Elternforum Zwillinge und Drillinge

ähnliche namen

ähnliche namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe schon wieder eine frage! ist es sehr schlimm für die kleinen, wenn ihre namen sehr ähnlich klingen? z.b. jeremy und jeffrey? hoffe ich nerve nicht allzusehr mit meiner fragerei! liebe grüsse von joelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :) ich denke nicht ;) also unsere zwillis haben auch sehr ähnlich klingende namen und im kindergarten werden sie die "nicks" genannt (sie heissen yannick und dominik) :) sie sind eineiig und sehr sehr ähnlich ;) so wie ihre namen ;) also ich finds wie gesagt nicht schlimm eher schön ;) so ein gleichklang .... lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es persönlich nicht so toll. Meiner Meinung nach sollten sie sich grade durch die Namen unterscheiden. Die Kinder werden wahrscheinlich sowieso immer im Doppelpack gesehen und wenn sie dann noch so ähnlich klingende Namen haben, macht es die selbstfindung wahrscheinlich noch schwerer. Meine Jungs (6 Wochen) heißen Niklas und Yannick. Wo ich aber auch lang hin und her überlegt habe weil in beiden Namen eben Nick vorkommt. Vielleicht bin ich da auch ein bissel arg extrem. Aber ich bin da vorbelastet. Mein Mann und Schwager haben es in der Verwndtschaft auch nach 34 Jahren nicht geschafft als individuen gesehen zu werden. Immer heißt es die Zwillinge! Ich find das ganz schlimm. Ich bin dann auch die Frasu von einem Zwilling *kreisch* LG GAby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter anderem, weil die Kinder sich viel zu leicht immer beide angesprochen fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab gelesen, dass das für die kinder nicht so der hit sein soll, wegen des selbstfindungsprozesses. insbesondere in einem alter, wo sie die feinen namensunterschiede noch gar nicht aussprechen können. werde versuchen meine beiden "vernünftig" zu benennen, aber tim und tom ist noch niedlich *lach* im moment sind wir über namen wie "finger-weg" und "lass-das" noch nicht hinaus. mein großer heisst tim, also wird es wohl kein tom werden. mal montag schaun, ob ich das geschlecht des zweiten auch noch erfahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloooo Ich verspreche mich jetzt schon dauernd bei meinen 3 Jungens:Jonas, Lukas, Justus. Nicht auszudenken, wenn die Namen noch ähnlicher wären. Macht mich oft ganz konfus.Meist rufe ich alle 3 Namen, bis dann zuletzt der richtige dabei ist... Immerhin habe ich noch keinen von den dreien Vicky genannt. Aber dann könnt ihr mich auch mit dem Stempel "Alzheimer" versehen...*lach* Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Titel bekommst du, wenn du so wie ich eines deiner Kinder mit den Namen des Hundes betitelst............ Sacht mal, nennt ihr eure Kinder überhaupt beim Namen? Ich weiß gar nicht, wieso die überhaupt Namen bekommen haben, denn sie heißen Mistbiene Teufelchen Räuber Räuberhauptmann Zwergenkönig Lumpi Nachbars Lumpi Eumel Süße Schätzchen Spatz Herr Feger Motte meine kleine Zwiebel Fräulein Kleinschmidt die drei von der Tankstelle und CHAOSBANDE und wer weiß wie ..............nur selten beim Namen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joelle, aus welcher Gegend bist Du? Vielleicht zufällig aus Belgien oder Luxemburg? Wenn ja, vielleicht hast Du ja Lust zu mailen - lebe in Luxemburg mit 14monatigen Zwillingsjungs. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde auch lieber Namen nehmen, die nicht ähnlich sind, meine Jungs heissen Jakob und Simon, d.h. nicht mal die Anfangsbuchstaben sind gleich. Die Jungs sind sich eh schon soo ähnlich. Meine Schwägerin meinte auch mal, man solle die Namen mal laut rufen, wie die dann so klingen, weil meistens ruft man sie laut *gg*. LG von Katl