Elternforum Zwillinge und Drillinge

1. KLasse, ich krieg die Kriese, Matheproblem und

1. KLasse, ich krieg die Kriese, Matheproblem und

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Unsere Zwerge (7)gehen seit mitte Sep. in die Schule. Die mittlere hat leider arge Probleme mit den Zahlen wohl nicht nur durch ihre linkshändigkeit. Bin daher schon ne weile am fleißig Zahlen üben ect, zusammenzählen ist ein Drama. Und Schwiemum. kommt gelich damit um die Ecke das sies ja schon eher gewußt hätte und wir sie hätten zurückstellen lassen sollen. Nein, nicht nur sie auch den Bruder, nur die eine Einschulen, nächstes JAhr den Sohn und das Jahr darauf unsere mittlere, dann hätt ichs ja viiiel leichter mit den HAusaufgaben*aaahaa. Zur Erinnerung Sohnemann würde dann mit fast 8 und unsere mittlere mit fast 9 Eingeschult, gings nach ihr. Und überhaupt sei unsere mittlere nicht schulreif( ihre Meinung), lt. Psychologin die sie getestet hatte ua einen Frostigtest ist sie schulreif gewesen, der Amtsarzt hielt nix von einer Einschulung, da sie sich die Sätze nicht merken konnte die er vorlas, das war auch wirklich das einzige, beim Gewicht hab ich ihm gleich den Wind aus den Segeln genommen . Nun hatte ich Fr. ein Elterngespräch mit der Lehrerin, sie bestellt alles Eltern nach und nach ein. Schreiben ist bei ihre Klassendurchschnitt, bei Englisch hatte sie nichts auszusetzen nur eben Mathe, da könne sie nix, könne sich nichtmal merken wie + und = heißen, hätte keien Mengenvorstellung und dann hat sie sich noch daran gestört das sie an den Fingern abzählt. Tja, und jetzt sind wir hier am üben, schreibe, brüllen, heulen. KLeine Zahlen klappen recht gut nur die großen 7+3 oder so noch nicht. Und ich hab sie gefragt, sie kann sich irgendwie die Zahlen anhand der Finger merken wie die Zahlen geschrieben werden. Und das Zahlen schreiben hatte auch super geklappt. Sie hatte noch vor kurzem Probleme die Zahlen 1-10 in der richtigen Reihenfolge und ohne Spiegelverkehrt zu schreiben, das klappt nun und auch die Zahlen durcheinander klappen, aber sie zählt dann halt teilw. an den Fingern ab, bevor sie die Zahl schreibt. Dann hat mir die Lehrerin noch was zum Üben mitgegeben, und statt + hat sie die Aufgaben richtig in Minus gelöst*ggg ( 5+2=3 und 5+3=2). Werd jetzt mal viel, viel Mathe machen müssen, die beiden anderen haben auch Probleme aber nicht soooo arg. Mich ärgert nur immer diese rumreiterei, ich habs ja vorher gesagt,.... . Sie war unserer Meinung nach Schulreif wollte auch in die Schule und wenn es nur MAthe ist. Aber es geht einem halt doch sehr nach, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Ihre Lehrerin meinte bei dem Elterngespräch nur, das es jetzt ja wohl zu spät sei sie rauszunehmen. Danke fürs ausk..... LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Zwillinge die sind 7 Jahre und gehen in die zweite Klasse. Bei meiner Tochter habe ich schon im ersten Schuljahr gemerkt,dass sie in Deutsch starke Propleme hat. Sie kann sich ÜBEHAUPT nicht konzentrieren, lies wasvöllig anderes was im Text steht.Z wei mal lesen kann sie ihn dann aber fast auswendig.Mathe klappt beser. Ich bin dann zum HNO Arzt ob sie nicht gut hört. Das war aber 1a. Aber wir wurden an eine spezielle Abteilung überwiesen ( UNI-Klinik) Dort kam raus ,dass sie eine auditive Verarbeitungs-und Wahrnehungsstörung hat.Das heißt, sie hört alles , kann es im Gerhirn ber schlecht verarbeiten. Sie bekommt jetzt Ergo und Logopdtie. Und was soll ich sagen, es hat sich schon erheblich gebessert. Mein Rat geh mal zum Kinderarzt und trag mal dein Problem vor. Wenn du mehr Infos möchtest kannst du mir gern mailen. Alles Gute Jane mit Tim Luca 4 Monate Julia 3 Jahre und Vanessa und Lena 7 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen auch Ergo und Logo...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!! Ich habe auch Drillinge 7 Jahre und die drei sin jetzt auch in der 1. Klasse. 2 davon sind linkshöndler und eine rechts. Ich merke das sich Eyline (rechts ) doch einfacher tut beim Zahlenschreiben aber auch bei den Buchstaben. Wir üben auch jeden Tag fleißig. Habe von unserer Lehrerin auch Sachen mit heimbekommen (Aufgaben) und es wird immer besser. Grins. Mit dem zusammen einschulen durfte ich mir auch schon anhören. Vor allem von Einlingseltern, die mich aufklären wollten das es für die drei nicht gut wäre das sie in einer Klasse sind. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo JA, ich hörs auch immer von Einlingseltern. Dazu kommt das eben unsere mittlere die kleinste und leichteste ist ( 107cm und 14,6kg) und dann heißt es immer die ist noch so klein stellt sie zurück, blabla nur in dem einen JAhr wird sie auch nicht viel größer oder schwerer. Werd jetzt mal abwarten. Heute haben mal alle 3 zur Abwechslung Förderunterricht. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast Du dich mal über Dyskalkulie schlau gemacht?`Das ist eine rechenschwäche ähnlich der Legasthenie nur eben in Mathe. Ich weiß auch nicht wirklich fundiertes, aber vielleicht mal ausgoogeln? LG nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo JA hab schon geschaut. HAb auch bei der Psychologin angerufen, diese hatte einen Frostigtest bei ihr gemacht. Und sie meinte da wird auch die RAumwahrnehmung getestet, das war soweit ok aber sie will nochmal testen ob sie vielleicht "durchgerutscht" ist, denn lt Test wäre nämlcih sonst alles ok. Muß aber sagen die beiden anderen tun sich auch schwer mit MAthe. Und nun jammern halt alle wir hätten sie zu früh eingeschult nur weil es Drillinge sind. Werde wohl nochmal abwarten bis zum nächsten Termin bei der Psychologin im JAn. und mit den Kids viel üben. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann die Schule auch Förderstunden extra beim Schulamt beantragen. Die Klasenlererin wollte dasss machen. Gibt es bei euch sowas auch? Ich wohne in Sachsen. Wäre das auch eine Hilfe? LG Jane