Elternforum Weihnachten

Wie würdet ihr reagieren

Wie würdet ihr reagieren

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo Heute waren meine familie und die meiner 2 Geschwister bei meinen Eltern eingeladen. Unser Sohn ist 2 und unsere Tochter 6 Mnate. Sowet alles schön. Nun sind alle wieder weg und ich lasse alles Revue passieren. Unsere Tochter hat von meinem einem Bruder gar nichts bekommen. Von denen hat nur der Große etwas bekommen. Das macht mich traurig. Mein Schwägerin sagte schon mal so etwas zu mir, wie da kann ich ja auch nicts für wenn ihr 2 Kinder habt. Aber hallo? Reagiere ich da über ? Unser Sohn hat etwas für 15 oder 20 Euro bekommen. Würdet ihr da etwas sagen? Das macht mih schon traurig. Und wen es ein Gutschein für Family gewesen wäre für weniger Euros. Aber so?


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

hallo, also auch wenn jetzt wieder einige Beiträge kommen werden wie: Weihnachten ist ein Fest der Liebe, zum Zusammensitzen und hat nichts mit Geschenken zu tun ( blablabla....ist nicht böse gemeint, nur ob alle das so meinen, kann man ja nicht wirklich sagen) also ich fände es auch blöd...auch wenn eure Tochter erst 6 Monate alt ist, alleine ein Shirt oder so wäre ja schon nett gewesen...würde mich auch etwas ärgern darüber Hier ist es nicht anders. Meine Schwester ( Patin auch von Beiden Kids) ist gerade mega sauer auf mich und hat meinem Sohn ( 6) etwas für 40 € geschenkt und meiner Tochter ( 4) etwas für 8 € ( das zudem noch kaputt ist und sie auch keinen Zettel mehr hat)...macht sie nun seit 2 Jahren....ich mag Unterschiede dieser Art garnicht....dann hätte sie doch lieber jedem Kind etwas für 5 € gekauft, aber so finde ich es echt doof. also ich kann dich sehr gut verstehen


mausbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Kann dich verstehen. Ich wäre da auch sauer. Wir schenken jedem Kind von den Geschwistern den gleichen Wert. Egal wie alt. Bei uns ist das aber ähnlich, da wird vom Schwager jedes mal das Preisschild drangelassen, damit man ja weiß was es gekostet hat....


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Klar ist es doof und es würde mich kurzfristig auch ärgern!! Allerdings sollte dann gut sein. Immer dieses mein Kind hat nichts bekommen und so weiter, das stört mich,.... wie kann man Weihnachten nur an Geschenken festmachen?? Das fidne ich unmöglich. Meine Kinder bekommen von meinem Bruder auch nichts. Weder zum Geburtstag noch zu Weihnachten. Und jetzt ??? Soll ich von der nächsten Brücke springen?? Meine Schwiegermutter beschenkt meine Große (9) auch mehr und lädt sie zum Urlaub ein. So langsam macht sie auch was mit dem Kleinen (7), aber nie so wie mit unserer Maus. Ich habe meine Schwiegermami deshalb nicht weniger lieb. Sie ist wie sie ist und ich nehme sie wie sie ist. Auch meine Mutter hat so ihre Eigenheiten. Aber wie gesagt irgendwann sollte gut sein und man sollte nicht immer alles gegeneinander aufwiegen. Über den eigenen Schatten springen lautet manchmal das Motto und ich weis wovon ich rede. LG


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich kann deinen Ärger verstehn. Leider ist es hier ähnlich und ich bin einfach nur traurig drüber. Mein Mann und ich haben zusammen etwas von der Schwester meines Mannes bekommen (Nix großartiges aber denoch liebevoll geschenkt-finden wir toll). Mein Sohn der 5 Jahre alt ist hat nix bekommen. Nicht mal nen Schokoweihnachtsmann. Das find ich traurig. Für mich finde ich Geschenke nicht so wichtig. Aber das mein Sohn so gar nix bekommen hat. Ich hoffe es kommt nicht falsch rüber. Es macht mich traurig das wir was bekommen und er leer ausgeht. Zum Glück ist er bei seiner Oma und hat nix mitbekommen. Wir haben übrigens allen gleich geschenkt. Meine Schwägerin und ihr Mann haben was bekommen (Kleinigkeit) und deren Sohn was zum spielen von uns. Tja so ist es. Traurig aber wahr. Du bist nicht alleine liebe Ausgangsposterin. Dreamy


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Leider gibt es sowas und leider kommen auch Kinder in das alter wo sie das auch mitbekommen. Dann steh ich leider auch da und habe keine erklärung warum das so ist :-( Einfach nur traurig


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Nimms nicht tragisch.Bringt auch nicht viel. Noch ist er klein, wenn sie das später auch so machen, würde ich die Geschenke vom Großen versuchen zu teilen, wenn es Spielsachen sind, spielen sicher eh beide damit.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Die TE stört lediglich, dass eines ihrer Kinder ignoriert wurde. Das andere dagegen nicht. Nicht beide gleichzeitig. Hat nichts mit zu tun, Weihnachten an Geschenken festzumachen. Ich persönlich finde sowas respektlos und wenn man dann noch gesagt bekommt, dass es ihr Problem ist, dass sie 2 Kinder hat, finde ich das frech, sogar unverschämt und zeugt nicht von Familiensinn. Warum schenkt man dann einfach nichts? Hier gehts ja nur ums Prinzip, auch wenn die 2 noch recht klein sind. Ich an Stelle der TE würde das Schenken des Bruders zukünftig ablehnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Vielleicht hätts was bekommen wenns Anwesend gewesen wäre?


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich versteh ja den ärger, aber wegen sowas an weihnachten sich selber so die Stimmung zu verderben. Der Satz mit dem Pech gehabt kam vielleicht etwas doof rüber, aber mal ehrlich in dem Alter braucht sie nicht wirklich was zum auspacken. Ich weis wie das ist wenn Kinder ungerecht behandelt werden, allerdings habe ich mir wegen sowas nicht das Fest verderben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

...deine Tochter ist ein Baby und die brauchen meiner Meinung nach keine Geschenke und ich hab bei jedem meiner Kinder in dem Alter gesagt, die Leute sollen nichts kaufen. Haben sie natürlich trotzdem gemacht, aber ich hätte es nicht als ungerecht empfunden, wenn ein Kind, das wirklich schon was damit anfangen kann, eine Kleinigkeit bekommt und das Baby nicht. Und warum sollen die einen "family"-Gutschein schenken?? (Das ist doch ein Geschäft für Bekleidung, oder?). Damit DU damit shoppen gehen kannst? Ein Gutschein für ein 6 Monate altes Baby- was für ein Quatsch. Ich denke, deine Tochter wird es verkraften und ich würde mir an deiner Stelle nicht selber das Weihnachtsfest so versauen. Meine Cousine hat mal ein Tchibo-Schneidebrett von ihren Eltern bekommen und der Freund ihrer Schwester von denen ein Tablet-PC!! Da kann ich es verstehen, wenn man es als ungerecht empfindet- in eurem Fall aber nicht. Der Spruch "Wir können ja nichts dafür, dass ihr zwei Kinder habt, ist natürlich saublöd, aber vielleicht meinten sie damit, dass sie auch nur ein begrenztes Budget haben. Da würde ich jetzt mal abwarten, bis deine Tochter älter ist und versteht, was Geschenke sind, ob sie es dann entsprechend aufteilen. Lg, Constanze


Giusy2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Deine Tochter ist doch erst 6 Monate alt und ihr werdet wohl alles haben an Klamotten usw . Und etwas zum auspacken braucht sie nicht. Da kann dein Bruder sich das Geld auch sparen :)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giusy2012

deine tochter merkt doch eh nicht ob was bekommt oder nicht meine kids haben als baby vom onkel auch nix bekommen und mittlerweile werden sie von ihm mit geschenken überhäuft


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Daß Unterschiede gemacht werden, ist doof. Aber vielleicht wirklich, weil ein Baby das ja noch nicht mitbekommt? Ansonsten mein Vorschlag fürs nächste Jahr: abmachen, daß Nichten und Neffen gar nicht beschenkt werden. Wenn was von den Eltern und Großeltern kommt, ist das doch eigentlich ausreichend. Eine Geschenkeflut von allen Seiten finde ich völlig übertrieben und unnötig. Die Geschenke bringt ja eh meist das Christkind oder der Weihnachtsmann. Wir machen das von Anfang an so, die Kinder bekamen gestern was, heute bei Tante,Onkel & Uroma nichts mehr. Es ist auch völlig OK für sie, wenn wir Erwachsenen uns dann noch beschenken, denn die Kinder bekommen nur was vom Christkind und auch nicht zu viel :-) OK, die Sachen, die wir Erwachsenen uns dann schenken sind eher "Aufmerksamkeiten", ohne große Kosten: selbstgem. Konfitüre und Kekse, Fotos, Bügelperlen-Untersetzer... Ich weiß, meist wollen alle Verwandten den Kindern eine Freude machen (am besten, die Kinder freuen sich über deren Geschenk am meisten ), aber idR sehen sie auch ein, daß es zuviel ist. LG


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

hmm.. also ich würde nichtmal drüber nachdenken. Mit 6 Monaten bekommt das Kind selbst von dem Geschenk überhauptnichts mit. Ich habe meinem eigenen Kind zum ersten Weihnachten auch nichts geschenkt, weil sie damals einfach noch zu klein war. Geschenke bringt bei uns das Christkind., daran glauben die Kinder noch, daher ist es vollkommen egal, ob es ein Geschenk mehr oder weniger ist. Wer kann und mag, der schenkt und wer nicht, der nicht. Bei dem angesprochenen Gutschein ginge es dann ja wirklich nur um "man schenkt was, weil es sich so gehört" das fände ich ehrlichgesagt doof. Bei uns schenken 2 Patinen IMMER beiden Kindern was, ein Pat nur meinem Sohn der andere Pat immer dann, wenn er grade Geld hat. Mein Bruder nur, wenn er zu dem Fest die Kinder auch sieht. Na und ?? Warte mal bis nächstes Jahr, ich bin mir sicher, dann möchten sie nicht einem Kind was schenken und das andere mit großen Augen daneben stehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Frag doch deine Tochter mal, wie sie das Ganze findet. Ich nehme an, sie ist genauso eingeschnappt wie du darüber und antwortet mit beleidigtem Schweigen oder mit einem eisigen Datatat abababawawa! Siehste. Sag ich doch.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine war damals beim ersten weihnachten 5 Monate die große 3 jahre. Ich hab für die kleine trotzdem bissl geld bekommen und was zum anziehen das war meiner mama und meiner oma immer wichtig das beide was bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ich persönlich würde natürlich jeden noch so sprechunfähigen Säugling zu Weihnachten beschenken. Ich beschenke sogar meine Viecher. Die haben zu Weihnachten Kräcker und Leckerlis bekommen, obwohl sie sich ebenfalls nur schweigend oder lautierend dazu äußern können. Allerdings würde ich mich nicht in sinnlose und lächerliche Grübeleien verlieren, wenn mein Säugling nichts von Onkel geschenkt bekommt. Man kann sich das Leben auch absichtlich schwermachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich finde, dass ALLE familienmiglieder beschenkt sein sollen. das beschenken hat mit alter nix zu tun. leider wissen die meisten leute gar nicht warum man sich an weihnachten beschenkt oder was weihnachten überhaupt ist, deshalb denken und entscheiden sie dabei logisch. sie machen ihre Tradition aber warum, das wissen sie nicht. die Religion und sinn der dahintersteckt, interessiert die leute nicht. deshalb schenken sich manche leute unnützliche und sinnlose dinge. das ist furchtbar.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern auch Weihnachten und sind nicht religiös. Wir feiern es einfach aus der Tradition heraus, in der sowohl mein Mann und ich aufgewachsen sind, obwohl wir beide - und unsere Tochter dementsprechend auch - nicht an Gott glauben. Ich finde, das sollte jeder so machen, wie er meint. Das hat jetzt aber gar nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun! Ich denke, man hätte dem kleinen Kind etwas zum Spielen oder Anziehen oder was fürs Kinderzimmer schenken können, auch wenn es nichts Teures hätte sein müssen. Irgendwas braucht so ein kleines Kind (bzw. die Eltern für das Kind) doch immer. Man hätte auch sagen können: Sie ist ja noch so klein, sie bekommt es ja noch nicht mit, daher haben wir gedacht, wir schenken ihr dieses Jahr noch nichts, aber ab dem nächsten Jahr natürlich auch. So oder so hätte ich es okay gefunden.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich finde, auch ein Baby hat was zu bekommen! Bei uns bekommt selbst der Hund was und ein Baby ist ja wohl dann eine selbstverständlichkeit. Man sollt dennen was schenken die man liebt, also auch Wesen die es (noch) nicht begreifen.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn man an die weihnachtliche Ursprungsgeschichte denkt, hat ja schließlich auch der neugeborene Jesus Geschenke bekommen Für mich hat das doch nichts mit dem Alter zu tun, und auch ein fünf Monate altes Baby hätte sich über eine Rassel oder einen Beißring gefreut. Mein Patenkind ist 6 Monate und hat selbstverständlich auch was bekommen. Und ich wäre auch traurig, wenn eins meiner Kinder einfach mal "vergessen" worden wäre. Wenn schon Geschenke für die ganze Familie, dann bitte auch für JEDES Familienmitglied.