mahnic
Hallo, bin total verzweifelt, meine 2 Mäuse haben morgens und nachmittags immer ihre Flasche getrunken mit 220ml nun ist es seit fast 2 Wochen so das die beiden nur noch so ca 130 ml trinken. Der Essensplan sieht folgendermaßen aus: ca. 7:00 Milchflasche 10:00 GOB 12:00 Mittagsmenue/ Gläschen 15:30 Milchflasche 19:30 Abendbrei sie trinken zwischendurch Wasser/Tee/Fruchtschorle aber das auch sehr wenig. Was ist nur mit den beiden los, kann mir da jemand weiterhelfen, habe angst das sie dann zu wenig Flüssigkeit haben oder soll ich die Flasche jetzt schon mit Brei ersetzen aber die brauchen doch noch Milch. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. LG
Hallo! Meine beiden haben in dem Alter nur noch morgens Muttermilch aus der Flasche getrunken und insgesamt sogar nur 4 Mahlzeiten zu sich genommen. Die 2. Flasche in Deiner Aufzählung fiel bei uns aus. Es gibt Kinder, die das einfach nicht mehr möchten. Milch zählt auch nicht unbedingt als Flüssigkeit sondern richtig als Mahlzeit. Im Abendbrei, Gemüse, Obst, Joghurt etc. ist auch Flüssigkeit. Fruchtschorle und Tee mögen meine 11 jährigen heute noch nicht. Sie trinken nur Wasser, als Baby war noch Karottensaft genehm. Evtl. mußt Du mit der Flüssigkeit noch etwas herumexperimentieren aber ich denke nicht, dass sie derzeit zu wenig davon bekommen.. Also zusammengefaßt, kein Grund zur Sorge. LG Sabine
Die Milch ist nicht so wichtig , das ist ja Essen und kein Trinken. Biete ihnen doch den ganzen Tag die Moeglichkeit aus Wasserflaeschchen zu trinken. Meine Kinder haben nach dem Abstillen nie Kuhmilch bekommen Sie durften mit drei woanders mal ein Glas Milch probieren, baehh . So wie Deine schon essen( meinen habe ich zu dem Zeitpunkt gerade die Einfuehrung in festes Essen gegeben: trotz stillen durften sie zweimal taegl . Geraspelte Gurke versuchen) glaube ich haben sie den Absprung von der Flasche einfach schon geschafft. Deine Kinder werden gross!
danke für die antworten, das beruhigt mich schon etwas. Achso ich gebe keine Kuhmilch, die bekommen immer noch die Anfangsmilch. Werde halt mal anfangen nachmittagsbrei einzuführen. Hoffe es klappt Danke und liebe grüße
Flaschenmilch; kuhmilchen.. Ist alles artfremde Milch (ich habe eben nur gestillt) Ich weiss ja nicht ob Du Brei etc kaufst , wenn Du Tipps brauchst zum Selbermachen, Ich habe das meiste selbst gemacht. Dann helfe ich Dir gerne. Lg
Oh ja her mit den ideen, kann ich gut gebrauchen kaufe sonst immer alles fertig, da ich leider wenig zeit durch meine arbeit habe für die 2 mäuse. Und vielen lieben dank für die antworten!
Obst Getreide Brei habe ich z.B. aus Dinkelzwieback gemacht. Dinkelzwieback mit etwas kochendem Wasser übergießen ,so dass er zerfällt ( nur so viel Wasser dass es eine breiartige Masse ergibt ), dahinein dann eine Banane drücke und selbstgemachtes Apfelmus/Birnenmus hinzu. ( Apfel/Birne schälen in Stücke scheiden und dann in etwas Wasser kochen). Alternativ kannst Du anstatt Wasser natürlich auch Milch nehmen. Milchreis mochten meine beiden eine Zeit lang super gerne, den haben sie auch gut vertragen. Gemüse Fleisch Brei habe ich auch selbst gemacht. Dazu benutzte ich einen Dampfgarer, der sich zur schonenden und gleichzeitigen Zubereitung aller Zutaten eignet. Mischen kannst Du quasi alles: Kartoffeln, Karotten, Fleisch, ein wenig Spinat garen und mit etwas Butter/Öl sowie Milch zu einem Brei verarbeiten oder Reis, Zucchini, Tomaten lecker ist auch Pastinake anstatt Möhre LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....