Ende sind alle Spielsachen Allgemeingut. Wäre auch irgendwie gar nicht anders machbar, finde ich ...?! Und dann würde mich mal noch interessieren, was ihr Euren Kindern - außer Spielsachen - als eigene Geschenke schenkt, die dann nur demjenigen gehören. Bei Kindern unterschiedlichen Alters stelle ich mir das irgendwie einfacher vor ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Wir sortieren den Spielzeugberg, große Sachen sind gemeinsame Geschenke. Die Großeltern schenken zwei Laufräder, die werdne nicht zugeordnet, aber bei den Helmen hat jeder seinen eigenen. Ansonsten gucken wir, wenn wir ähnliche Sachen ahben, was wohl den einen mehr als den anderen interessieren würde. Aber hinterher darf jeder mit allem spielen. Das lässt sich sonst wohl auch schlecht durchhalten. Hier ists also eher wie bei euch. MuckelsMama
Bei uns zumindest! Es gibt diesmal ein gemeinsames Geschenk (einen Kaufladen), ansonsten meist ähnliche Sachen für "typische", geschlechtsspezifische Geschenke sind die Paten zuständig *g* Im Endeffekt kommt es drauf an: es gibt Dinge, die teilen unsere beiden nicht mal mit ihrem Zwilling, andere sind Allgemeingut Das entscheiden aber die Kinder, nicht wir Was jeder für sich hat: sein Zimmer, seine Anziehsachen (außer Bodys, Socken, Schlafanzüge - die variiere ich nach Bedarf) Jutta
hi, also hier ist es auch wie bei dir... unsere haben nur jeder seinen eigenen schuhe,eigenen zahnbürste,und ja hm sonst nix...irgenwie gibt es bei uns aber auch kein mein und dein sondern immer nur beide/euers..ergibt sich irgendwie so... aber vielleicht ändert sich das mit dem alter?? werden ja im märz erst 4 ! lg daniela
bei uns ist es eigentlich auch wie bei Euch. ich hab einige geschenke, die bekommen sie zusammen. von der oma bekommt aber jeder seine puppe, die sicherlich auch immermal getauscht wird... das kann gar nicht ausbleiben, finde ich. hab aber auch zwei maltafeln z. B. damit die eine nicht zugucken muss, wenn die andere mal malt.. das würde ich gemein finden :-) bei uns hat eigentlich auch nur jede seine eigene Zahnbürste, sein bett, sein autositz und so einige wenige dinge mehr... würde aber auch behaupten wollen, dass das mit zunehmenden Alter sich sicherlich ändern wird. Ich bin gespannt :-) Gruß mo.
Hallo und fröhliche Weihnachten! Bei uns gibts eigentlich nur Geschenke zusammen - allerdings sind Jakob und Lena ja auch noch wesentlich kleiner als Natalie und Isabel. Untereinander ist dann meist recht schnell klar, wem das Spielzeug gehört - Autos zum Beispiel gehören Beiden (oder eigenltich Matilda, die meisten Spielsachen sind noch von ihr :-))), - aber Jakob spielt immer damit. Wir haben aber auch eigentlich nichts doppelt - vieles nur ein Mal (Schaukelpferd), manches ähnlich (ein Bobby Car, ein Puky Wutsch). lg Maren
Hallo, also große Geschenken wie diverse Puppenhäuser gibt es gemeinsam. Da spielen sie auch MEISTENS gemeinsam. Ansonsten gibt es eher kleinere Sachen bisher jeweils für beide. Wenn sie spezielle Wünsche haben, gibt es die eben einzeln. Aber meine sind erst 2 Jahre alt - das kann sich mit höherem Alter ja noch ändern. LG Anna mit Lenja & Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....