Elternforum Zwillinge und Drillinge

1 hängt dem anderen weit hinterher

1 hängt dem anderen weit hinterher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, Bin eher selten hier, aber jetzt muss ich doch mal wieder was fragen. Meine zwei Jungs werden nächsten Monat 5 und der eine davon ist von der Entwicklung´, geistig wie körperlich weit hinter dem anderen und hat auch eine Fehlfunktion im Kleinhirn (was zu Gleichgwichtsstörungen etc. führt) Dies im Vorfeld. Jetzt zum eigentlich Punkt: Wir waren erst zum Fussball und da war er nie bei der Sache etc. und hat immer das Gegenteil davon gemacht, was er machen sollte bzw. ist total tollpatschig. Daher hab ich das aufs Eis gelegt und wir sind jetzt im Turnen. Da klappt es sehr gut und so langsam kommt da auch mehr von der Motorik etc. So jetzt hat ne Handballmannschaft angefangen und wir waren da jetzt mehrfach mal gucken. Der 2 Sohn, der weiter voraus ist, macht alles prima mit etc. und hat auch Spass. Spass hat der 1 Sohn auch und will auch immer hin, aber er stellt sich dort auch tollpatschig ohneEnde an und der Trainer sagte auf meine Frage hin, dass es doch besser wäre, dass er wohl erstmal weiter turnt. Es würde vielleicht irgendwann mal klappen, aber hab schon gemerkt dass es wohl besser ist, wenn mein Sohn nicht mehr kommt. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Melde ich sie beide nicht an, was mir natürlich für den leid tut, der total super mitmacht oder nur den einen nicht, aber dann denke ich er kann doch nichts dafür, dass er so ist wg. seiner Fehlfunktion etc. und er sich dann benachteiligt fühlt. Menno hab da echt mit zu kämpfen und hab mich jetzt auch glaub ich total wirr ausgedrückt. Wie würdet ihr in meiner Situation handeln. LG Bibbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! So weit sind wir vom alter her noch nicht. Aber unsere Nachbarin hat einen Sohn mit Hörfehler und auch in der restlichen Entwicklung hängt er einige Jahre nach. Ihr Sohn geht aber auch in normale Vereine und wird dort nach seinem Können integriert. Auch im Training und das finde ich gut. Finde es irgendwie blöd, dass sich der Trainer nicht damit auseinander setzen will. Ich würde es mal (wenn es möglich ist) bei einem anderen Verein nachfragen oder nochmal mit dem Trainer reden. Kinder wachsen ja schließlich auch an ihren Aufgaben und wichtig ist ja auch, dass er Spaß dabei hat. Das ist meine Meinung dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke erstmal für Deine Antwort. Ich denke es sind einfach zuviele Kinder in der Gruppe, so daß er sich intensiver um meinen Sohn kümmern könnte. Ich nehm ihm das nicht übel, weil ich ja weiss wie mein Sohn ist, er hat ja auch gesagt er könne weiter zum Training kommen, aber irgendwo merkt man doch schon dass sowas nicht gern gesehen ist, da ja mehr Arbeit etc. Naja andere Vereine haben wir hier leider nicht. Es bleibt hier nur das Fussball und Handball. Mal schauen haben bald Termin beim Ergotherapeuten, was die so sagt. lg bibbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich würde sagen, daß du den gut entwickelten (sorry, hast keine namen genannt) förderst. wenn ihm handball spaß macht, dann soll ers machen. dann erkläre das dem anderen, daß er noch nicht soweit ist und gut ist. und der andere soll turnen weiter machen, denn es tut ihm motorisch ja auch sehr gut. so ist das eben, die kinder sind zwar zwillinge, haben selbe geburtstag, aber sind nicht gleich. jeder entwickelt sich anders und hat seine vorlieben. es ist ja ein eindeutiger unterschied zwischen deinen beiden jungs und das jeweilge würde ich fördern und nicht versuchen beide das gleiche machen zu lassen?? mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich sehe dass auch so wie Du, jeder hat seine Persönlichkeit bzw. sehe ich die zwei eher als Geschwister und nicht als Zwillinge, weil sie grundverschieden sind, aber das Problem ist das Justin (der besser entwickelte) auch beim Turnen ist und er auch da Spass dabei hat und ich nicht weiss wie Kriss (der hinter her ist oh man das hört sich jetzt an) dann reagiert bzw. ob er es versteht, will ihn ja auch nicht enttäuschen bzw. sagen ne du kannst das nicht machen, weil du das nicht auf die Reihe bekommst. Jetzt mal grob gesagt. Mir zerreisst eh schon alles in mir drin, weil er es irgendwo schaffen will, aber es geht nicht. Er sagt immer ok mach mit etc. aber es geht einfach nicht weil seine Gedankengänge das nicht so hinkriegen (sorry doof ausgedrückt). Sorry bin mal wieder durch den Wind, weil ich damit so zu knabbern hab. LG Bibbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann es von beiden seiten sehen....du verwehrst ja justin auch was, es macht ihm doch spaß? wie wäre es, wenn kriss turnen macht und justin handball?? bekommst du das zeitlich hin (mit betreuung?), dann hat jeder was! jedem das seine?? und vielleicht findet sich ja noch was für beide zusammen? was nicht mit sportzu tun hat? mfg mici mit jasmin (5) und anna und denise (fast 3)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hab zwar keine zwillinge aber will doch auch noch was sagen... also ich fänd es justin gegenüber doof wenn er aufhören müsste - vorausgesetzt er will es aufjedenfall weiter machen... aber es müssen ja nicht beide das selbe machen.. wie wärs wenn kriss sich auch was aussuchen darf? ob er mit turnen weiter macht, oder sich was anderes aussucht, egal... vielleicht liegt ihm sport weniger und er würde lieber ein instrument spielen oder sowas... oder schwimmen?? das machen kinder doch auch sehr gerne... einfach mal beide fragen was sie wollen, und Kriss ein paar andere sachen vorschlagen... wenn er aber gar nicht darauf eingeht und auch völlig begeistert ist vom handball, würd ich ihn weitermachen lassen - wenns der trainer schon sagt, dass man schon weitermachen kööönnte :) das kind ist ja wichtiger als der trainer :)