Elternforum Weihnachten

Wünsche in unterschiedlichen Preislagen bei Geschwistern ...

Wünsche in unterschiedlichen Preislagen bei Geschwistern ...

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo, meine Söhne sind 10 und 7 Jahre alt. Der große wünscht sich u.a. eine sehr teure Carrera digital Bahn, die kostet um 300 €. Wir möchten sie ihm zusammen mit meinen Eltern schenken. Dazu bekommt er noch 2 Ergänzungen für ca. 80 €, ansonsten nur noch 2 - 3 kleinere Geschenke (Buch, Acrylfarben von Aldi). Mein 7-Jähriger dagegen hat sehr bescheidene Wünsche, von einem Nintendo 3ds mal abgesehen, den er aber nicht bekommen wird, weil ich das zu früh finde. Er wünscht sich ansonsten ein paar Drachenfiguren, Schleichtiere und eine Nerf-Armbrust. Also alles Teile zwischen 5 € und 30 €. Ich bin jetzt erstmalig etwas überfragt, wie ich das regeln soll. Ist so ein krasser Werte-Unterschied ungerecht ? Wie würdet ihr das machen ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich glaube nicht, dass deinen Kinder der Geldwert bewusst ist. Wir gucken nach den herzenswünschen und nicht auf den Preis. IKch glaube kaum, dass dein Jüngere sich beschwert, dass die Geschenke vom großen Bruder mehr gekostet haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hallo, ich will dich jetzt gar nicht umstimmen, aber warum findest Du den 3Ds zu früh? Meine Tochter hat auch einen. Am Anfang sind die Dinger natürlich sehr interessant, aber eigentlich bei allen Kindern, die ich kenne, läßt es nach und die Dinger sind für längere Autofahrten ganz praktisch. Sie hat damit sogar Noten (Musikspiel) gelernt, da sie es in der Schule nicht sofort verstanden hatte und wir auch keine Noten können. Ansonsten finde ich die Preisunterschiede schon enorm. Aber der Kleine merkt es vielleicht noch nicht, der Große sicher schon. Viele Grüße


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Kindern ist der Geld-Wert doch ziemlich egal. Es sind ihre Wünsche, ihre Herzenswünsche, und sie werden sich riesig freuen, diese dann auch auspacken zu dürfen. Außerdem hat der 7-jährige ja auch was von der Carrera-Bahn, damit spielt sich ja nicht so gut alleine Mein 7-jähriger bekommt dieses Jahr einen 3DS xl, als Bundle mit Mario Kart 7, das erste Geschenk, das ich hier schon liegen habe


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Hallo...der Geldwert interessiert doch nur die Erwachsenen... Unsere 6 jährige bekommt auch den 3ds xl, der kostet mit Zubehör über 200 Euro, da würde ich nie auf die Idee kommen ihrer 3Monate alten Schwester den gleichen Wert schenken zu wollen :) aber auch abgesehen vom Alter finde ich, wenn die Wünsche erfüllt sind, ist es völlig egal ob beide das gleiche bekommen. Wenn du damit ein schlechtes Gewissen hast, zahl ihm doch die Differenz aufs Sparbuch :) lg


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

unsere Jüngere hat mit sechs Jahren ihren 3 DS bekommen. Sie kann gut damit umgehen und achtet darauf. Wie schon meine Vorschreiberinnen festgestellt haben, wird auf jeden Fall der Ältere die Preise überblicken,... deshalb würde ich schon darauf achten, dass nicht so ein großer Unterschied existiert,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, Ich finde auch dass es nicht unbedingt um den Geldwert geht. Ich könnte mir eher vorstellen dass der Kleine es ungerecht finden würde weil der Große halt seinen Wunsch,der auch noch recht teuer ist,bekommt und er halt nicht. Das kann ich auch ehrlich gesagt verstehen. Bei uns sind Spielekonsolen bislang noch kein Thema bei der 8jährigen aber sie bekommt ein kindertablet und auch hier wird es geregelte Zeiten geben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denke, dass dem Kleinen der Preis noch nicht bewusst ist. Zumindest nicht der für die Carrera-Bahn. Für den DS fände ich ihn nicht per se zu jung. Der Umgang mit solchen Sachen hängt nicht unbedingt vom Alter ab, mehr vom Typ. Und von den Spielen. Wir haben erst seit diesem Jahr ein zweites Kind. Die Große ist schon 8. Da die Großeltern, zwei Uromas und eine Tante es ganz gerecht haben wollen, kommt das restliche Geld fürs Baby ins Sparschwein. Das kann man immer brauchen. Auch bei älteren Kindern, um das Geburtstagsgeld aufzustocken, für ein cooles Fahrrad etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Naja, leg dem jüngeren halt einfach das "restliche Geld" aufs Sparbuch


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, vielleicht sollte ich noch kurz dazu schreiben, warum ich einen Nintendo 3ds für meinen 7-Jährigen nicht so toll fände: 1. Bekommt unsere ganze Familie zusammen von meinen Eltern eine Wii U mit Mariokart 8 und einen Sportspiel. Da hat mein Jüngerer Sohn dann ja auf jeden Fall auch was von und daran darf er auch zu festgelegten Zeiten spielen. Aber das ist dann halt kein "eigenes" Geschenk, der große bekommt die Wii U ja schließlich auch zu 1/4 zusätzlich zu seiner teuren Carrerabahn. 2. Hat mein großer Sohn seinen Nintendo 3ds auch erst mit 8 Jahren bekommen und wir haben das familienintern als Altersgrenze festgelegt. Natürlich wünscht er sich trotzdem einen Nintendo, weil das Christkind ja schließlich manchmal Sachen bringt, die die Eltern nicht so toll finden ... ;) 3. Ist mein 7-Jähriger im Gegensatz zu seinem älteren Bruder ein echtes Powerpaket, der viel Bewegung und körperliche Auslastung braucht. Ich habe einfach auch Angst, dass ihm ein zu früher Umgang mit Computerspielen nicht gut tun wird .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nun, ob dein Sohn eine 3DS bekommt oder nicht ist ja deine Entscheidung. Ich denke aber auch, dass der finanzielle Unterschied deine Kinder nicht interessieren wird. Aber in deinem Fall würde ich mich trotzdem darauf vorbereiten, dass dein kleiner dann halt evtl. enteuscht sein wird und ein paar traurige Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum sind. Ich will dir damit sicher nicht sagen, du sollst sie trotzdem kaufen. Überhaupt nicht. Nur das du dann selbst nicht zu traurig bist, wenn die enteuschung gross wäre.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ja, da hast du Recht. Davor habe ich auch echt ein bisschen Angst. Ich überlege ja wirklich schon, ob er dann halt doch den Nintendo bekommen soll, obwohl wir immer "gepredigt" haben "frühstens mit 8 Jahren" ... Wir würden ja aber begrenzte Zeiten festlegen.... Und es wäre halt der Bonus des Jüngeren Geschwisterkindes. Aber wirklich überzeugt bin ich von der Idee rein pädagogisch gesehen nicht .... HILFE !!! Mein Mann (und mein großer Sohn) hätten auch sooo gerne eine Wii U. Ich frage mich, ob das dann nicht auch zu viel des Guten (an Videospielen) unterm Tannenbaum ist .... LG, Gold-Locke


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wir haben eine Wii daheim und mein Großer hat jetzt zum 6. Geburtstag einen Nintendo bekommen. Und wir haben ein Tablet. Mein Großer braucht auch sehr viel Bewegung und ich hatte die gleichen Sorgen, aber die sind zumindest bei uns unbegründet. . Die Technik ist nicht mehr so interessant. . Am Anfang noch mehr mittlerweile recht wenig. Am ehesten spielen beide kinder 3 und 6 Tablet.. ich muss auch nicht sehr viel begrenzen, da sich alles selbst reguliert..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich finde, das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Vor allem, wenn die Spiele sich stark unterscheiden. Eher würde ich die Wii weglassen und die "großen Jungs" auf nächstes Jahr oder Papas Geburtstag vertrösten. Wobei mein Mann sich die XBox einfach so zwischendurch gekauft hat.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wie stark ist denn der Wunsch des Nintendo ? Wenn es wirklich ein Herzenswunsch ist, würde ich über meinen pädagogischen Schatten springen :-). Ich fände es nämlich nicht ganz fair, der Große bekommt die Bahn und als Gemeinschaftsgeschk die WiiU, (scheint ja dann von ihm auch ein großer Wunsch zu sein), und der Kleine bekäme seinen Herzenswunsch nicht, weil er noch keine acht ist. Meine Tochter bekam übrigens mit 11 ein Netbook,hätte ich bei dem Großen niiiieee gemacht (Bonus der Jüngeren halt, wie du schon geschrieben hast :-) )


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Dann bekommt der Große ein übertrieben teures Geschenk und der Kleine nichtmal nen DS? Fänd ich unfähr und mit 7 ist er alt genug! Gerecht sollte es schon sein, auch wenn es nicht wichtig ist das es den gleichen Geldwert hat.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ganz ehrlich würde ich auch den Nintendo kaufen. Oder sogar die Bahn für den großen Streichen. Die WiiU würde auch reichen und für jeden die genannten Kleinigkeiten. Ich versuche immer den Wert gleich zu halten. Er wird doch im kommenden Jahr dann 8 oder?


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, mmh, glauben eure Kinder noch an den Weihnachtsmann? Ich frage, weil ich grad überlege was ich machen würde. Und ich würde meinem Großen (übrigens haben unsere Kinder das gleiche Alter :-) ) sagen, dass dieses Geschenk einfach zu teuer ist und er sich bitte von allen anderen Geld schenken lassen soll und damit seinen Teil mit bei zu steuern hat. Unser Großer wünscht sich übrigens ein Computer bzw. ein Laptop und ein Rennrad, das ist mir auch zuviel. Da hab ich das auch schon angesprochen, dass er dann was zum Geschenk beisteuern müsste. Unser Kleiner hat auch eher bescheidenere Wünsche. Übrigens sehe ich einen Wunschzettel nicht als "Bestellliste" an, d.h. nicht alle Wünsche von einem Wunschzettel müssen erfüllt werden und es darf auch was anderes als draufsteht geschenkt werden. Natürlich wird da auch auf den Herzenswunsch geachtet. LG coryta


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das gleicht sich über die Jahre aus, mal bekommt der eine mehr, mal der andere. Ich würde die Wünsche der Kinder als Maßstab nehmen, nicht die Preise. Wenn es Dich aber zu sehr belastet, zahl für den Kleinen was auf's Sparbuch ein, ohne das er es weiß. Silvia


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mensch,gib dir nen Ruck! Ein Jahr Unterschied ist doch nichts! Das ist doch schade fürs Kind! Der grosse Bruder hat den gewünschten DS und bekommt auch noch die tolle (sehr teure) Bahn und der kleine wünsch sich eine Sache ganz arg und bekommt sie nicht! Das ist Eifersucht vorprogrammiert und ich könnte das Kind verstehen wenn es enttäuscht ist! Ihr bestimmt ja die Zeiten wann er spielen kann und was!


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

... kann ich zum Geldwert-Problem nichts Vernünftiges beisteuern, da meine eigene Tochter erst zwei Jahre alt ist und Kind Nummer zwei noch aktiv im Bauch herumhüpft. Allerdings finde ich es ebenfalls viel zu früh einem 7-jährigen einen Nintendo zu kaufen. Selbst, wenn dir alle anderen Beiträge dazu raten, einen anzuschaffen, würde ich bei DEINER Meinung bleiben. Ich sehe derart viele Kinder, die in ihrem Technik- und Spielewahn verfallen sind, dass ich das nicht schon in diesem Alter fördern würde. Die Wii ist doch schon prima! Falls du wegen der Ungleichheit ein schlechtes Gewissen hast, such doch für den Kleinen ein Geschenk aus, das ihn ebenfalls beeindruckt und ihm Freude macht. In diesem Sinne liebe Grüße aus Paris, Isi,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Lass dir nicht reinquatschen. Andere mögen das verharmlosen, aber wenn du es zu früh findest, bleib dabei! Und weil dein Großer sich etwas wünscht, was erfüllbar ist, der Kleine aber einen Wunsch hat, für den du ihn zu jung findest, heißt es nicht, dass du deine Söhne "ungerecht" behandelst, wenn du dem Kleinen dann nicht auch das Gewünschte kaufst, ganz im Gegenteil!! Am Geldwert würde ich das tatsächlich nicht unbedingt fest machen, wohl aber an meinen pädagogischen Prinzipien. Erklär ihm, dass er dafür zu jung ist und einen anderen "Herzenswunsch" äußern soll. Wenn ihm sonst nichts einfällt, kannst weder du was dafür noch sein Bruder. Ansonsten kauf ihm eine Kleinigkeit (ein Buch o.Ä.) und schenk ihm Geld, was ihr beiseite legt und wo er beizeiten entscheiden kann, was er davon haben möchte. Lg, Constanze


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo zusammen, ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen und wir werden dem kleinen nun doch einen Nintendo schenken. Ich bringe es einfach nicht übers Herz, ihm diesen Herzenzwunsch zu streichen. Er hat heute gesagt, dass er auf seinen Wunschzettel nur den Nintendo schreiben will (er glaubt noch ans Christkind). Wegen Spielsucht und zu langen Zeiten mache ich mir keine Sorgen, die lege ich ja fest. Das hat bei dem großen auch gut geklappt. Es gibt also nun für beide Kinder den großen Herzenswunsch, für uns alle 4 die Wii U und ansonsten wirklich nur noch für jedes Kind ein paar Kleinigkeiten wie Buch etc. Obwohl ich ja erst gegen den den Nintendo war, geht es mir mit der Entscheidung irgendwie vieeeel besser. Liebe Grüße, Gold-Locke