Elternforum Zwillinge und Drillinge

An alle, wegen Arbeiten und ...

An alle, wegen Arbeiten und ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

total besch... Arbeitszeiten. Jetzt hab ich es schwarz auf weiß ich werde im September wieder anfangen zu Arbeiten und das nur Nachts also von 21:00-9:00. Obwohl ich das selbst wollte fühle ich mich bei dem Gekanken daran gar nicht so gut. Meine Jungs gehen ab August in den Kiga da haben wir also noch einen Monat zum eingewöhnen, ich hoffe das es auch reicht. Mein Mann wird die beiden dann morgens bringen und ich komme so gegen 10:00 nach Hause, ich würde dann schnell noch die Bude auf vorderman bringen und so gegen 12:00 meine Jungs aus dem Kiga abhohlen, dann sollten die beiden ihren Mittagschlaf machen und wenn sie wach sind haben wir noch den ganzen Nachmittag zusammen, natürlich bringe ich die beiden auch noch ins Bett und könnte dann um 21:00 wieder Arbeiten. Ich Arbeite eigendlich in drei Schichten was ich aber mit den beiden auf keinen Fall möchte. Ich habe auch auf Arbeit die möglichkeit zu schlafen also das klingt doch ganz gut, oder? Ach ja es handelt sich nur um max. 3 Nächte in der Woche und um 2 Wochenenden im Monat. Was denk ihr den dazu? Klingt das realistisch? Ich bin total verunsichert ob das wirklich so funktioniert. LG Livia mit Finn und Luca *30.09.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Livia, solltest du keine Alternative haben, dann würde ich dir einfach mal raten, es so auszuprobieren. Ich weiß nicht, welchen Beruf du ausübst und ob du in der Nähe was entsprechendes finden könntest. Wenn ja, kannst du dich interessehalber mal ja umschauen oder umfragen, das ist sicher nicht falsch. Zu den Arbeitszeiten möchte ich dich was fragen: 3 Nächte pro Woche hintereinander oder verteilt? Ich frage dich deshalb, weil du ja schreibst, dass du nach Arbeit den Haushalt machen möchtest, Kinder abholen, Nachmittag mit Kids verbringen, diese ins Bett bringen und dann zurück zur Arbeit. Du hättets dann ja gar keinen Schlaf, nur Nachts bei der Arbeit (und dort wieviel, immer?). Diese Tatsache macht mir zu denken, ansonsten würde ich es einfach auf mich zukommen lassen. Besonders, wenn dir dein Beruf gefallen sollte. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich Liebe meinen Beruf, ich bin Heilerziehungspflegerin und Arbeite in einem Wohnheim für körperlich- und geistig schwerst mehrfach behinderte Menschen. Mit dem Schlafen wäre es kein Problem, ich könnte dort von 0:00- 6:00 Schlafen das reicht locker für mich, es gibt natürlich auch mal Nächte wo das nicht möglich ist aber dann kann ich mich ja auch hinlegen wenn meine Jungs schlafen( mitags). Die drei Nächt sind nicht immer am Stück aber meistens schon. LG Livia mit Finn und Luca *30.09.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du deine Arbeit so liebst und die Möglichkeit hast, auch 6 Stunden am Stück zu schlafen, dann mache dir nicht zu viele Sorgen und fange im September beruhigt an. Und wenn es soweit ist, berichte dann mal, wie es läuft und ob leicht machbar oder doch eher zu streng ist. Wünsche dir auf jeden Fall eine gute Rückkehr zur Arbeit. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn du deine arbeit liebst, dann versuchs doch? oder?? wenns nicht klappt, dann nicht. aber vielleicht klappt es. deine jungs musst du mittags abholen?? gibt es keine verlängerte öffnungszeiten?? denn dann hättest du evtl. noch ein bissel mehr zeit für dich! bei uns ist verlängert bis 13.30 uhr!! was du evtl. noch bedenken solltest. die meisten kinder machen bald keinen mittagsschlaf mehr. bei jasmin damals war es so mit 3,5 jahren! aber deine sind ja noch jünger! mfg mici p.s. alles, alles gute für deinen job!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch erst einmal. Wenn es nicht geht musst du dir dann Gedanken machen, wegen einer Tagesmutter oder aufhören zu arbeiten. Aber so wie es jetzt klingt ist es einen Versuch wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es ist toll, eine abwechslung zu haben. du wirst sehen. das organisatorische wird sich einspielen. wenn du gern arbeitest, dann mach es. ich bin oft auch kaputt. aber trotzdem liebe ich meinen job und bin sehr, sehr froh, dass ich alles gut unter den hut bekomme. auch wenn es manchmal nicht so einfach ist ;-) lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Schicht- bzw. Nachtarbeit bleibt nicht "in den Kleidern stecken" sondern hat zum Teil gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit. Ich würde es versuchen, aber wenn Du merkst, daß es Dir zuviel ist, solltest Du rechtzeitig gegensteuern. 6 Stunden Schlaf ist auf Dauer definitiv zu wenig. Und Schlaf ist nicht "nachholbar". Ich arbeite "nur" tagsüber. Aber seit Anfang d. J. wieder täglich 5 Stunden und ich merke einfach, daß mir Zeit fehlt. Zeit, mal irgendetwas in Ruhe (sprich ohne meinen Zwerg) zu Ende zu bringen und auch Zeit für mich (einfach mal etwas tun können, wozu ICH LUST habe und nicht nur Dinge, die ich tun MUSS, ob ich mag oder nicht). Ich bin schon schwer gespannt, wie ich das mit meiner Arbeit organisiert bekomme, wenn meine Zwillings-Ladies da sind... 3 Kids + HH + Job *hmpf* Ich weiß, andere "stemmen" noch ganz andere Sachen.... Dir alles Gute für den Job! LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich doch ganz okay an. Meine Mädels gehen ab september in den kiga und ich will auch im Nachtddienst ab November auf 400Euro-Basis arbeiten. So dass mein mann dann da ist, die Kids in Kiga bringt und ich den Vormittagg für Ausruhen und Haushalt habe- und der Mittag uns gemeinsam ist... Kann je nach Bedarf auch nachts etwas schlafen und es ist ja nicht so oft- denke, dass das ganz gut klappt- und ohne, dass die kinder zu kurz kämen. Liebe Grüße, Janine