Mitglied inaktiv
Ich war gestern im Freibad, in einem, das weder meine kids noch ich kennen, weil unser Lieblingsfreibad diesen Sommer geschlossen ist. Ich wusste also nicht, dass im dienstags und donnerstags die ganzen Camps und Feriengruppen kommen... Ich sage Euch, Zwillinge im Nichtschwimmerbecken hüten ist echt wie auf einen Ameisenhaufen aufpassen wollen. Zumal sie dann auch anfingen ab und zu die Flügel abmachen zu wollen. Wir haben die feste Regel, dass in meiner Nähe und mit meinem Wissen sowohl zu Haus, als auch im Schwimmbad bei Freunden, immer jeweils eine mal die Fllügel abnehmen darf, gestern wurde die Regel plötzlich von ihnen geändert und sie nahmen sie einfach ab. Ich predigte und wetterte, rief, zog durchs Wasser, zeigte ihnen wie man wieder aufsteht, wenn man unter Wasser kommt, wie man Blasen macht, wenn der Mund im Wasser ist (ist ja die Vorform zum Schwimmen) und und und. Mein Mann schaute mich neidisch an, als ich nass vom Schwimmen und er total verschwitzt zu Haus ankam. Ich glaube nciht, dass er weiss, worauf er da neidisch war. Zwischendurch noch einen halben Blick auf die Grosse, die zwar absolut selbstständig schwimmt, springt und taucht, aber doch natürlich immer mal wieder einen Sicherheits-oder auch nur Aufmerksamkeitsblick benötigt! Naja, Ich bin froh, dass es geht und dass sie alle so Wassermäuse sind (wie ich) Wie macht ihr das? lg brit
Huhuu Brit, also ich brauch nicht mehr hüten da meine Jungs das goldene Schwimmabzeichen haben aber ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern. Wir hatten damals Kraulquappen und meine Wasserratten sprangen damit sogar vom 1 Meterbrett. Da sind so manches Mal die Schwimmflügel von alleine abgerutscht bei den dürren Ärmchen. Es hilft nur allzeit bereit zu sein für den Ernstfall und den Kids so schnell wie möglich Schwimmen beizubringen. So habem wir es gehandhabt und wir sind super damit gefahren. Freischwimmer mit Ende 5 Jahre und dann so oft wie möglich ins Schwimmbad, sei es Freibad, Hallenbad oder Therme. Viel Spaß den Wassermäusen. LG Sabine
ohja, ich erinner mich auch noch, ich hab mir das mal mit 3 Halbschwimmern angetan, ich war fix und fertig, und war dann froh nur 2 Mäuse hütten zu müssen, meinen Respekt hast du... aber es hat sich gelohnt, seit sie 5 sind genies ich die Freibadaufenthalte und bin einfach nur noch megastolz, heut haben wir vom 3er hüpfen abgenommen bekommen und 15m Tauchen, das waren die Momente als Mutter wo man am liebsten jedem zurufen möchte: "hee, die hab ich ausgebrütet und aufgepäppelt"... lg dani
mit meinen 3 mädchen alleine ins schwimmbad zu gehen. es liegt aber auch großteil daran das ich wegen meiner dickheit mich schäme und sowieso nicht gehen mag! mici
Ja, wir haben auch noch 1x Kraulquappen, die anderen sind leider kaputt (habe Chereks schon gemeldet, dass ich finde, dass bei dem Preis die Stöpsel gern etwas länger halten dürften). Noa schwimmt im Moment ganz herkömmlich mit orangen Bema-Flügeln, bekommt aber bald Armreifen, die meine Schwester ergattert hat (gelobt seien deutsche Flohmärkte :-) ) Schnell schwimmen lernen ist auch meine Devise nur haben wir zwar Sonne satt, aber die Freibäder sind mega teuer! Immer um die 6€ ohne Abo-Möglichkeit, denn ich komme aus einem Ort mit Seeanschluss und die haben sich nie an einem der Schwimmbäder beteiligt (so läuft das hier). Deswegen muss man immer den vollen Preis zahlen. Das ist echt Luxus! Im Winter gleiches Problem und noch schlimmr: Es gibt kaum Schwimmbäder! Nur 2 Spassbäder (noch teurer) und ansonsten eins mitten in der Stadt, das erstens immer voll ist und bis ich dort bin, bin ich so entnervt, dass ich nicht mehr schwimmen mag. Naja, bin schon froh, dass die Grosse nun krault, Rücken schwimmt, taucht und springt. Das ist shcon toll. lg brit
Hallo Brit, meine beiden haben mal in die Kraulquappen reingebissen, das ließ sich aber mit der Flüssigkeit, die dabei war, gut kitten. Probleme mit dem Verschluß hatten wir nie. Vor den Kraulquappen hatten wir die Floaties Schwimmsitze. Da war das Schwimmen absolut entspannt. Kannst Du bei Euch noch nicht mal eine Familienkarte kaufen? Das ist ja wirklich teuer. Wir haben hier eine Therme neben der anderen, der Eintritt ist noch deutlich höher als im normalen Schwimmbad, aber es lohnt sich. Die Jungs gehen schwimmen, mein Mann und ich in die Sauna. Sie haben dort bei einer Schwimmlehrerin Schwimmen gelernt. Das lag damals preislich genauso wie ein Schwimmkurs mit 10 Kindern. Und das Wasser ist in der Therme so schön angenehm warm. Im Schwimmbad zahlen wir 2 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene, es gibt dann noch 10 er Karten für 17 Euro Kinder und ich glaube 26 Euro für Erwachsene. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....