Mitglied inaktiv
wünsche ich einen tollen Start ins Spieleleben, liebevolle Erzieherinnen und den Mut, ihre Mütter gehen zu lassen. Den Müttern wünsche ich einen tollen Start und den Mut, die neue Freiheit auch mal genießen zu können. Gruß Silke
Danke! Bisher läuft es bei uns richtig gut und wir freuen uns sehr darüber. Meine Freiheit genieße ich. Trotz Kinder habe ich ein Stück Egoismus immer bewahrt. Außerdem darf ich ja bald wieder arbeiten Jutta P.S. Silke, wie läuft es mit deinen großen Schulkindern?
Danke! Bisher kann ich es ganz gut genießen, wenn die beiden nicht hier sind ;-)
Danke. Läuft nach wie vor bestens. Ich bin sehr zufrieden. Gruß Silke
Hallo Silke,
vielen Dank! Ich bin ganz begeistert und kann es immer noch fast nicht glauben, dass die sanfte Eingewöhnung so schnell bei uns geklappt hat. Trotz Lillys Krankenhaustrauma (Haben aber auch eine fähige Erzieherin). Ich werde ihr in nächster Zeit mal einen Dankesbreif schreiben.
Nun vertreibe ich mir den Vormittag damit endlich meine Kisten voller Kinderkleidung loszubekommen und stelle fleissig bei xbay ein . Alles was auf der Strecke blieb wird jetzt aufgearbeitet, dann werde ich mich langsam dem Sport widmen?!?
Hoffe das bei deinen Schulkids alles gut läuft!
LG Melanie
Silke herzlichen Dank für deine Wünsche. die "freie Zeit" verbringe ich ja seit 2 Jahren bereits damit, wieder zu arbeiten. wir sind also darauf angewiesend, dass sie sich da wohl fühlen. Heute sind sie immerhin 5h dageblieben mit uns und haben dort auch gegessen. Nun sind sie hundemüde, aber an Schlafen ist nicht zu denken. MuckelsMama
Hallo! Vielen Dank für die lieben Worte! es ist noch so ungewohnt, diese freie Zeit! Was macht Ihr denn so? Ich bin hin und hergerissen zwischen den unbedingt notwendigen Hausarbeiten, die jetzt seit 2 Jahren nicht gemacht wurden und dem Verlangen mal NICHTS zu tun! Lg kathrin
Erstmal herzliche Glückwunsch, ass deine schon so groß sind!!! Du fragtest, wie wir dei Zeit so nutzen. Ich arbeite wieder, hab also doch keine Freizeit.... MuckelsMama
Hallo Kathrin, als meine Kinder in den Kindergarten kamen, hab ich mir erst mal ein paar Tage Nichtstun gegönnt. Danach hab ich einige Woche damit verbracht, lange liegen gebliebene Dinge nach und nach (schön langsam) aufzuarbeiten. Und als sich alles eingespielt hatte, hab ich eine Routine entwickelt. Ich mache morgens einen Tag dieses, den anderen Tag jenes und eine Stunde des Vormittags gehört mir. Da lese ich oder ich surfe oder ich gehe zu einem Plausch auf einen Kaffee zu meiner Freundin. Gruß Silke
Das sind ja liebe Wünsche. Sara und Laura sind zwar schon "alte Hasen", aber ich freu mich trotzdem über Dein Posting. Und schön weiter den Kaffeeplausch mit der Freundin genießen, ok? :-) LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....