Mitglied inaktiv
hallo leute, jetzt muss ich mal richtig jammern hier. seit fast schon zwei wochen leide ich unter einer sehr hartnäckigen erkältung - als ob ich mit der 35.woche zwillingsschwangerschaft + kleinkind nicht schon genug zu ertragen hätte... ich kann bald nicht mehr. erstens hab ich sodbrennen, dass es kaum auszuhalten ist und durch den schlimmen husten - bei dem sich der ganze bauch zusammenkrampft- ich mich dann ständig übergeben muss und dann noch der schnupfen, das halsweh, bindehautentzündung und die schlaflosen nächte wegen hustenanfällen und sodbrennen.ich hab - obwohl die kinder noch nichtmal geboren sind - jetzt schon augenränder bis zu den kniescheiben.eigentlich soll ich am 25.03. einen geplanten kaiserschnitt bekommen. bis dahin bin ich vermutlich eh nur noch ein schatten meiner selbst - wenn sich mein gesundheitszustand nicht bessert. ich fühle mich echt total scheisse. anders kann ich das nicht mehr ausdrücken.ich hab total schiss, schon total fertig zu sein wenns erst richtig los geht. bitte sagt mir, dass die ersten wochen mit den babies gar nicht sooo anstrengend sind, weil sie viel schlafen. sagt mir, dass zwei jungs auch pflegeleicht sein können und ganz lieb usw. und dann würde mich mal interessieren, wie es für euch war, als dann zwei /bzw. drei neugeborene babies da waren. wie ist das denn emotional? ich kannn mir das irgendwie gar nicht richtig vorstellen. die vorstellung, dass da einer schnippschnapp macht und zwei babies aus mir rausholt macht mir immer noch ein wenig angst und überfordert mich emotional. ich hatte eigentlich die erwartung, dass das gegen ende der schwangerschaft vorstellbarer wird, ist es aber nicht.vielleicht bin ich ja nicht ganz alleine mit meinen ängsten? liebe grüße und bis bald, toni
Hallo Toni, ich bin zwar nicht mehr schwanger, aber ich kann dir erkältungstechnisch nachfühlen... ich quäle mich jetzt auch schon seit zwei Wochen damit rum und so wirklich besser wirds auch nicht, zumal ich wegen der Stillerei auch nichts nehmen will, aber mit Inhalationen, Nasenspray und Sinupret komm ich so über die Runden. Die Zwerge scheinen es aber zu spüren und sind total lieb (und das waren sie von Anfang an). Der einzige der gelegentlich an die Substanz geht ist der fast Zehnjährige große Bruder. Grrr... Gibt es so früh schon pupertäre Anfälle??? Nein, aber mit den Twins war und ist alles super, auch wenn ich den KS auch etwas gewöhnungsbedürftig fand, mittlerweile ist alles ok. Also... Kopf hoch und schön tapfer sein! ;-))) Mandy mit Eric (fast 10),Emma& Emil (gestern 4 Monate)
Ich kann dir nur insoweit Hoffnung geben, dass deine Zwillinge ja "reif" zur Welt kommen werden (selbst wenn sie jetzt kommen würden - was ja schon mal nicht selbstverständlich ist. Demzufolge wirst du wahrscheinlich keine Probleme mit ihnen haben - und ich bin sicher: die erste zeit schlafen sie sicher überwiegend (auch wenn es Jungs sind!) (das kann sich DANN natürlich ändern;). Lass dich im Kh verwöhnen und gib die Kinder häufig mal ab um zu schlafen. Das kannst Du später nämlich nicht mehr... Alles Gute Andi + Zwillings Jungs
Hallo, erst einmal gute Besserung für dich! Wünsche dir, dass du wenigstens erkältungsmäßig das Schlimmste schon hinter dir hast. Nimmst du denn was an Medizin? Selbst hochschwanger ist einiges erlaubt - frag mal nen Apotheker (oder ne Fach-PTA...)! Zu den Zwillings-Jungs: meine haben nie viel geschlafen und schlafen auch heute noch nicht durch (demnächst ein Jahr alt) - aber dein Körper gewöhnt sich daran, wirklich!!! Obwohl mein NAchtschlaf selten mehr als sieben Stunden beträgt und meist 5-6 mal unterbrochen wird, gehe ich nicht am Stock und bin meist voll zurechnungsfähig *grins*. Ansonsten "nutze" echt die Zeit im KH, ich habe die Twins nach dem Kaiserschnitt die ersten Tage nur bei mir gehabt, wenn auch mein Mann bei mir war, denn sonst hätte ich mich eh nicht kümmern können. Und nachts ohne schlechtes Gewissen abgeben - die letzten "ruhigen" Nächte für vielleicht längere Zeit. Zuhasue praktizieren wir es so, dass ein bis zwei Nächte (am Wochenende) mein Mann die komplette Nachtschicht übernimmt (er schläft dann auch bei den Babies) - darauf freue ich mich jedesmal unheimlich. Vielleicht kannst du so etwas auch schon "asuhandeln"? Alles Gute und HALTE DURCH - ES LOHNT SICH!!! LG,Katrin
hallo! kopf hoch, beine auch, arme auf den bauch. zackzack :-) ohje, das klingt anstrengend. was sagt deine ärztin zur erkältung? hast du wegen dem sodbrennen mal heilerde probiert? kostet einige überwindung, hat mir bei meinem einling allerdings sehr geholfen, vielleicht mindert es das sodbrennen ja wenigstens ein bisschen. kann mich dem einen vorschlag nur anschließen: gönne dir in den paar tagen krankenhaus soviel ruhe wie es geht und tanke ein bisschen kraft. und wenn deine zwerge einen tag früher kommen, habe ich mit ihnen zusammen geburtstag :-) also: du schaffst das. hilft inhalieren? erklältungsbalsam? globuli? von mir ne mütze mitleid und durchhaltevermögen, liebe grüße, anja
Hallo Toni, gegen Sodbrennen kann ich Dir Rennie empfehlen, das ist das einzige Mittel ohne diese Aluminiumverbindungen und kann so in der Schwangerschaft genommen werden ohne schlechtes Gewissen. Warst Du denn mit Deiner Erkältung beim Arzt? Wenn Du auch eine Bindehautentzündung hast, ist ja wohl auch ein bakterieller Infekt vorhanden und ein Antibiotikum wäre da angebracht, es gibt viele, die man auch in der Schwangerschaft nehmen kann. Gegen den Husten hab ich immer Mucosolvan genommen, auch den darf man nehmen und der hilft echt gut. Ich wünsch Dir gute Besserung! LG Pu
Mensch, du Arme! Ich kann dir Mut machen, denn vor der Geburrt von Marlene und Luise hab ich das Allerschlimmste erwartet und habe 2 liebe, dauernd schlafende Babys bekommen. Emotional hatte ich Anfangs meine Schwierigkeiten, ich hatte einen ungeplanten KS und fand es schwer, einen Zugang zu gleich 2 kleinen Geschöpfen zu finden, die mich brauchen. Die Zeiten sind aber längst vergessen und ich bin glücklich mit meinem 3er Gespann. (Mein Großer ist 4) Ich wünsch dir gute Besserung und für die Geburt alles Gute! Celeste
ich danke euch für eure antworten :-) heute ist der erste tag, an dem ich mich etwas besser fühle. der arzt hat mir ein paar medikamente aufgeschrieben wie bronchostad, nasivin und tepilta (gegen sodbrennen) schweineteuer... ich hab mal kurz 48 euro in der apotheke liegenlassen. aber unter den gegebenen umständen wars mir das wert. die nacht war noch übel, aber heute früh bin ich besser aufgewacht als die letzten nächte. kann man denn im krankenhaus die babies einfach so mal abgeben die nacht über wenn man schlafen will? ich glaube schon, dass ich dieses angebot in anspruch nehmen würde, einfach um noch ein bisschen zu kräften zu kommen nach der anstrengenden zeit. ich hätte auch kein schlechtes gewissen dabei,ich denke im krankenhaus sind sie doch eigentlich gut betreut und aufgehoben. einen besseren babysitter gibts so schnell wohl nicht mehr :-) ich freue mich auch darüber, dass ich es doch schon bis zur 35. woche geschafft habe. das ist ja nicht selbstverständlich und manchmal fühle ich mich wie ein elender jammerlappen und schäme mich dafür.aber es kam halt alles zusammen. heute früh hat sich meine süsse z.b. ein händchen am badofen verbrannt. nicht wirklich schlimm - der schreck war wohl grösser, aber sie hat fürchterlich geweint. ich stand gerade nackt da, weil ich gerade aus der dusche kam und habs nichtmal geschafft, ihr händchen unter kaltes wasser zu halten weil sie sich mit händen und füssen dagegen gesträubt hat. für sowas hab ich mit meinem riesen bauch einfach gar keine kraft mehr. áber das wird ja dann auch wieder besser und ich freue mich jetzt schon drauf :-)
Hallo, ja die letzte Zeit ist nur noch Quälerei, auch ohne Krankheit. Aber für die Mäuse freut man sich über jeden Tag,den man schafft,oder? Mir hat grade gestern noch eine Erzieherin wieder mal gesagt, sie hätte noch nie einen soo dicken Bauch gesehen wie bei mir damals - da ist man im Nachhinein *zwinker* dann schon mächtig stolz drauf. Also hier ist es im KH ganz normal, dass man die Kinder im Babyzimmer abgibt - die meisten machen das nachts, manchmal auch tagsüber für ein Mittagspäuschen. man kann sie sich nachts auch zum Füttern (Stillen) bringen lassen - alles DEINE Entscheidung. 24h-Romming-In ist natürlich auch möglich, aber bei uns im Zimmer hat es niemand gemacht. Das war übrigens vor 6 Jahren bei meiner Großen in einem anderen KH auch schon so - sollte also eigentlich Standard sein. Weiterhin gute Besserung wünscht Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....