Elternforum Weihnachten

Zweifel wegen der Geschenke

Zweifel wegen der Geschenke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam machen sich bei mir Zweifel breit, ob die Geschenke, die ich ausgesucht habe, auch gut ankommen. Also, damit meine ich hauptsächlich die Erwachsenen wie Geschwister, Eltern, Schwager, Schwägerin, Tante, Onkel etc.pp. Ich mache mir eigentlich am liebsten das ganze Jahr über Gedanken, was zu wem passen würde und suche dann aus, gerne auch mit einer persönlichen Note. Fragen "Was wünscht ihr euch?" und dann mit einer "Einkaufsliste" losziehen ist nicht so mein Ding. Vor allem, da es sich ja um Leute handelt, die finanziell genauso wie wir oder auch extrem viel besser da stehen, so dass sie sich das Buch, was sie mir dann vielleicht nennen würden, auch einfach selber kaufen könnten. Aber jetzt fange ich an zu überlegen, ob sie mit meinen Geschenken auch tatsächlich was anfangen können oder ob ich nicht völlig daneben liege Ist das jetzt die vorweihnachtliche Panik? Geht's euch auch so? Lg, Constanze


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, du bist ja lustig. Die sollen doch froh sein, dass sie überhaupt etwas bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Wieso sollen die "froh sein, dass sie überhaupt was bekommen"? Jeder von denen hat auch Geschenke für mich, meinen Mann und jedes meiner Kinder.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, schön wenn das bei euch so Brauch ist. Aber es scheint bei dir ja in Stress auszuarten. Das ist dann schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Nö, kein Stress. Ich bin nur gespannt, ob ich mit meinen Geschenken auch richtig liege. Und das Wort Panik habe ich verwendet, weil weiter unten von vorweihnachtlicher Panik geschrieben wurde. Meine Güte, man kann auch in eine pupsige Frage Drama rein interpretieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, geht mir nicht so. ich beschenke nur meine kinder und ausnahmsweise dieses jahr auch meinen mann. im gegenzug erwarte und bekomme ich maximal ein gewünschtes parfum. heilfroh bin ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, mir gehts auch nicht so, ich freu mich auf die gesichter der kinder, wenn sie ihre geschenke auspacken. aber bei uns bekommen wirklich nur noch die kinder geschenke, wir erwachsenen schenken uns nix mehr, weil das doch eh nur eine hin und herschenkerei ist. lieber soll jeder sein geld behalten und sich selber was schönes gönnen.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier haben wir auch die Geschenke für die Erwachsenen abgeschafft - nur die Kinder bekommen eine Kleinigkeit. Das entspannt wahnsinnig! Die Großeltern bekommen jedoch ihren jährlichen Fotokalender mit Bildern von den Enkeln und ein Fotobuch von unserer Familie (das machen wir dann auch für uns - seit den Digitalfotos hätten wir selbst sonst gar nichts mehr in der Hand.... Mit Freunden gehen wir mal etwas exklusiver Essen - jeder zahlt aber selbst. LG, leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

nichts geschenkt bekäme, sondern mir würde ganz extrem was fehlen!! Ich will mich ja nicht nur wie ein Goldesel fühlen, der massenhaft Geschenke für die Kinder einkauft und ich sitz mit leeren Händen neben dem Weihnachtsbaum. Ich finde es schön, wenn die Erwachsenen sich auch Gedanken machen und mit Freude etwas für die Lieben aussuchen. Ich freu mich selber immer wie bolle ab Herbst auf meine eigenen Geschenke wie ein Kind und bin immer super gespannt, was für mich unter dem Baum liegt! Und tatsächlich war es schon öfter so, wie Bekki schreibt, dass ich mal ein Buch oder einen Pulli geschenkt bekommen habe, die ich selbst nie im Laden aus dem Regal genommen hätte und das besagte Buch habe ich verschlungen und der Pulli ist nach Jahren immer noch einer meiner Lieblingspullis! Finde das total schön, wenn die Lieben einem so auch noch Facetten an einem selbst zeigen, die man selber gar nicht kannte und andersrum eben auch! Aber das war ja auch gar nicht die eigentliche Frage ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann darfste dich aber auch nicht beschweren wenn du jetzt zweifel hast ;) manche werden halt erwachsen, andere nicht ...... lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich nicht beschwert, ich hab nur gefragt, ob es wem auch so geht. Aber deine Antwort zeigt ja sehr deutlich, dass manche tatsächlich nicht erwachsen werden Und dass dieselben es scheinbar nie lassen können und IMMER irgendwas schlecht reden müssen. *lachlach*


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und nur 1, max 2 Sachen. Also sitzen wir an unserem Familien-Heiligabend nicht "mit leeren Händen da". Aber ich fände es stressig, alle Erwachsenen im Verwandtenkreis beschenken zu "müssen" - und das sehen wohl die meisten ähnlich, sodass wurde eine Beschränkung vereinbart wurde.


Bekki24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaub nicht dass du was zu befürchten hast! Schließlich überlegst du ja schon ein ganzes Jahr und kaufst nicht in Hektik irgendwas, das wird schon so verkehrt nicht sein. Außerdem, selbst wenn es jemandem nicht auf Anhieb so gut gefällt: Oft sind das ja Dinge, die man sich zwar selbst nicht gekauft hätte, die aber genau aus diesem Grund, weil jemand, der einen gut kennt, denkt das passt zu einem, sich doch später als gute Geschenke entpuppen. Bei uns sind zwar die Erwachsenen geschenke auch weitestgehend abgeschafft, aber die paar, die ich noch bekomme oder verschenke finde ich auch immer sehr spannend! Gerade weil es keine formulierten Wünsche sind. Schöne weihnachten! lg Rebekka


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bekki24

Geht mir nicht so, da wir uns unter den Erwachsenen nichts schenken. Die einzige Ausnahme ist Juleclub in der Familie meines Mannes & da hab ich ihn dieses Jahr gezogen (sonst schenken wir uns nämlich auch nix)... Hier werden nur die Kids beschenkt & darum hab ich für alle, die unser Kind beschenken, etwas Selbstgemachtes (das kommt für gewöhnlich immer gut an). Dieses Jahr gibt es an Selbstgemachtem: Badebomben, Weihnachtsmarmelade, M&Ms mit Botschaft & Foto aufgedruckt & ein Foto zum Austauschen für den Bilderrahmen... Ich mach mir da eigentlich keine Gedanken, dass es jemand nicht mögen könnte ;-) LG, Daj


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Wir schenken auch nur den Kindern was. Wir tun schon der familie wie mama und papa oder dem partner immermal ne freude zwischendurch. Komisch das es immer nur zu weihnachten diesen schenkereistress gibt.man kanns doch auch im ga ze jahr verteilen. Ich hab mein partner und die familie das fanzr jahr lieb nicht nur zu weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Ich hab meine Familie ebenfalls das ganze Jahr über lieb und dass wir uns gegenseitig helfen, uns unterstützen und auch so immer mal eine Freude machen, ist selbstverständlich bei uns. Deswegen gibt's aber trotzdem zu Weihnachten Weihnachtsgeschenke Ich sehe da keinen Widerspruch ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! schwierig...sind die Geschenke für meine älteste Tochter (sie kann sich alles selbst kaufen) ! ABER, ich bin mir sicher, das sie sich sehr freuen wird (alles mit Liebe ausgesucht......übers ganze Jahr!) meine Mama wird sich riesig freuen...und wird wohl wieder sagen: das kann ich doch gar nicht annehmen *lach* noch schwieriger war das Geschenk für meine kl. Nichte (fast 1 Jahr alt) *Ironie* denn meine Schwägerin möchte NUR einen Gutschein von DM :-( aber, die Kleine bekommt noch eine wunderschöne kl. Babypuppe mit goldgelben Haaren...und den gewünschten Gutschein! und meine jüngste Tochter.....wünscht sich gar nix.......aber sie wird strahlen :-))) ein Tablett, eine Puppe und einen Kuschelhund (*lach* das passt gar nicht zusammen, ich weiß! ABER, sie ist auf der einen Seite noch ein Kind.........und schon soooo "groß" :-) von der großen Schwester bekommt sie einen Schminkkoffer *schulterzuck* *grins* dazu noch kleine Geschenke für die Tanten......für beste Freunde! und Ja, ich denke, ich hab an alle gedacht *freu* lg, Andrea ps. ICH hab mich heute riesig gefreut, als mir mein Schwager......einen Pfirsichlikör (den...trinke ich gar nicht!) in die Hand gedrückt hat.....! und mir frohe Weihnachten gewünscht hat.........das gab es in den letzten 30 Jahren NIE!!! manche Worte, Geschenke.........kann man nicht mit Geld bezahlen!!! finde ICH :-)))


jori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... leider habe ich noch nicht alles beisammen. Bestimmt werden sich alle freuen, du hast dir doch schon so viele Gedanken gemacht!!! Verstehe grad all die Antworten auf deine Frage nicht ... ich liebe kleine Überraschungen zu Weihnachten, auch für mich :-)))) Hier stehen z.B. lauter kleine Päckchen von Kollegen mit Kerzen und Kleinkram und ich finde das liebevoll und wunderschön. Bei mir ist nur ein wenig Panik, weil ich eben noch NICHT alles habe, aber die kleinen Überraschungen, die ich noch brauche, für die habe ich auch noch ein paar Tage Zeit. Aufregung und Vorfreude gehört auch dazu ... Viel Spaß beim Schenken und beschenkt werden!!!!