Mitglied inaktiv
Hallöchen!! Meine Zwillingsmädchen sind 4,5 Jahre alt und haben schon immer viel und brav geschlafen, aber wenn ich so bei meinen Freundinnen schaue wo die Kinder nur ca. 3-5 Monate älter sind schlafen die viel weniger wie meine zwei. Also ihr dürft das jetzt nicht falsch verstehen ich bin natürlich sehr stolz das sie immer so toll geschlafen haben, was ja gerade bei Zwillingen oft nicht der Fall ist. Aber ich gehe seit einem 3/4 Jahr ganztags arbeiten und der Ablauf vom Kindergarten abholen bis zum schlafen gehen muß so genau geplant sein damit sie ja nicht zu spät schlafen gehen weil sonst kommen sie in der Früh nicht auf. Also sie gehen so zwischen 20.00 + 20.30 schlafen und wenn ich sie um 07.00 oder 07.30 wecken muß sind sie meistens noch hundemüde sie schlafen aber auch noch zu Mittag im Kindergarten. Dort werden sie erst ab dem 5 Geb. nicht mehr hingelegt als Vorbereitung für die Schule. Wieviel schlafen denn eure in diesem Alter? Achja, auch wenn ich sie früher schlafen lege sind sie in der Früh müde. Wirklich ausgeschlafen sind sie meistens nur am Wochenende.
Also es geht mir darum das es so schwer ist sie in der Früh munterzukriegen und es jetzt im Kindergarten ja noch egal ist weil sie sich dort nicht gleich in der Früh konzentrieren müssen aber nächste Jahr gehen sie in die Schule und da weht ja dann schon ein anderer Wind. Oder denkt ihr das die 1 1/2 Jahre noch viel Veränderung bringen werden? Mein Mann und ich sind aber auch solche Schlafmützen - kann sich das von Anfang an auf die Kinder übertragen haben - so ungefähr nach mann ist so wie man es zu Hause lernt. Hoffe ihr wißt was ich meine?!
Hallo! Matilda ist auch 4,5 Jahre alt - und um ihren Schlafmenge mache ich mir nicht mehr so viel Gedanken - stolz war ich da auch noch nie drauf, warum auch? Tagsüber schläft sie nicht mehr, seit sie etwa 3 Jahre alt ist, nachts schläft sie etwa 11 Stunden - mal mehr, mal weniger. Abends lesen wir ihr vor, danach geht sie in ihr Zimmer, darf aber noch CD hören und Bücher anschauen - sie entscheidet dann selbst, wann es Zeit ist zu schlafen. Das klappt super bei uns, spätestens viertel nach acht schläft sie in der Regel. Ich denke, 11 Stunden sind relativ normal in dem Alter. lg Maren
zu Deinem Nachtrag: ja, in den nächsten Monaten bis zur Schule kann sich noch viel tun. Es gibt aber genetisch bedingt verschiedene Schlaftypen, Eulen und Lerchen (ich glaube, so heißen sie). Manche Menschen kommen morgends schlecht 'raus, andere haben damit keine Probleme. Wahrscheinlich zählen Deine Kinder zur ersten Gruppe, wie übrigens die meisten Menschen. Ich habe während der Schulzeit jeden Morgen den Wecker verflucht, meine Mutter musste "nachwecken", jeden Morgen habe ich geschworen, abends früher ins Bett zu gehen - war nie so, geworden ist trotzdem was aus mir. Im Grunde beginnt die Schule in Deutschland einfach zu früh. Nimms einfach, wies kommt, ändern kann mans eh nicht. lg Maren
Meine Zwillis sind ja gerade erst 4 Monate alt, aber mein Sohn ist 3,5 Jahre alt- also noch kleiner, als deine 2 Süßen. Er schläft jeden Tag von 18.30 Uhr bis 6.45 Uhr, dann wecke ich ihn wegen des Kigas. Am Wochenende schläft er von 18.30 Uhr bis ca.7.30 Uhr. Kann also nicht meckern. Hoffe, bei den Mädels wird es ähnlich. LG, Celeste
Hallo! Meine Mädels sind 6 1/2 und gehen abends um 19 Uhr ins Bett, und ich wecke sie morgens gegen 7 und 7:15Uhr. Sie würden auch gerne noch mittags schlafen, aber dann würden sie abends nicht vor 21:30 Uhr schlafen. Die beiden haben schon immer viel und gerne geschlafen. Finde es aber auch nicht schlimm. Wenn sie in die Schule kommen, wird es mit dem Aufstehen eine umstellung für sie. LG Sylvia
Hi, meine beiden sind jetzt 4 und schlafen mittags noch so 2 Stunden und gehen dann abends so um 20.30/21.00 Uhr ins Bett.ABER morgens sind sie um 6.30/7.00 Uhr schon wieder fit. Liegt wohl auch in den "Genen" :-) da mein Freund und ich auch Frühaufsteher sind. Wir haben auch schon versucht sie über Mittag wach zu lassen, aber HORROR sie werden dann gegen Abend so was von unausstehlich. Früher ins Bett bekommen wir sie dann aber auch nicht (sprich der Mittagsschlaf wird nicht an den normalen Schlafrythmus dran gehängt). Es ist nun mal so ein Rythmus den sie seit 3 Jahren haben. Aber wenigstens muss ich mir keine Sorgen machen, das ich sie morgens nicht aus den Federn bekomme *gg*. Früher ins Bett bringen hat nur zur Folge dass sie morgens um 5.00/5.30 Uhr wach sind und hier die Bude auf den Kopf stellen. Haben wir schon probiert :-/ LG twinmuddi
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....