pene.lope81
Hallo, ich bastel seit ner Woche am Adventskalender meines Sohnes rum. Jetzt muss ich morgen nochmal los die reste besorgen die da reinkommen sollen. Eigentlich wollte ich am Wochenende alles weitere online bestellen und bin da mit meinen Kleinigkeiten auf 25euro gekommen! Dabei hatte ich nicht dolles drin! Ein kleines Buch, eine Lupe, Zauberseifenblasen, ein Pupskissen, Klettballspiel, Scheren und ne Tröte! Alles zusammen waren es 8 Teile. Für eben 25euro. Die anderen teile die ich schon habe, haben mich auch schon 31euro gekostet. Dann wären im Adventskalender dinge für 56euro drin. Das finde ich viiiiiel zu happig für den Kalender! Nun gehe ich morgen mal los und will im Laden gucken ob ich günstiger dabei weg komme. Ich fand die 31euro schon viel, da es aber auch kleinigkeiten für den Kaufladen sind den er Weihnachten bekommt war es ausnahmsweise mal okay. Normalerweise packe ich für max. 20euro was rein, daher sind mit 56euro jetzt einfach viiiiiel zu viel! Ich weiss ja das ich dieses Jahr ne Ausnahme machen wollte und es mehr sein durfte wegen dem Kaufladen, wollte Weihnachten nicht so viel da haben und es daher auf den Kalender aufteilen, aber nun wirds mir einfach zu viel. Was gebt ihr so für den Inhalt eurer Kalender aus?
in der Ecke liegt. Lieber vernünftige Sachen. Hatte unten schon geschrieben, dass z.B. auch oft neue Buntstifte rein kommen, die eh gebraucht werden. Leider naschen beide Kinder wenig. Dafür kommen am Reittag Pferdeleckerlis rein. Dazu kommt, dass ich sooo gerne schenke - die Kinder wissen auch bei vielen noch nicht, was der 'Wert' ist. So kann auch nicht groß aufgerechnet werden, In Summe komme ich pro Kind sicher auch auf gut 50€ Außer dem Pixi - Kalender haben dich die Ausgaben für gekaufte Kalender nie gelohnt. Viel Schrott, der nicht bespielt wird. Grüße Miriam
Ja das ist auch mein "Problem" warum es so teuer wurde. Ich will keinen Ramsch der nur kurz angeguckt und dann in der ecke landet. Ja die Süßigkeiten lass ich auch lieber weg und schenke dafür eben mehr kleinigkeiten. Ist zwar teurer, aber Süßkram darf bei uns in der Weihnachtszeit eh viel genascht werden, da ist es also zum einen nix besonderes mehr zum anderen wirds dann einfach zu viel. Aber wenn ihr pro Kind auch auf gute 50euro kommt liege ich ja Preislich im selben Rahmen...
Hallo, bei mir kommen Weihnachtsgeschenke rein, also eine Packung Playmobil, das zu Weihnachten gewünscht wird, aufgemacht und aufgeteilt. Dann ist's an Hl. Abend net soo viel zum Auspacken und die Kinder sind weniger überfordert mit der Geschenkeflut. Irgendeinen Kruscht will ich net kaufen. LG, Philo
und anderem auf... Dieses Jahr eine Lokanhänger (für seinen Legozug), nebst Süssem wie besonderen Kaugummi, Saure Drops, Badeperlen, Badepraline; Legoradiergummi usw... LG Peeka, die alle Adventskalender fertig hat. Seiner ist sogar schon in seinem Zimmer und er hat nur Ohhhhh wie toll gemeint... habe lauter kleine Päckchen an das Fenster gehängt. Er wird jetzt bald 11
Ich hoffe das Lego bzw. Duplo bei uns auch mal "in" sein wird. Dann kann ich so ein Set auch mal bei ihm aufteilen. Aber an sowas hat er leider gar kein Interesse!
Letztes Jahr habe ich ihm ein Set mit Stempeln aufgeteilt über 6 oder 7 Tage...
Waren Fussballmotive und er stempelte immer so gerne mit dem Firmenstempel meiner Eltern. Fand ich ne tolle Idee... er leider nicht
Bei der Kleinen habe ich auch verschiedene Dinge reingetan,unter anderem mehrere Schleichtiere und kleine Siku Autos. Ich mache jeden zweiten Tag was Süßes rein und jeden anderen zweiten Tag halt was anderes.Uns habe somit auch ca 35 Euro ausgegeben. Da es mit zunehmendem Alter nicht einfacher wird Kleinigkeiten zu finden die kein Schrott sind,habe ich dieses mal Playmobil aufgeteilt und halt auch den anderen Tag was Süßes und bin so auf nur 25 Euro bekommen. Mit süßem dann so 70euro für beide Kalender,was für mich auch absolute Obergrenze war.
.....und wo gibt es die ? ( Preis ) Danke
:-)
Ich kaufe ja immer so hier und da und auf Flohmärkten, daher weiß ich nicht genau, wieviel die Kalender für meine Beiden kosten, aber ich würde mal so auf 25-30€ tippen. Mir macht es aber total Spaß selbst zu basteln und zu füllen und ich hab auch nur Sachen drin, die gut ankommen, wie Pixis, Barbiekleider, Autos, Badeschaum und so. Dann kostet es halt etwas mehr, macht aber Freude für die Kinder und Spaß für mich. Ich denke da muss sich jeder sein eigenes Limit setzen. Lg!
Ich habe auch immer schon lieber etwas mehr investiert, dafür flog das Zeug nicht lieblos in der Ecke rum. Meine haben jetzt z.B. eine Itunes Karte drin, dafür gibt es von mir nichts mehr zum Nikolaus. Es sind Gutscheine vom Cinemaxx drin, die ich günstiger gekauft habe, so spare ich sogar noch Geld, denn die Filme wollten wir so oder so sehen:) Süsses ist auch drin, aber auch eher besondere Sachen wie Rocher. Und einmal sind Theaterkarten drin, da gehen wir dann alle zusammen hin. Aber ich denke mal, auf 50€ je Kind kam und komme ich immer.....
Ich habe ein paar Kleinigkeiten auf kinderbuch.eu bestellt. Also z.B. Aufkleber, Stoffaufnäher, Bücher, Hörspiel usw. Dann gibt es auch Süßigkeiten. Ich schätze mal ca. 25,00 - 30,00 €.
Für meinen Sohn der HIT. http://www.baby-walz.de/Zauberballon-837806.html
mein sohn wollte dieses jahr unbedingt einen ganz normalen schokokalender von aldi, glaub der hat 99 ct gekostet
Dieses Jahr habe ich das erste Mal selber eingewickelt und keinen fertigen gekauft. So um die 30 Euro. Habe ein Playmobilset gekauft und dann verteilt. Das wird ein Spaß beim Auspacken. Und das Einwickeln hat mir auch Spaß gemacht....
Also, nachdem ich das jetzt so gelesen habe denke ich, investiere ich dann doch etwas mehr. 56euro waren mir eigentlich zu viel und ich wollte gucken das ich jetzt so auf 40euro komme. Aber bevor ich jetzt extra günstig einkaufe um den Preis zu drücken und dann ist hinterher Schrott drin gebe ich dann doch lieber den einen oder anderen euro mehr aus! Danke für eure Antworten!
ich hab wieder einen selber gebastelt diese jahr und den vom letzten jahr leider getoppt vom preis her irgendwas zwischen 60 und 70 euro sind bei rausgekommen.
ich weiss zuviel...aber ich kann kein süsskram da reinmachen.
dafür fällt aber nikolaus dann etliches kleiner aus.
aber ich weiss das sich da jemand gut freuen wird...
Dieses Jahr bekommt Junior Zaubererzubehör im Adventskalender. Ich habe den Magic-Adventskalender für 12 Euro gekauft und packe dann den Inhalt in unseren eigenen. Dazu gibt es dann noch ein Kinder-Schokobon - fertig. Die letzten Jahre hatte ich immer ein Lego-Set. Als er kleiner war, gab es einen großen Pack mit kleinen Play-Doh-Kneten. Das 24er Pack kostet um die 15 Euro und nach einem Jahr ist sowieso wieder neue Knete fällig. Mit 2 Dosen pro Monat sind wir aber immer gut hingekommen.
Meine drei Kinder bekommen einen Adventskalender zusammen, von dem her kommt da auch was süßes rein- wenn es maximal jeden 3. Tag ist, ist es ok. Außerdem bekommen die Mädels neue Haargummis, die große noch ein Deo für die Sporttasche, der kleine eine Minitube Zahnpasta für die Reisetasche, Badebrausetabletten, ich denke aber dass ich für 12 Euro alles zusammen habe. Je nach dem kommt noch ein Bleistift oder ein neuer Radiergummi dazu. Dafür haben wir einen schönen Adventskalender zum Vorlesen mit einer fortlaufenden Geschichte und kleinen Bastelarbeiten für die abendliche Zeit am Adventskranz. Der hat fast 15 Euro gekostet. Nun hoffe ich, die Adventszeit wird nicht ganz so verplant und hektisch wie die letzten Jahre, dass es auch Freude macht, am Adventskranz sitzen zu können- die Hoffnung stirbt zuletzt.... LG Muts
Bei mir sind es pro Kind um die 50 €. Es sind aber auch keine Süßigkeiten im Kalender und am 24. bekommt jedes Kind ein Buch für je 13 € rein.
Bei uns gibts nur einen Schokoladen Kalender.
Ich giesse Hl. Abend noch Wachs in die Schokoformen. Nen Faden rein und man hat tolle Baumanhaenger die sogar Katzenangriffen Standhalten.
So, ich war heute dann unterwegs und habe meine letzten Teile geholt. Ist teuer geworden, aber gut, jetzt hab ich wenigstens dinge die benutzt und gebraucht werden. Mit meinem heutigen Einkauf habe ich nun also 61euro für den Kalender ausgegeben. Ausnahmsweise mal okay, aber nächstes Jahr muss ich es ein bisschen günstiger hinbekommen. Mehr wie 50euro will ich dann in Zukunft nicht ausgeben!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????