Elternforum Weihnachten

Wunsch immer erfüllen?

Wunsch immer erfüllen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unsere große wird im màrz 4 Jahre alt und bis jetzt haben wir immer entschieden was für Geschenke es gibt. Dieses jahr hat sie das erste mal wünsche geäußert. Erfüllt ihr sie immer wen es geht? Ich meine jetzt nicht aus finanziellen Gründen sondern weil ihr das Geschenk selber doof findet oder so. Sie wünscht sich zwei Sachen. Ein freunde Buch (kein problem) und einhorn hausschuhe (aber nicht aufgedruckt sondern die sollen wie Einhörner aussehen, also totaler quatsch). Andererseits denke ich, ja mein gott. Soll sie diese hässlichen Dinger hallt bekommen.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es muss doch ihr gefallen. Ich würde die Schuhe kaufen. Ich denke du wirst viele Wünsche einer 4 Jährigen doof finden. Aber ich würde nicht generell alle Wünsche erfüllen, das muss man dann evtl bei älteren Kindern auch begründen. Wir z.B. nicht altersgerecht. Gruß Sabine


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einem Kind welches tatsächlich nur 2 klitzekleine Wünsche äußert, würde ich selbstverständlich beide erfüllen. (Ich kenne sogar erwachsene Frauen, sie solche Hausschuhe mögen.) Hätte sie sich jetzt einen eigenen TV und ein echtes Pony gewünscht, sähe die Sache anders aus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es machbar ist, die Wünsche zu erfüllen, dann tun wir das auch.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm verstehe dein Problem nicht,ganz ehrlich wenn die sich das fünfte Barbie Haus für immense Summen wünschen würde,würde ich auch ganz klar sagen nein. Aber es geht um haussschuhe. Wer entscheidet denn ob die hässlich sind? Deine Tochter findet die schön,ich ehrlich gesagt auch. Finde die total süß und wüsste keinen Grund einem Kind Hausschuhe zu verwehren?


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt natürlich schon auf den Wunsch an. In deinem Fall würde ich es selbstverständlich erfüllen, wüsste nicht was gegen Einhornhausschuhe spricht (zu Hause zumindest in der Kita könnten sie unpraktisch sein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Vielleicht blöd getippt. Natürlich habe ich die zwei kleinen wùnsche gekauft. Habe mich eben nur gefragt wie ihr das handhabt und immer erfüllt? Sie sagt es ja schon lange und nicht morgen so und ùber morgen anders. Das ist zb bei mir ein Kriterium. Wenn sie ein spieozeuggeschaft sieht will sie natürlich alles haben. Aber diese beiden Sachen sagt sie schonsolange das sie die bekommt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn sie sich Dinge über einen gewissen Zeitraum gewünschen, versuchen wir diese auch zu erfüllen. Meine Tochter hat sich zum Geburtstag ein tanzendes Barbie Pferd gewünscht. Warum ein Pferd tanzen muss, erschließt sich mir auch nicht. Trozdem hat sie es bekommen. Mein Sohn hat auch mal Spielzeugkatalog geblättert und mir auf jeder Seite erklärt was er denn alles gerne hätte. Also hab ich hinterher den Katalog weggepackt und gefragt: "Also was wünscht du dir jetzt alles?" Antwort: "Äh - weiß nicht mehr". Daran sieht man dann die wichtigen Wünsche. Ist im Spielzeug laden nicht anders. Ich sagt dann immer, merkt es euch und schreibt es zu Hause auf euren Wunschzettel. Das meiste haben sie dann zu Hause längst vergessen. Bis jetzt haben meine Kinder eigenlich immer nur 1-2 Wünsche, die sich dann auch erfüllen lassen. LG


Aten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach herjee, dachte es geht um einen Gameboy oder sowas Ne, jeden Wunsch erfülle ich nicht. Sie wissen, elektronische Geräte gibts nicht, also Smartphone, Tablet etc. Aber es gibt auch mal was, dass ich doof finde. Meine persönliche Meinung ist, es darf auch mal was unvernünftiges ins Haus, nicht alles muss immer pädagogisch wertvoll sein. Aber jeden Wunsch gibts ganz klar nicht. Solche Wünsche wie die deiner Tochter schon.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir erfüllen nicht immer alle Wünsche. Manchmal wurde zu viel gewünscht, wir fanden es zu teuer oder waren der Meinung, dass man keine drei Ritterburgen braucht (Tochter hatte bereits zwei und ohne Ende Zubehör). Die Einhorn-Puschen fände ich zwar auch albern, aber ich würde sie schenken, zu Weihnachten darf man auch mal unsinnige Wünsche haben.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzenswünsche versuchen wir schon zu erfüllen. Es soll ja schließlich gefallen und Freude machen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir grade erst vor 3 Wochen Hausschuhe in Wolftatzen Form gekauft und stolziere damit sehr gerne durch die Wohnung Aber ja, wir erfüllen möglichst jeden Wunsch der von Herzen kommt. (War bisher aber auch immer leicht umzusetzen) Auch wenn ich es mal "doof" finde. Ausnahmen gibt es natürlich. Ich würde ihm zb kein Smartphone oder Tablet schenken. Dafür ist er mir noch zu jung. Da könnte der Wunsch noch so sehr von Herzen kommen, den würde ich (zumindest in den nächsten Jahren) nicht erfüllen. Nur mal so als Beispiel, der Wunsch kam hier noch nicht auf.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu nur weil ich nun Dinge hässlich finde würde ich nicht sagen die gibt es nicht. Dennoch hat es Sachen die wir nie gekauft hätten, Panzer oder Waffen zB. Bei dem geringen Betrag und einem herzenswunsch würde ich es kaufen wären es 80.- und ich wüsste sicher es wird ur einmal angeschaut würde icha uch streiken dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich slber kaufe mir auch manchamal dinge, die ich unbedingt haben muss, wo andere verzweifelt den kopf schütteln ...wohl gemerkt: ich kaufe es mir selber. kinder können das ja nicht, ergo bleibt nur weighnachten , geburtstag ect. ausserdem muss ich das teil ja nicht bespielen ,tragen oder sonstiges und mein kind musss auch ncit 24 h a 7 tage schlaue, pädagogisch wertvolle sachen machen, tun wir ja auch nicht also soweit mein budget es zuläßt, erfülle ich herzenswünsche ,ohne den sinn davon zu hinterfragen


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben schon vor vielen Jahren der Geschenkeflut den Kampf angesagt und ein bescheidenes Budget für Geschenke festgesetzt, insofern konnte sich ein 6 jähriger weder Gameboy noch Fernseher wünschen, da wir das offen kommuniziert haben. Im Rahmen des Budgets würde ich fast jeden Wunsch erfüllen - Einhornhausschuhe würde ich prima finden für so ein kleines Mädel. Ausnahmen wären Waffen, Panzer und Co .... Bei Dingen die ich nicht so toll finde, kommuniziere ich durchaus meine Bedenken (z.B. Haltbarkeit, Nutzungsdauer etc), aber wenn es halt wirklich gewünscht wird, dann wird der Wunsch erfüllt.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei "normalen" Wünschen würde sie es bekommen. Meine Tochter wollte damals unbedingt Teletubbie-Hausschuhe, bekam sie auch. Was ich nie kaufte: Alles, was mit Waffen zu tun hat !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben natürlich nicht alles gekauft was auf dem Wunschzettel stand,sonst wäre es ja ein. Bestellzettel,aber bei so bescheidenen Wünschen ist meine Meinung auch egal,meine Großen sind 14 und 16 und wollen unbedingt Kopfhörer mit Katzenohren dran haben,soviel zum Thema sinnvoll Ich mag eigentlich auch nichts was mit Waffen zu tun hat, allerdings sind wir in einer Mittelaltergruppe,mein Mann macht Schaukampf,meine Großen schießen Bogen,da brauchte die Mini auch unbedingt Holzschwert Schild und Helm,aber auch da kommt es ja drauf an was man ihnen damit beibringt. Außerdem gehört auch das dazu dass sie sich Mal was wünschen dürfen wo sie hinterherlaufen feststellen es kann eigentlich gar nichts,wie sonst soll man für später lernen dass man nicht allen Ramsch kaufen muss nur weil man es Grade im Moment lustig findet,aber es eben manchmal doch durchaus nötig ist


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn war und ist da sehr unkompliziert. Er hatte immer so 1 - 2 Herzenswünsche, von denen er dann auch immer sprach, die waren finanziell machbar, also bekam er diese auch erfüllt. Auch bei Überraschungsgeschenken achte ich darauf, das es IHM gefällt und nicht MIR, natürlich altersgerecht. Ich habe einmal den Fehler gemacht und ihm statt der gewünschten Lego Polizeistation die von Playmobil geholt, weil ICH dachte, damit könnte er doch viel besser spielen. Der Schuss ging gewaltig nach hinten los. Das passiert mir nicht nochmal. Jetzt ist er elf und weiß schon ganz genau, was er sich wünscht. Neues Tablet ist leider nicht drin, das weiß und versteht er aber auch. Das gewünschte Spiel für die Switch bekommt er natürlich


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein jeder Wunsch wurde nicht erfüllt, wenn er nicht sinnvoll war. Mein Junior (jetzt 15) wünschte sich vor ca. 8 Jahren mal einen elektrischen Hubwagen - also einen ECHTEN. Nein den bekam er nicht u. das haben wir auch vorher mit ihm besprochen u. gut war. Aber Hausschuhe - den Wunsch hätte ich erfüllt, ich fand selbst als Jugendliche diese "Tier-Hausschuhe" noch sooooo süß dass ich mit ein Paar Teddybären gekauft habe - warum nicht??? viele Grüße


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab aber eigentlich noch keinen Wunsch, gegen den ich eine Abneigung gehabt hätte.