Elternforum Weihnachten

Wird für Euch etwas unterm Baum liegen?

Wird für Euch etwas unterm Baum liegen?

ohno

Beitrag melden

Oder anders gefragt: Beschenkt Ihr Euch selbst? Werdet Ihr vom Partner beschenkt? Von Euren Kindern? Dieses Jahr beschenke ich mich gezwungener Maßen selbst. Eine neue Waschmaschine und oben drauf noch einen neuen Geschirrspüler.... Generell aber schenkt mir "nur" mein Freund etwas. Ich mir selbst nicht. Viele Grüße ohno!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mein Sohn hat was aus der Schule mitgebracht. Musste nur Geschenkpapier mitbringen. Mal gucken ob Töchterchen auch noch was aus dem Kindergarten mitbringt. (Sie glauben ja noch an den Weihnachtsmann) Ansonsten schenken wir uns nichts, sondern kaufen uns gemeinsam was. Das gibt's aber so und liegt nicht unterm Baum. LG


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich hab für meinen Mann Theaterkarten bestellt, muss ich nur noch vom Theater abholen! (eine Kommödie) Wie es für mich aussieht weiß ich noch nicht, letztes Jahr haben wir uns auch nur gemeinsam etwas gekauft und zwar einen neuen Fernseher!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ob mein Mann mir was schenken wird, weiß ich nicht. Aber er macht in der Vorweihnachtszeit immer bei unzähligen Gewinnspielen mit und ich weiß, dass er schon zwei Sachen gewonnen hat. Ich schenke mir etwas. Das hat aber nichts mit Weihnachten zu tun. Ich hätte es mir sowieso gekauft. Bei uns gibt es immer ein Spiel für die Familie. Das habe diesmal ich gekauft. Ob mein Töchterlein mir was kauft oder bastelt? Wer weiß....


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Es gibt ein Spiel für die Familie. Die Große ist ausgezogen, keine Ahnung, ob da etwas kommt. Aber schön ist, sie ist über Weihnachten daheim. Das ist ein tolles Geschenk. Vielleicht gibt es etwas von den größeren Kindern, tun sehr geheimnisvoll und brauchten so dies und das. Also vermutlich wird gebastelt. Die Kleinen glauben noch ganz fest ans Christkind. Ich selbst "schenke" mir das ganze Jahr etwas immer wenn es nötig ist. So ist es aber auch für die Kinder und Mann . Weihnachten gemeinsam, alle Kinder beisammen, gutes Essen, schöne Gespräche. Leise Musik und gemeinsam spielen. Dazu der geschmückte Baum.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich werde bestimmt etwas von meinem Mann bekommen, da wir uns eigentlich immer gegenseitig etwas schenken. Auch Meine Eltern besorgen immer etwas für mich und meinen Mann und schenken uns zusätzlich noch Geld. Meine Söhne hatten bisher auch immer eine Kleinigkeit für uns Eltern. Da mein Jüngster nun allerdings auch nicht mehr in der Grundschule ist und von dort etwas mitbringt, bin ich mal gespannt, ob die Jungs dann überhaupt was haben werden. ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo, Mein Mann und ich beschenken uns immer gegenseitig. Auch in der Familie gibt es immer Geschenke untereinander. Lg


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Geschenke sind toll Ja, unsere Familie beschenkt sich gerne :-) auch die Erwachsene !!! lg, Andrea


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

ich käme nie auf die Idee mir selbst etwas unter den Baum zu legen. Von den Kindern gibt es geschenke für jeden und von meinem Mann gibt es auch immer etwas Auch von meinen Eltern haben wir Geld bekommen uns was zu kaufen, das liegt unterm Baum allerdings ja nicht von mir... dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, wir schenken uns nichts gegenseitig. Mir selber schenken schon, liegt aber nicht intern Naum


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich bekomme etwas von meinen Kindern, Eltzund Geschwister. Mein Mann und ich schenken uns nichts gegenseitig, höchstens eine Kleinigkeit wenn uns grade etwas in die Hände fällt. Selbst beschenke ich mich auch nicht.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Mein Mann und ich schenken uns eine Kleinigkeit. Dieses Jahr bekommt er ein T-Shirt seiner Lieblingszeichentrickserie - unsere Tochter bekommt es auch. Dazu habe ich mit meiner Tochter einen Rahmen gekauft und Fotos von ihrer letzten London-Reise ausgedruckt. Mir selbst schenke ich dieses Jahr tatsächlich 2 Bücher. Für mich selbst kaufe ich Bücher tatsächlich meist gebracht und dieses Mal habe ich mir 2 Neuerscheinungen gegönnt, die ich über Weihnachten/Neujahr lesen möchte. Meine Tochter (12) fragte mich heute, was ich mir denn wünschen würde. Ich habe mir ein Gedicht von ihr gewünscht. Etwas Gekauftes hat sie mir tatsächlich noch nie geschenkt, wollte ich auch nie von ihr.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich selbst beschenke mich nicht, ich bin mir selbst gegenüber deutlich geiziger als gegenüber anderen. Aber dafür werde ich reichlich beschenkt, nämlich von meinem Mann, meinen Töchtern, meinen Eltern, meinem Bruder und meiner Schwiegermutter. Ich finde das schön, ich schenke gerne und werde gerne beschenkt, allerdings reichen mir Kleinigkeiten oder Nützliches, was ich ohnehin brauche.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Natürlich! Bei uns schenkt jeder jedem was! Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, etc. Ich habe für ca. 25 Personen Geschenke.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

das wär mit alledings viel zu viel!!!! Bin froh das wir innerhalb meiner Familie (14 Personen) untereinander nur Wichteln.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich liebe es, Geschenke auszusuchen und schön zu verpacken und dann schließlich zu verschenken. Dazu mache ich mir das ganze Jahr über schon Notizen, wenn mir irgendwo etwas auffällt oder ich kaufe auch schonmal auf Vorrat, wenn ich was Schönes sehe.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich glaube, es liegt daran, dass ich im Einzelhandel aufgewachsen bin. Geschäfte voller Kunden sind für mich absolut positiv besetzt und daher schiebe ich mich gerne durch die volle Innenstadt. Am liebsten mache ich einen großen Einkaufsbummel und kaufe dabei für alle meine Lieben ein (ausgenommen die Kinder, denn da brauche ich mehr Zeit). Für mich ist das kein Stress, aber ich kann verstehen, dass man das auch anders sehen kann.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Meine jüngste malt und bastelt mir viele Geschenke. Meine großen Kinder schenken seit der Grundschule nichts mehr. Mein Mann schenkt mir nichts. Schwiegervater gibt allen einen geldschein, meine Mutter macht einen "Fressbeutel" für uns zusammen, den wir bekommen. Das war es.... Nein für mich persönlich ist nichts dabei.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Klar!!!! Mein Bruder und ich schenken uns nichts (weil er das so wollte und eh schon alles hat - wie er sagt). Ansonsten schenke ich meinen Eltern, meiner Oma, meinem Kind und meinem Freund etwas. Manchmal noch einer Freundin. Mich selber beschenke ich nicht. Mir reicht die Freude der anderen, wenn sie meine Geschenke auswickeln. Schenken macht doch viel mehr Freude als beschenkt zu werden, finde ich!!! Außerdem fordere ich von meinem Sohn ein Geschenk ein, seit er nicht mehr an den Weihnachtsbaum glaubt. Böse Mama, ich weiß. Es muss nicht viel sein, reicht auch eine Zeichnung oder ein Duschgel. Aber er macht das auch gerne und freut sich wie ich tierisch auf mein Gesicht beim Auspacken. Stolzaufihnbin*


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mein Mann seine Oma stickt mir Schafwollsocken und Handstulpen, die mag ich einfach! Meine Mutter schenkt mir eine Mikrowelle (denke das war ein Fehlkauf ihrerseits und passt bei ihr nicht rein) . Der Rest gibt immer Geld . Meine Mann und ich beschenken uns indirekt ...1.) hab das OK von Ihm für einen schweineteuren Kratzbaum für die Katzis (das ist dann Nr. 3 und deswegen eigentlich NICHT nötig und er als Dorfmensch kann das nicht verstehen) zu kaufen und 2.) in dem wir das geschenkte Geld zusammen nach Weihnachten ausgeben...ich liebäugle ja mit einer Pergola im Garten


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ja, die Kinder schenken mir immer eine Kleinigkeit. Töchterlein entscheidet, großer Bruder muss zumindest teilweise besorgen und die beiden Kleineren nur ihren Obulus leisten. Meist bekomme ich meine Lieblingspralinen und irgendeinen Badeschaum, weil so ein Besuch in der Wanne eine meiner liebsten kleinen Auszeiten vom Alltag ist. Dazu kamen dann noch die Karten/Basteleien oder so aus der Schule, aber aus dem Alter sind sie langsam raus. Ihrem Papa schenken sie einen großen Kalender, der hat dann wieder seinen Stannplatz im Wohnzimmer.