Elternforum Zwillinge und Drillinge

@alle mit Zwillingen + älteres Kind

@alle mit Zwillingen + älteres Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, fühle mir zur Zeit etwas gestreßt mit Zwillingen + großes Kind... Diese Woche wars grausam, meine Mutter konnte nicht kommen und mein Mann ist 2 Mal spät von der Arbeit gekommen (hatte noch Besprechungen) und die Zwillis schaffen mich zur Zeit... Ständiger Widerstand bei allem was ich mache: Anziehen mögen sie nicht, in Kiwa setzen nicht, in Auto setzen nicht - ständig dieser Widerstand, laufen können sie auch noch nicht.... Kennt das jemand? Es kostet mich sooo viel Kraft zur Zeit dieses ständig Ankämpfen gegen den Widerstand der Kleinen... Und dieses Rumgeschleppe... Sie sind knapp 17 Monate alt, laufen aber noch nicht frei (die Große war da auch spät dran). Und schwer sind sie noch dazu. Ich lauf immer zweimal Treppe hoch Treppe runter und auch das kostet Kraft... Und dann die Termine der Großen... und die Kleinen müssen immer mit... Also, ständiges Anziehen, es ist ja jetzt nicht mehr so warm... Wie macht ihr das, wenn eure Großen Kinder Besucherkinder da haben? Nächste woche kommt ein Kind aus dem Kiga her, wie schaff ich das nur? Die Zwillis sind so lebhaft zur Zeit und nach den Großen muß ich ja auch noch schauen... Mußte grad mal etwas jammern, mir fehlt grad die Kraft zu allem - fühle mich vor allem KÖRPERLICH etwas ausgelaugt.... christine (mit Rebecca (5) und Franziska & Johanna (knapp 17 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, ich denke, ich habe altersmäßig eine ähnliche Konstellation, Selina wird im Dezember 5 und die Zwillis sind knapp 13 Monate alt. Laufen tun sie auch noch nicht und die Schlepperei ins Auto und wieder rein ist ein Graus. Wenn Besuch für Selina da ist, geht sie mit dem ins Zimmer und da wird gespielt. Wir haben in ihrer Zimmertür ein Schutzgitter drin, damit sie nicht immer so eingesperrt ist mit Türe zu, aber die Zwillinge kommen auch nicht rein. Ich bin eigentlich den ganzen Tag alleine, Selina ist im KiGa von 8 bis 13 Uhr, die muss ich auch gottseidank nicht bringen/holen, das macht mein Papa. Ich fahre viel zu Freundinnen, da sind sie irgendwie ausgeglichener, daheim sind die beiden im Moment viel am streiten. Sie spielen zwar oft mal auch 2 Stunden miteinander, aber die letzten Wochen wird viel geschubst und gestritten. Tobias läuft jetzt so 6 Schritte frei, Lena auch hin und wieder, ich hoffe sehr, dass sie es bald raushaben... dann wirds Treppensteigen geübt und dann gehts hoffentlich leichter mit dem Raus und Rein vom Haus ins Auto. Anziehen und Wickeln ist im Moment auch übel, einer wehrt sich, der andere steht daneben und plärrt, weil er nicht dran ist... *bäh* LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Kopf hoch! Es wird wirklich irgendwann wieder einfacher!Ich weiss das klingt jetzt doof, aber ich kann dich sehr gut verstehen. Meine kids sind nun schon etwas aelter, aber es ist eine aehnliche Konstellation: Sebastian wird bald 6 und die twins sind 3,5. Ich kann mich noch sehr gut an diese Zeit erinnern in der alles, aber auch wirklich alles ein Kampf zu sein schien. Ich war zeitweise wirklich nahe am Nervenzusammenbruch. Ich kann Dir Mut machen! Es wird wirklich irgendwann einfacher. Erst vor kurzem dachte ich wieder daran und habe mich gefreut, dass es nun so gut klappt mit den Kleinen. All dieses "nein" sagen und die Streitereien und die Schlepperei...ich weiss, es war eine mega anstrengende Zeit. Aber konsequent bleiben, Regeln einhalten und vor allen Dingen ein durchstrukturierter Tag haben mir geholfen. Es hat sich mittlerweile echt gelohnt und ich fuehle mich wie belohnt! Die kids spielen miteinander (streiten aber auch, klar), jeder traegt seine eigene Tasche, sie klettern allein ins Auto und setzen sich in ihre Sitze, und und und. Wirklich auch den Tag zeitlich zu strukturieren und viel Zeit fuer den Schabernack der kids mit einzuplanen hat mir geholfen. Und noch ein Tip: ich war immer froh darueber ein 4.Kind ausleihen zu koennen, denn dann war der Grosse beschaeftigt. Und dann hab ich immer jemanden gefunden, der mal fuer zwei Stunden bei den twins blieb und ich konnte mit dem Grossen allein rausgehen und was machen, war immer toll und ist ihm heute noch wichtig! Tja, ist lang geworden, sorry. Wird schon wieder besser werden, glaub mir. Sonnige DurchhalteParole von Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind zwar noch etwas jünger (4 Jahre und zweimal fast 6 Monate), aber es sind diese unterschiedlichen Bedüfnisse, die mich momentan irgendwie auch schaffen... Ich habe tagsüber kein Auto und mache alles zu Fuß mit den Dreien, morgens zum Kiga, nachmittags abholen, zum Turnen bringen, zu Freunden, auf den Spielplatz gehen.... Das Schwierigste dabei ist, diese Termine mit den Essenszeiten der Kleinen zu vereinbaren, da sie ja noch recht viele Mahlzeiten bekommen und auch mit dem Warten nicht so geduldig sind..... Kann Dich also gut verstehen! liebe Grüße und alles Gute, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich sooooooooooo gut verstehen! Mein Sohn ist 5, die Mädels werden in 2Wochen 1 jahr alt. Im Moment krieg ich das aber noch gut gebacken. Die Zwillis fahren im Auto noch mit Babyschalen, und die kann man besser tragen als einen quirligen Geist links, den anderen rechts. Ich hab auch irgendwie das Gefühl, der Große kommt zu kurz. Obeohl man ihm nichts anmerkt, aber man kann ja nicht in so ne kleine Seele reingucken. Ich hoffe auch, dass es einfacher wird, sobald sie laufen können. So schreiben es ja auch meine Vorredner. LG, Annett Auf Regen folgt immer Sonnenschein!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir zwar nicht helfen, aber du munterst mich etwas auf. mein großer ist fast 7 und die kurzen 15 monate. meine laufen alle, allerdings lass ich sie nicht draussen rumlaufen, da kommen sie in den kinderwagen, da gibts auch keine disskussion. im garten dürfen sie, aber auf der strasse ist mir das zu anstrengend. große wiederstände hab ich nur beim wickeln. klar müssen die kleinen überall mit hin, wo der große hingeht, aber sie schlafen häufig im auto ein, so dass ich den großen auch mal in die schule reinbringen kann und die kleinen im auto bleiben oder so. ansonsten: halt durch, die zeiten werden wieder anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...schön, daß es nicht nur MIR so geht!! Es geht mir heute abend auch schon wieder besser. Die Große war heute nachmittag außer Haus (bei jemandem zum Spielen). Die Kleinen waren einigermaßen pflegeleicht. Nächste Woche kommt meine Mutter wieder her - sogar für 3 Tage, weil ich selbst und Rebecca Arzttermine haben. Viele Grüße an alle christine