Juleika
Bei uns ist in diesem Jahr der digitale Wunschzettel "angekommen",mein Grosser hat eine Wunschliste bei Amazon hinterlegt,der Mittlere hat einen link via whatsapp geschickt,meine Tochter hat noch schnell eine Liste geschrieben,bevor Annahmesschluss war;( Ach,was war das noch schön,als gemalt,gebastelt und ausgeschnitten wurde. Unser Mittlerer hat mal das ganze Playmobilprospekt auf die Fensterbank gelegt und angekreuzt,was er sich wünschte,-war ja fast wie Amazon-Wunschliste... Wie ist das bei Euch?Geben eure Kinder sich ein bisschen mehr Mühe?
Dieses Jahr vom Großen (12) Handgeschrieben. Meine "große" Tochter (3) hat eine Puppe aus dem Katalog ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Kleine (2) hat noch gar nix gemacht
Ja, die bastelt ihren Wunschzettel und schneidet die entsprechenden Bilder aus dem Toys R Us Katalog aus. Was sie dort nicht findet, wird gemalt. Und dann noch schön viel Glitzer drüber
Nichtsdestotrotz erstelle ich dann anschließend eine digitale Version dieses Wunschzettels bei Amazon, weil ich den Link dann praktisch an ihren Papa (sind getrennt) sowie die weiter entfernt wohnende Verwandschaft schicken kann ;)
Aber es werden nach wie vor handgeschriebene und verzierte Wunschzettel abgegeben.
Wir schenken uns auch nur eine Kleinigkeit. Dieses Jahr wünsche ich mir eine Nacken-Rücken Massage im Thaimassage Studio.
Huch sollte unter den unteren Beitrag
Meine basteln. Wir heben Prospekte auf und dann wird ausgeschnitten.
Beide haben in in Schönschrift von Hand verfasst, und zwar zweimal, denn die erste Version habe ich leider verlegt. Der Wunschzettel meiner Jüngsten ist dabei praktischerweise von 43 auf 7 Positionen geschrumpft... ;-)
Hier immer Handschriftlich
Hallo Sohn ist 12 und bisher immer handschriftl. o. einfach "Mama - das xy wünsche ich mir zu Weihnachten ....." Seine Wunschzettel sind aber nie besonders "lang", es reicht meist, dass wir, Omas, Onkel jeder 1-2 Geschenke aussuchen kann u. dann ist er "abgegrast", meist gibt es dann noch mind. 1 Überraschung dazu viele Grüße
Der Große (fast 12) schreibt nach wie vor handschriftlich, der Mittlere hat einen ganz tollen Wunschzettel gestaltet mit Buchstaben in Zuckerstangenoptik, geschmückten Weihnachtsbäumen zur Zierde etc. und der Kleine (3) hat mir gesagt, was ich aufschreiben soll und hat die Liste dann bunt mit Krickelkrackel verziert
Würde eines meiner Kinder mir einen Link zu einer amazon-Liste schicken, würde ich ihm einen Vogel zeigen und bisher ist auch der Große auf so eine Idee nicht gekommen. Solche Dinge möchte ich mir auf jeden Fall bewahren, das wissen die Kinder auch und sie haben auch selbst Freude am Wunschzettel-Gestalten.
Lg, Constanze
Meine Kinder (12 und 14) haben den Wunschzettel wie immer handschriftlich gemacht und in den Nikolausstiefel gesteckt :).
Der Grosse durfte ihn sogar ein zweites Mal machen, da der Nikolaus den ersten nicht mitnahm und darauf schrieb: Ich nehme nur Wunschzettel, keine Schmierzettel ! Hat er dann auch wirklich erneuert
Nunja,mein "Großer" ist 28,der Mittlere 22 ,die Jüngste 14 Jahre alt.Da erwarte ich keine handgeschriebenen Wunschzettel mehr.Ich bin froh,wenn sie noch Wünsche haben und kann auch sehr gut mit einer Amazon-Liste umgehen,denke aber mit Wehmut an die Zeit zurück,in der sie liebevoll und stundenlange gebastelt,gemalt und geschrieben haben;)
...nicht dazu geschrieben. Allerdings schreibe ich den Wunschzettel, den meine Mama sich von mir erbittet, auch immer von Hand und meist sogar auf handgeschröpftem Papier eingerollt mit einer Filzkordel drumrum. Und ich bin schon 33
Aber das werde ich wohl beibehalten, egal wie alt ich werde..
Lg, Constanze
um ehrlich zu sein, ich habe meinen Eltern mit 28 auch keine Wunschliste mehr gegeben. Da war ich verheiratet und wir haben unsere Tochter bekommen. Klar ist man noch "Kind" der Eltern, aber sie haben dann selbst entschieden, was sie uns erwachsenen Kindern schenken. Und wir für sie ja auch. Oder gibst du deinen erwachsenen Kindern auch einen Wunschzettel bzw. leitest eine Amazon-Wunschliste weiter?
Wir haben unserer Tochter (10 Jahre) dieses Jahr den Gefallen getan und jeder einen Wunsch gesagt, den Oma und Opa erfüllen könnten. Weil sie einen malen und gestalten wollte. Aber ich kenne meine Eltern, dass sie sowieso kaufen, was ihnen gerade im Sinn steht und was wir über das Jahr mal alles so haben verlauten lassen .
LG Jenny
Bei uns wird kein Wunschzettel angenommen, der nicht von Herzen kommt. Meine Tochter hat ihren gemalt, sie ist 5. Mein Sohn ist 12 und hat seinen am PC designt, sieht gut aus. Er hatte es vor 2 oder 3 Jahren mal gebracht, einfach was auf ein weißes Blatt zu schmieren ...Der Wunschttel verschwand vor seinen Augen im Kamin ... . Sowas geht garnicht. VG ohno
Meine sind acht und zehn und dürfen nur ordentliche Wunschzettel abgeben. Das gehört für mich dazu wie das Blitzblank aufgeräumte Kinderzimmer an heilig abend. Jeckyll
Hallo, ich weiß nicht, aber ich denke, dass die Kinder immer das machen, was man von ihnen einfordert. Wenn du die "Bestellung" so annimmst, dann können sie eigentlich nicht ahnen, dass sie sich mehr Mühe geben sollten. Fordere es, ohne Anklage im nächsten Jahr ein.
Die Kleine (5) hat ausgeschnitten und geklebt bzw gemalt.
Der Große (10) aufgeschrieben.
Beide Wunschzettel hat der Nikolaus mitgenommen
Man uss gut zuhören was er andere gerne möchte und schön findet so wissen sie nie was sie bekomme und es ist auch keine Bestelliste dagmar
Er ist 4, haben extra Goldpapier gekauft innen wurden Sterne aufgeklebt und er hat ausgeschnitten was er sich wünscht Vorne drauf hat er Geschenke, einen weihnachtsbaum Schnee etc gemalt. Die Oma sagte die Dame im Spielzeug Geschäft fand es total süß und dachte es hätte ein 8 jähriger gemalt
Normalerweise wurden immer welche am 5.12. in die Schuhe gesteckt, die hat dann der Nikolaus dem Weihnachtsmann mitgenommen. Das bedeutete aber eigentlich immer ziemlichen Stress für mich, denn ich wusste ja nie, welche Wünsche ich vorher schon besorgen konnte. In diesem Jahr bin ich schon richtig früh fertig (naja, fast) mit den Besorgungen und meine Kinder wollen sich auch größtenteils überraschen lassen, so dass es keine Wunschzettel gebraucht hat.
Bei uns wird ein klassischer Wunschzettel gebastelt, den nimmt der Nikolaus mit. Zu Gesicht bekommen allerdings nur wir den, für die Verwandschaft findet er sich dann tatsächlich bei amazon...
Bei uns auch so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????