Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, erst einmal frohes neues Jahr. Ein neues Jahr mit vielen Fragen. Unsere Zwillingsmädchen sind nun 3 Jahre alt, eigentlich wollten wir immer drei Kinder und jetzt kommen so viele Fragen auf. Schafft man es? Hat man genug Liebe? Wird man den Zwillingen gerecht? Nun übermannen mich die Zweifel. Wie ist Eure Meinung? Wer hat nach Zwillingen nochmal Nachwuchs bekommen. Ich bin dankbar für jede Antwort und jede Meinung..... vielen Dank
Hallöchen und ein gesundes neues Jahr. Unsere Twins werden im Febr. 3 Jahre . Ich würde schon mal gerne wissen wie das nur mit 1 Kind ist.Aber ich finde 3 Kinder nicht optimal.Ich meine, da bleibt doch eins immer über.Ich finde es toll, eins für Mama und eins für Papa.Wir werden kein 3. Kind bekommen. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Liebe Grüße Katja mit TOM u PIA *23.2.04
Hallo Katja, ist irgendwo logisch. Da wir jetzt 2 Mädchen haben, wünschen wir uns einen Jungen (klar, dass man das nicht steuern kann). Manchmal würde ich am liebsten sofort und dann denke ich wieder, bloß nicht jetzt. Ich bin jetzt 33 Jahre alt und will nicht mehr allzu lange warten....
Man wächst mit seinen Aufgaben, Zweifel sind völlig normal und ich denke mir immer wer nicht von Zeit zu Zeit zweifelt muss sehr naiv und undurchdacht sein. Liebe gibt es defintiv immer genug, es ist als schaltet jedes neue Kind ein völlig neues Kontingent frei, die zu gebende Liebe steigert sich obwohl man immer denkt mehr geht gar nicht. Aber es geht defintiv. Meine waren zwei waren 2,5Jahre alt als Clara geboren wurde und es gab wenig Probleme. Clara war viel im Tragetuch und so konnte ich allen gerecht werden. Clara bekam ihre Zuwendung und die Zwillinge konnten draußen ihre Welt erkunden. Ich denke ab 3 kann man gut mit ihnen reden und das meiste verstehen sie, können auch mal ein paar Minuten zurückstecken ohne gleich zurückgestoßen zu werden. Jetzt sind sie 3, was ja heißt wenn es aktut wird sind sie vielleicht 3,5 wenn nicht schon 4 wenn die Schwangerschaft vielleicht etwas beschwerlicher wird und zieh mal zurückstecken müssen. Ich denke in dem Alter kann man durchaus mit Erklären und Reden viel erreichen, sie gut in alles einbeziehen. Und auch mit ungrader Kinderzahl hab ich bisher nie Probleme gehabt, natürlich ist das Band zwischen Zwillingen immer stärker als zwischen normalen Geschwistern aber bei uns funktioniert es sehr gut. Nina
Hi, bei uns ist es demnächst soweit. Im Moment bin ich in der 18.SSW. Unsere Zwillinge sind dann gerade mal 22 Monate alt, wenn Nummer drei kommt. Ich denke auch, dass Du mit dreijährigen ja schon viel besser reden kannst und sie dann auch immer mehr Zeit ohne Dich als Animateur verbringen können. Wie das ganze nun zwischen den Geschwistern aussehen wird, weiß ich auch noch nicht. Aber darüber mache ich mir auch so meinen Kopf. Das war allerdings bei uns auch der Grund, warum Nummer drei mit einem möglichst geringem Abstand zu den Zwillingen kommt. So habe ich die Hoffnung, dass das Dritte doch noch ganz gut von den Großen aufgenommen wird. Sabine
Hallo Nina, so denke ich eigentlich auch, aber dann denke ich, es geht doch nicht. Mit zwei Kinder klappt alles prima. Ich meine, wir haben Zwillinge groß bekommen, warum mache ich mir jetzt Gedanken, ob ich das mit einem weiteren geregelt bekomme? Aber da muss wohl noch ein bisschen Zeit ins Land gehen, bis ich mir hundertprozentig sicher bin, ob nun dafür oder dagegen. Danke für die liebe Antwort
Hallo Sabine, dieser Abstand ist natürlich sehr gering. Ich wollte immer mehr Abstand dazwischen haben. Ich dachte mir damals, mindestens 3 Jahre wären gut. Aber das Leben entwickelt sich weiter und ich bin mir mit dieser Entscheidung so unsicher geworden.... Trotzdem danke für die Antwort.
Hallo, ich kann Dir 2 Beispiele geben. Ich selber habe 2 ältere Brüder, die sich haben. Ich fühlte mich immer als Einzelkind. So ist es bis heute geblieben. Die beiden unternehmen immer noch was zusammen, wo ich außen vor bin. 2. Beispiel: Habe mal bei einer Sendung "Familie sucht Oma/Opa" gesehen, da waren Zwillingsmädchen und eine jüngere Schwester und die Oma hat sich auch für diese Familie entschieden, da die Jüngere sie sehr brauchte, einfach dadurch dass das Mädchen sich vernachlässigt fühlte. Aber das alles heißt nicht, dass es so kommen muss, es kann aber sein. LG Bienchen
Hallo ich habe gerade im November unser drittes Kind bekommen. Die Zwillinge werden im Februar allerdings bereits 4 Jahre alt. Ich finde den Alterunterschied ideal. Die Zwillinge sind schon sehr selbstständig. Ich kann dir nur sagen, ich bin sehr froh darüber, jetzt die Erfahrung mit "nur einem" zu machen. Liebe hat man immer genug. Wenn du noch Fragen hast, habe meine e-mail Adi angegeben. LG yvonne
zwillingspäärchen geboren 06.2002 und ein mädchen geboren 09.2005 ich sag dir, die kleine ist der Ruhepol zwischen den beiden -- sonst haben sie gestritten,... und seit die kleine da ist, ist es richtig ruhig zwischen den beiden und sie schlafen seit ein paar Wochen sogar in einen bett! das war noch nie so und ich bin jeden tag glücklich das wir uns richtig entschieden haben -- die große spielt aber lieber mit ihrer kleinen schwester und so jammert unser sohn jeden tag (schon fast aufdringlich) das er einen babybruder haben will, nur dazu bin ich noch nicht bereit -- aber man sollte ja niemals nie sagen
Hallo! Ach mein Lieblingsthema:-). Mein Mann und ich diskutieren oft darüber, leider hat das Leben uns nun keine Wahl gelassen und bei uns wird es nun ein Unterschied von min. 3 Jahren. Da ich einen Unterschied von 4 Jahren zu meinem Bruder habe und allein unter Brüdern war, fand ich das eigentlich immer viel zu lange. Aber nun gehe ich entspannter damit um und denke das viel von dem Charakter und Geschlecht der Kinder abhängt. Persönlich stelle ich mir es nicht so prickelnd vor, auch wenn unsere Zwillinge Nummer 3 gut willkommen heissen werden und sich sicher auch mit "kümmern" werden, ist das Band zwischen unseren eineiigen Zwillingen doch wahrscheinlich stärker als diese Beziehung und darum wird es bei uns wahrscheinlich auch eine Nummer 4 geben. Aber vielleicht wäre ein kürzere Abstand auch nicht so schön für eine eventuelle Nummer 3 gewesen, vielleicht hätte das Kind (noch mehr) dazugehören wollen und wäre noch enttäuschter gewesen? Aber das sind alles Spekulationen, es kommt wie es kommt und das ist auch gut so. Alles Gute auf Eurem Weg, MIJA
d
Wir bekommen nun noch ein Kind nach den Zwillingen. Hoffe auf eine Gute Reaktion der beiden. Mein Großer wird wohl wieder durchdrehen, aber da muß er durch (ist bis heute super eifersüchtig auf die Zwillinge und doch liebt er sie...). Unser Altersabstand, 1/3/4, und nun werden es 2 Jahre sein. Für mich wirds wohl die Hölle aber mal sehen, wenn das Kleinste dann 4 ist wird sich alles eingerenkt haben und später haben die Kinder etwas besonderes, mehrere Geschwister, die vom Alter immer ähnlicher werden. Ich hoffe diesmal auf einen Jungen, da nun ein Mädchen eher stören würde, obwohl ich mir immer nur Mädchen gewünscht hatte. Alles Gute bei Eurer Entscheidung!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....