Elternforum Weihnachten

Wünsche absolut nicht altersgerecht !

Wünsche absolut nicht altersgerecht !

Badefrosch

Beitrag melden

Wie geht ihr damit um? Mein Sohn wird in 2 Monaten 6 Jahre und wünscht sich eben Sachen, für die er absolut nicht reif ist. Beispiele: Digitalkamera: Von den Vtech oder ähnlichen hale ich nicht viel, von der Qualität mal abgesehen. Eine richtige ist teuer, es geht hier weniger um die Bedienung, das kann er, sondern eher um die Sorgfalt im Umgang damit. Er passt auf nix auf, läßt Sachen fallen, ist hektisch und so. Lego Technik: Er ist technisch sehr interessiert, hat aber nicht die Geduld und Feinmotorik um sowas zusammen zu bauen. Klar könnte das Papa mit ihm achen, doch nach kurzer Zeit würde das Zeug in der Ecke liegen. Er hat sich eigentlich einiges an Playmobil gewünscht, hab ich ihm alles über ebay besorgt und weiß irgendwie jetzt schon, bzw. ahne es, dass es bereits kurz nach Weihnachten bzw. Geburtstag in der Ecke liegt und ignoriert wird. Reicht man ihm den kleinen Finger, nimmt er gleich den ganzen Arm. Ich bin echt genervt, vor allem wenn ich überlege, dass ich mir seit seiner Geburt nichts mehr gegönnt habe, nur damit er alles hat. Und jetzt bin ich selber Schuld dass ich ihn sooo verwöhnt habe. Wie konnte ich so dumm sein?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Kamera ginge schon, da gibt es recht schöne, die einfach in der Bedienung sind. Meine Tochter hat allerdings mit 9 erst eine Kamera bekommen, diese bewahren wir aber bei uns mti auf. Lego Technik wäre doch super. Vielleicht gibt es so eine Art Anfängerset? Einfache Sachen? Ansonsten wäre vielleicht dieses Lego Creator was, da kann man doch aus einer Schachtel 3 Dinge bauen. Mein SOhn bekommt sowas zum 5. Geburtstag. Ich werde auch bauen, er weniger... melli


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo! Also meine 2 Mädchen (4 und 7 Jahre) haben beide diese Kamera von Vtech (Kiddizoom)! Und ich würde sie immer wieder kaufen! Man kann selber Lieder aufspielen, Fotos bearbeiten,filmen, Spiele sind drauf! Die Kamera ist schon 1000mal runtergefallen und nix ist passiert! Also ich spiele auch gerne mit dieser Kamera! Ich finde sie toll- garantiert dein dein Sohn auch! Alles liebe gruß Melanie


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Sohn (6 Jahre) hat sich jetzt dieses Auto (siehe Link unten) davon gekauft von seinem gesparten Geld und selbst dieses war schon ziemlich komplex und das ist schon ab 7 Jahre! http://www.amazon.de/Lego-9390-LEGO-Technic-Mini-Abschlepptruck/dp/B005KIQ29U/ref=sr_1_1?s=toys&ie=UTF8&qid=1385224795&sr=1-1&keywords=Lego+9390 Aber Lego Creator find ich auch cool, davon hat er je eines von 2 Freunden an seinem Geburtstag bekommen. Welches bekommt denn dein Sohn? Diese Sets hat mein Sohn (6912 und 6913) bekommen. Lg RR


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

Mag sein, dass er sie toll findet, aber der Preis geht gar nicht. Die Vtech Kiddyzoom Touch kostet mind. 80 Euro wenn nicht sogar 100 Euro. Da bekomme ich ne 16 Megapixel Kamera von Fuji oder Samsung.


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo! Das ist schon klar, dass die nicht billig ist! Dafür darf sie auch mal runterfallen! Und man kann damit nicht nur Fotos machen! Es ist eben ein Kinderspielzeug! Ein normale Fotokamera nicht! Aber die Entscheidung musst du selber treffen! Lieben Gruß Melanie


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

so einen verwöhnten kleinen Kerl haben wir hier auch. Die Große auch irgendwie, aber die hat mit fast 10 Jahren einfach schon mehr Verständnis, was die Dinge kosten, ob sie nötig sind und ob man auch wirklich alles haben muss.... Der Kleine wird 5, er versteht es nicht immer. Und ich gebe zu, wir verwöhnen auch. Wir kaufen auch gern mal was außer der Reihe, auch für uns. Und wenn wir mal zu einem Schlendersonntag gehen, dann dürfen die Kinder ihr Geld mitnehmen und sich für max. 15 Euro was kaufen. Und ich selber bringe immer mal was mit... z.B. diese CDs, "Albert E. erklärt die Welt" gibt es oft für knapp 3 EUro bei netto. Das sind so Wissens-CDs, wo was erklärt wird. Ich finde die echt toll. Und die kaufe ich immer mal ein. Lagere sie daheim. Ab und an, z.B, bei einer guten Note von der Großen gibt es dann eine. Manchmal auch einfach so... schlimm und nicht immer pädagogisch wertvoll. melli


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Naja ist aber doch genau das Alter für Lego und Playmobil zum Beispiel.Naja ganz allein ist klar das er das nicht hinbekommt aber macht dich auch Spaß mit zu machen! Kamera würde ich auch noch warten! Aber wenn er sonst an Technik u so interessiert ist vielleicht solche Bausätze zum tüfteln?????


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Genau das versuche ich ihm zu erklären, das er jetzt noch lieber spielen soll, in einem, aber spätestens 2 Jahren ist Playmobil eh uninteressant. Und wenn er schon jetzt Sachen bekommt die für 8-jährige gedacht sind, was soll ich ihm dann schenken, wenn er wirklich 8 wird? Außerdem steht nächstes Jahr die Schule an, wenn er nicht noch zurückgestellt wird, wobei er dann eher in die Förderschule geht wegen seiner Aussprache. Er soll jetzt einfach noch Kindergartenkind sein, der mialt, bastelt, experimentiert und mit Lego und Playmobil spielt.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Naja so denkst du dir das!aber letztendlich entscheidet er ja was er gut findet!!!!!meine Tochter hat auch einige Puzzle,spiele usw gehabt die erst für ein höheres Alter angegeben waren.Das ist ja immer nur eine ungefähre Angabe,heißt ja nicht dass es vorher unmöglich ist mit zu spielen.Ausser es handelt sich um ein Kleinkind. Lass ihn ausprobieren!!!Ggf wird er merken dass er noch Hilfe benötigt! Aber auch das muss Kind doch lernen!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, also von Lego Technik würde ich auch abraten in seinem Alter. Mein Sohn ist gerade 6 Jahre alt geworden und wollte unbedingt ein kleiners Auto von Lego Technik haben (ein anderer Freund gleichen Alters hat das ja auch), konnte man ihm auch nicht ausreden. Also haben wir ihm ein Auto (2 Modelle in einem) gekauft ab 7 Jahre. Das Ende von Lied war - "Mama bau du mal zusammen, das ist zu kompliziert." Und selbst ich hatte schon einige "Schwierigkeiten" das zusammen zu bauen. Das war wirklich kompliziert! Aber er spielt damit. Mach dir keine Vorwürfe, dass du ihn zu verwöhnt hast. Was würdest du dir denn mal wieder gönnen? Lg RR


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gönnen ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber wir Eltern verzichten ständig zu Gunsten unseres Sohnes. Dabei geht es oft um einfachste Sachen wie Kleidung und Schuhe, meist denken wir, das hält noch einen Monat. Oder mal als Paar essen gehen, es dreht sich immer alles ums Kind. Klar er braucht als Einzelkind mehr Ansprache, er ist entwicklungstechnisch hinten dran, es wird aber besser. Sprachlich entspricht er eher einem knapp 5-jährigen.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

hm ... Legotechnik finde ich altersmäßig auch an der Grenze. Playmobil ist immer toll, WENN die Kids es mögen (Ich hab hier zwei Mädels 8 und fast 12), da spielt auch die Große noch damit.Ich kenn aber auch Kids, für die das nichts ist) Digitalkam ist sicher schon was, aber in der Tat sind die normalen recht anfällig und die Kindercams recht teuer. Wenn er interessiert ist zu bauen, könnte ich für das Alter noch die Straxx-Bahn empfehlen (diese Bahn mit den schmalen Plastikgliedern, die zu recht flexiblen Bahnen zusammengebaut werden. Ich hab die relativ günstig über ebay kleinanzeigen bekommen und die war lange der Hit). Ein allerdings sehr teurer Spaß sind Kapla-Steine (die sind allerdings laaaaaange angesagt, meine Große baut auch jetzt gerne tolle Konstruktionen; bei uns gibt es sogar jetzt zu Weihnachten noch farbige Steine dazu) Aber ärger dich nicht über deinen Sohn. Weder kann er den Preis noch den Schwierigkeitsgrad noch die Anfälligkeit richtig einschätzen.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Mein Sohn ist 6 und für ihn wäre Lego Technic wirklich noch etwas zu komplex, weil da auch viel mit Stecksystem funktioniert. Aber die Lego Creator Sachen ab 5 macht er alleine und da man aus den meisten Baukästen drei verschiedene Teile bauen kann, wird es auch nicht so schnell langweilig. Eine Digicam würde ich ihm günstig ersteigern. Da bekommt man schon Casio`s für 20€, da tut es nicht so sehr weh, wenn sie mal kaputt geht. Aber unser Krümel ist immer so stolz, wenn ich seine Fotos von der SD-Karte auf unseren Compi lade und er sie durchschauen und sortieren kann. Und wie soll er denn lernen, anständig mit seinem Zeug umzugehen, wenn ihr ihm nicht mal die Chance gebt. Das gilt auch für die Playmobil-Wünsche.


Ricky50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Schau mal bei Real nächste Woche wenn ihr habt. Da gibt es Camara für 9,99Euro vielleicht wäre das was.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricky50

Danke für den Tip, hab die Kamera heute geholt + 8 Euro für ne SD Karte + 6 Euro für ne Kameratasche. Die hat 5 Megapixel, mit der GB Karte kann er 5000 Fotos machen.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also, lego city oder creator wäre doch eh ein super geschenk.. meiner ist 5 und liebt das. Is nochnicht so komplex wie technik.. wenn er gerne eine kamera hätte wäre das doch echt ein tolles Geschenk. Dann halt eine richtige.. ich persönlich halte nicht viel von den kindercameras.. mit einer guten hülle.. ? Ih, was zu schenken was er nicht will, ist halt auch nicht das wahre, oder? Wegen der altersangabe.. da halte ich nicht so viel davon. Da kommts einfach aufs kind an..


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Mein inzwischen 6jähriger hat sich dieses Jahr (da war er noch 5) von seinem eigenen Geld eine neue Kamera gekauft (ist ne einfache Nikon, die Bildqualität ist aber gut), nachdem er die alte, die er von Opa geerbt hatte geschrottet hatte - mit der selbstgekauften geht er sehr pfleglich um - da weiß er den Wert besser zu schätzen. Vom Alter her würde ich bzgl. Lego auch eher zu Lego Creator tendieren, da gibts so tolle Sets und die etwas größeren sind durchaus recht abspruchsvoll. Gib deinem Sohn ne Chance zu erkennen, wofür er schon reif ist oder nicht. Im Zweifelsfall mit Lego-Technik. Kauf ein nicht zu teures Set und wenns dann nicht klappt, hilf aber sprich mit ihm anschließend drüber, warum er sich vermutlich besser was anderes gewünscht hätte. 1-2 Jahre später ist er dann reif dafür und das GEld war nicht rausgeschmissen...


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Unsere Tochter bekam mit 6 Jahren eine Outdoor Digicam. Die kann auch runter fallen und sogar ins Wasser!! Sie hatte 50€ gekostet. Meine Tochter liebt ihre Camera. Mittlerweile hat sie die schon 3 Jahre lang und sie ist wie neu!


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Auch wenn ich jetzt eine auf den Deckel bekomme, aber in deinem letzten Absatz sprichst das aus was ich mir denke! Manche DInge sind hausgemacht. Ich habe hier auch so einen Rabaucken, allerdings nicht so verwöhnt. WIr haben den Wunschzettel zusammengeschrieben und da habe ich auch schon drauf geachtet das eben auch Sachen draufstehen, die für ihn gedacht sind, wenn auch nicht immer sinnvoll. Wenn es z.B. nach ihm geht, dann hätte er min. 10 verschiedene Kugelbahnen die eben nicht miteinander verbaut werden können und ich weis das er dann die Krise bekommt, wenn was nicht passt. Mein Sohn (wird nächste Woche 7) glaubt noch ans Christkind und da haben wir auch schon geklärt das es schon drauf achtet was die Kidner zu Hause haben und dann auch schenkt das passt. Er hätte super gerne einen Hubschrauber , ferngesteuert natürlich, aber da weis ich das der Papa mit ihm spielen "muss" bzw. "darf" , was auch nicht immer geht. Seit zwei Jahren besteht der Wunsch nach einer Carrera, dieses Jahr wird erfüllt, da gibt es aber auch gleich eine "ordentliche" und keine Go, sondern die 132. Das ist aber auch eine mit der dann die ganze Familie spielt. Ich glaube das Eltern schon noch eine Macht haben Wünsche zu steuern und ich hoffe es kommt nicht falsch rüber, aber die nütze ich auch noch ein wenig aus. Meine 9 jährige z.B. wünscht sich das Kristallschloß, hat aber schon das große Schloß, den Reiterhof, etc..., auch mit ihr wurde geklärt, das es einfach keinen Platz mehr hat und von den anderen Sachen was weg müsste, wollte sie nicht und jetzt gibt es was kleineres auch von Playmo. LG