Gold-Locke
Hallo, mich würde mal interessieren, wohin genau der "Nikolaus" die Sachen bringt ? Bisher kenne ich es eigentlich so, dass wir die Schuhe nach draußen Stellen abneds am 05.06. und der Nikoluas befüllt sie dann bei gutem Wetter direkt draußen vor der Tür, bei schlechtem Wetter stellt er unsere Sachen netterweise in den Flur im Eingangsbereich. Diesmla muss ich mir aber was anderes überlegen. Wir haben eine Katze und die ist ein Fressmonster. Sie fällt über fast alles Essbare sofort her, wenn sie es irgendwie erreichen kann. Und davon abgesehen, dass die Kinder sicher sauer wären, ist Schokolade für Katzen ja auch noch hochgradig giftig ... Was mache ich nur ? Findet ihr es blöd, wenn der Nikolaus die Sachen in die Küche bringen würde ? Da kann ich nämlich die Tür schließen, so dass die Katze in der Nacht keine Chance hat ... Liebe Grüße, Gold-Locke
natürlich abends am 05.12. ....
Na klar..., je nach Alter der Kinder kann der Nikolaus ALLES - auch durch Wände und verschlossene Türen laufen;-) Bei uns: vor die Türe, in die Stiefel. Am Abend vorher wir was Süßes für ihn neben die Stiefel gestellt. Obwohl sie (8 und knapp 10 Jahre als) längst wissen, wer die Nikolausgeschenke bringt, wird dieser Brauch weiterhin strengstens eingehalten....
Wenn ihr sie drinnen habt, dann kannst du doch beruhigt die Stiefel vor die Tür nach draußen stellen!
Wenn sie draußen ist und auch nicht rein kann, können sie im Hausflur innen stehen!
Ansonsten finde ich es nicht problematisch, wenn sie in der Küche stehen. Erklär doch den Kindern das "Problem" mit der Katze. Sie werden das sicher verstehen.
LG Jenny
Die Stiefel unserer Kinder stehen in ihren Zimmern auf dem Fensterbrett, bzw beim Dachfenster unseres Sohnen darunter.
So kenne ich das aus meiner Kindheit und hab das so übernommen.
Fand es immer so toll morgens aufzustehen und zum Fensterbrett zu laufen
Und da die Zimmertüren zu sind, kommt da auch unsere Katze nicht dran
, weil bei der würde ich auch nichts liegen lassen
Bei uns stehts morgens dann im Wohnzimmer auf dem Tisch oder auf dem Boden. Nicht im Schuh, einfach so, schick hergerichtet, dann passt das.
So, ich habe jetzt gerade die rausgestellten Schuhe wieder reingeholt und mit den Nikolaussachen in der Küche aufgestellt. Meine Kinder hatten dem Nikolaus auch ein Glas Milch und ein Stück Lebkuchen nach draußen auf unsere Bank vor dem Haus gestellt. Die Sachen habe ich ebnefalls rein geholt, natürlich hat der Nikolaus fast alles verspeist und das Geschirr brav in die Küche gebracht.
Unsere Katze ist tagsüber zwar draußen, nachts aber immer drin. Da unsere Kinder bei offener bzw. angelehnter Tür schlafen, kann ich die Sachen also auch nicht katzensicher in ihre Zimmer stellen. Unser Wohnzimmer ist offen, ohne Tür, also war die Küche, vom Bad und Gäste-WC mal abgesehen, die einzige sichere Möglichkeit.
Da die Katze ja nachts drin ist, wäre es natürlich auch noch draußen vor der Haustür gegangen, aber das war uns irgendwie zu riskant - wettermäßig und mein Mann äußerte auch Bedenken, dass irgendjemand die Sachen vielleicht klaut, da unser Eingangsbereich leicht einsehbar ist ... ....
Ich wünsche euch und euren Familien morgen einen schönen Nikolaustag !
Liebe Grüße, Gold-Locke
Da ich das Katzenproblem kenne, wir haben alternativ große Filzstiefel zum Aufhängen... So was:

Oh, das mit dem Stiefel zum Aufhängen ist auch eine gute Idee ! LG, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????