Mitglied inaktiv
hat es mich nun gekostet, eine bestimmte Sache zu klären. Und das lag an Bürokratie vom Feinsten. Freitag morgen rief ich in der Sprachheilschule an und fragte nach dem weiteren Vorgehen, nachdem Kim dort angemeldet wurde und zwar von der örtlichen Grundschule. Auskunft dort: Es ist kein Antrag dort angekommen. Jetzt sei es aber brandeilig mit dem Antrag. SCHREI! Grundschule angerufen und Auskunft erhalten, man würde sich erkundigen. Kein Rückruf am Freitag. Montag wieder in der Grundschule angerufen, wiederum die Auskunft, man würde mich zurückrufen. Kein Rückruf am Montag. Heute wieder dort angerufen und ein leicht genervte Lehrerin am Telefon dir mir erklärt, dass erst mal Gutachten dazu geschrieben werden müssten. Das würde schon laufen. Nachdem ich nochmals nachhakte, wegen der Bemerkung der Sprachheilschule, es sei eilig, hieß es dann, ich könne ja selbst mal im Schulamt nachfragen. Statt dessen rief ich noch mal in der Sprachheilschule an und erklärte, was mir bisher gesagt wurde. Diese wiederum sagte, es könne gar kein Gutachten geschrieben werden, dazu müsste ein Lehrer der Sprachheilschule an die Grundschule kommen, was wiederum ohne den Antrag gar nicht ginge. SCHREINOCHLAUTER. Daraufhin rief ich im Schulamt an, erklärte alles und freundliche Frau dort sagte, sie werde mich zurückrufen (ooooooooooooohm, dachte ich). Doch, sie rief zurück und teilte mir mit, der Antrag läge dort, wäre aber nicht eröffnet worden. Häääääääääääääh? Ja, man warte auf den Bericht der Pädaudiologie. SCHREITSOLAUTSIEKANN!!!! Mein Kenntnisstand dazu war, dass der Antrag mit den Unterlagen des hiesigen SPZ`s eröffnet würde, weil der Termin in der Pädaudiologie zum Zeitpunkt der Antragstellung noch weit ausstand. Hätte man mir gesagt, dass sie diesen Bericht für die Antragseröffnung brauchen, hätte ich längst in der Pädaudiologie Dampf gemacht. So liegt nun nur eine kurze Faxmitteilung bei der Kinderärztin vor, weil solche Bericht bekanntermassen Monate dauern, bis sie beim KiA ankommen. MORDGEFÜHLE HABE! Ich werde also morgen eine Kopie dieses Faxes beim KiA abholen, in der Grundschule abgeben, beaufsichtigen, dass diese das ans Schulamt faxen und hoffen, dass nun endlich alles seinen Gang geht. Da stehen nämlich noch einige Untersuchungen der Sprachheilschule und Gutachten aus. Die Zeit läuft uns nun definitiv davon. SCHEISSBÜROKRATIE Schwer wütende Silke
Hi Silke, na hurra...das sind ja Dinge die kein Mensch braucht. Warum kann nicht mal etwas ganz normal und einfach laufen? Bürokratie...schon über dieses Wort kann man sich aufregen! Toi toi toi und fühl Dich mal ganz doll gedrückt!! LG Martina
Da wäre ich auch "sehr höflich" geworden Ich liebe Bürokratie Halt uns auf dem Laufenden Jutta
hallo silke, solche "irrwege" sind mir (aus beruflichem hintergrund) leider nichts neues. ich trage jeden tag meine kleinen kämpfe aus und finde gefallen daran ;-) ich bin der wohl weltgrößte nervexperte. meine devise: nerven bis sie allesamt tot umfallen. hat bisher fast immer geklappt. man wird auf KEINEN fall links liegen gelassen, sondern irgendwann (je nach schmerzgrenze der bearbeiter) wollen sie meine angelegenheit immer ganz schnell vom tisch haben *grins lg nadine
Hi Nadine, die Einstellung gefällt mir. :-) Ich lasse mir auch nichts mehr gefallen und werde manchmal auch echt nervig. Momentan kämpfe ich im Bereich Arbeitsrecht und es ist noch kein Ende in Sicht. Nicht unterkriegen lassen!!! LG Martina
über den Spruch: nerven bis sie allesamt tot umfallen. musste ich eben laut lachen und das werde ich mir mal zu herzen nehmen und beim nächsten mal auch umsetzten:) Ansonsten wünsch ich dir liebe Silke viel Geduld und kraft:) LG Nilüfer
Liebe Silke, tröstet es Dich, dass Du solche Umstände allein schon bei einer normalen Schwangerschaft hast, wenn du in Italien wohnst? Ich wohne ja an der Grenze und Freunde, die dort hingezogen sind, brauchen tagtäglich solche Nerven für fast alles. Grins-schief, ich wette du packst das schon, ich zweifel nicht an deinem Durchsetzungsvermögen,grinsbreit LG britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....