Elternforum Zwillinge und Drillinge

Alptraum Badewanne

Alptraum Badewanne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab ein Problem. Unsere Zwillinge (14 Monate) sind totale Wasserratten. Doch leider hat sich das ein wenig geändert. Und ich bin schuld. Ich habe letzte Woche versucht eine unserer Töchter in der Badewanne abzuduschen und die Kleine hat nur noch geschrieen. Das Wasser war aber weder zu kalt noch zu warm. Es war halt das erste Mal und seit dem kriegen wir die Kleine nicht mehr in die Badewanne, Sie weint und zittert. Und dabei hat es ihr immer so viel Spaß gemacht!! Wie kann ich das wieder ändern? Unsere andere Tochter planscht nach wie vor gerne, aber die habe wir nach dem Theater erst gar nicht abgeduscht sondern gebadet. Ich dachte mir halt, jetzt wo es so warm wird, wäre es halt praktischer wenn wir die Mädels abends kurz abduschen können, aber das war wohl nichts. Wie gebe ich unserer kleinen Maus die Freude am Wasser wieder? Viele Grüße maibraut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Problem ist ähnlich gelagert. Meine Zwillinge (13 Monate) wollen von Anfang an überhaupt nicht baden. Auch nicht waschen. Wenn ich sie dann doch mal alle 2 Wochen wirklich super kurz durchs Wasser ziehe, weil sie dann wirklich anfangen unangenehm zu müffeln... dann schreien sie als würde ich sie abstechen. Ich hoffe auf den Sommer, dass sie dann irgendwann mal von alleine ins kleine Wasserbassin krabbeln und feststellen: oh, Wasser kann auch nett sein. Also, bin gespannt auf die Vorschläge... wir haben schon ziemlich alles probiert. lg vina mit Lili und Lucy (13.03.06)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das kenn ich zugut.......Badewanne kein problem, aber Duschen ne Katastrophe...Ich lass in der Dusche jetzt immer ein wenig wasser einlaufen und dann steigen die beiden auch schon von alleine ein ,setzen sich erst und stellen sich dann wieder hin das ich sie einseifen und schnell abduschen kann, meine beiden sind 19 monate alt. Ich denke mit ein wenig zeit, ruhe und geduld und natürlich etwas spielerisch geht das alles Drücke euch die daumen... LG Teufelchen24


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>Hallo, ich denke, wenn du das badewasser einlässt und alles zum baden startklar machst (quietscheentchen, etc) und du ihr sagst, dass es kein duschen gibt, nur baden, dann lässt sie sich vielleicht ermutigen. Würde dann acuh mit dem abduschen erst mal noch ne zeitlang warten und sie dann darauf vorbereiten, indem du ihnen das erklärst: Nur hinstellen/setzen, und ein wenig duschen-kein baden. kannst sie ja vielleicht auch mal die dusche selbst halten lassen, ein weichen strahl nehmen und einfach auch ein bisschen quatsch dabei machen... übrigens lieben es unsere Mäuse, wenn ich hin und wieder mal das wasser blau oder rot färbe (gibts von tinti, aber auch im dm von der Marke saubär... Liebe Grüße und ganz viel erfolg, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die andere guckt einfach vom Schoss aus zu und darf mal Spielzeug reinreichen oder Haare Schamponieren. Aber sie bleibt angezogen, damit sie merkt, dass sie nicht rein muss. Und ich wuerde auch gar nicht erst fragen ob sie auch rein will. Mach das so ein paar Tage und irgendwann wirste merken, ob sie auch wieder rein will oder ob du sie fragen kannst. Fuers erste, wuerde ich die eine Tochter aber jeden Tag kurz baden lassen, damit sie ihren Spass hat und die andere das sieht und dir assistiert. Und in 2 Wochen vielleicht kannste sie ja fragen......je nach dem ob sie Anstalten macht auch reinzugehen. Und sie wird einfach mal abends nur schnell mit Katzenwaesche gewaschen fuer ne Zeitlang. Lass ihr Zeit, sie hat wohl nur das viele (laute!!) Wasser von oben erschreckt. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir auch. Jonas wollte nicht mehr in die Wanne nachdem das Wasser mal zu heiß war. Ich habe mir dann mal Zeit genommen und bin mit ihm zusammen in die Wanne gegangen. Ich bin nicht auf sein weinen eingegangen sondern habe geplanscht und gesungen und ihn auch mit einbezogen. Ganz schnell hat er es akzeptiert, dass ihm nichts passiert und er badet wieder gerne. Wenn du noch fragen hast meine Addi ist hinterlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das problem hatten wir auch mal. denise wollte baden und anna hatte angst und wollte (wenn sie überhaupt rein ging) nach 2 mind wieder raus. das haben wir akzeptiert und sie durfte dann von außen zuschauen. das zuschauen nur hat ihr nach ner weile (knapp 2 wochen) Nicht mehr gereicht und nun badet sie eifrig mit!! was das duschen betrifft....meine mäuse werden 3 im juni und jetzt schaffe ich es langsam sie ans duschen zu gewöhnen. aber ohne haare waschen (in der wanne kein problem) und nur fix abbrausen, wasser aus, einseifen, wasser an und abbrausen. und der duschkopf ist minimal an (kein starker strahl). mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mäuse hab ich auch schon geduscht.Sie fanden das anscheinend nicht schlimm.Sie sind allerdings auch erst 6 Monate.Beim baden machen wir es auch immer so das der Papa mitbadet.da haben die beiden auch keine Angst vor.Im gegenteil,so bald sie aus der Wanne sollen werden sie wütend und weinen weil sie weiterplantschen wollen:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, nur kurz: Wir haben unsere Kinder phasenweise unter lautstarkem Brüllen geduscht. Irgendwie müssen sie ja sauber werden. Gerade, wo wir letzte Woche mal wieder das Wetter für tägliches Duschen hatten ... Aber das war nur eine Phase! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn badet sehr gern. Abduschen ist allerdings gar nicht sein Ding (im Schwimmbad kreischt er dermaßen, daß Bademeister und Co angerannt kommen, um das Kind vor dem Mord durch seine Mutter zu retten *danke auch*). Zuhause mache ich es jetzt meistens so, daß er sich selber abduschen darf. Das findet er sehr lustig. Er setzt dabei dann zwar meist das gesamte Bad & mich unter Wasser, aber dafür brüllt er nicht das ganze Haus zusammen - kleineres Übel also ;-) Haare abduschen muß ich, da er das einfach noch nicht schafft. Solange ich dabei mit ihm rum albere geht es einigermaßen. Schnell muß ich halt sein ;-) Der junge Mann ist übrigens ab 21.5. zarte 3 Jahre alt. Sonnige Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo maibraut, also mein sohn ist mir inder wanne mal untergegangen und er hatte seitdem panische angst vorm baden.ich habe ihn dann erst ein paar tage damit in ruhe gelassen und ihn nur im stehen gewaschen(er hat sich strikt geweigert sich hinzusetzen). dann habe ich nach ca. 14 tagen mit ihm zusammen gebadet,das haben wir dann zweimal gemacht und seitdem gehts auch allein wieder!!!Viele liebe Grüsse...carina