Elternforum Weihnachten

Wie weit seid ihr?

Wie weit seid ihr?

Sonnenmama

Beitrag melden

Hallo, ich lese häufig, wie gestresst für viele die Vorweihnachtszeit ist. Beim Einkaufen erlebe ich gestresste Menschen...Geschenke werden bestellt weil man sich das Chaos in den Geschäften nicht antun möchte...Plätzchen werden kurzerhand zwischen zwei Terminen gebacken weil eigentlich keine Zeit dafür ist aber es ja irgendwie dazugehört. In vier Tagen ist nun Heiligabend,wie weit seit ihr mit euren Vorbereitungen? Ich persönlich muß noch ein bisschen was einkaufen und die Geschenke verpacken,Baum aufstellen und schmücken tun wir am Sonntag, die Kinder müssen noch ein paarmal zum Krippenspiel einüben aber sonst freuen wir uns auf die freie Zeit und den Besuch den wir bekommen werden. Vielleicht bin ich aber auch einfach ein bisschen gelassener weil ich zwischen den Tagen frei habe.Geschenkemäßig werden wir dieses Jahr viele Augen zum strahlen bringen.Ich glaube wir erfüllen hier und da kleine Wünsche.Nicht unbedingt teuer aber für jeden zu beschenkenden habe ich was individuell,passendes gefunden.Ich freue mich auf Weihnachten. Vielleicht mag ja noch jemand schreiben .....


Mone5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

...ich bin fast fertig...an den selbstgebastelten Geschenken muss noch ein letztes Mal Hand angelegt werden, alle restlichen Geschenke sind verpackt, Lebensmittel bis auf die frischen wie Salat sind eingekauft, morgen stellen wir den Baum und dann wird nochmal durchgeputzt...und sich auf Weihnachten gefreut... ...ich versuche immer früh alles zu besorgen/basteln, um in der Adventszeit die Zeit zu genießen, Plätzchen backen etc. Euch allen frohe Weihnachten


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone5

Ich bin gut im Zeitplan. Fertig noch nicht, aber das ist man ja erst Heiligabend wenn die Geschenke unterm Baum liegen. Geschenke sind alle gekauft und auch die bestellten rechtzeitig angekommen. Baum haben wir letztes WE geholt. Was noch zu tun ist: die letzten Geschenke einpacken (viele habe ich schon), Baum aufstellen, zum Frisör und noch die restlichen Lebensmittel einkaufen. Ich bin dieses Jahr relativ entspannt durch den Advent gekommen, obwohl wir viele Termine hatten und die Kinder auch noch den vollen Schulstress mit Klassenarbeiten am laufenden Meter hatten. Man muss halt einfach früh genug anfangen und sich gut organisieren.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Also die Geschenke sind verpackt, die Knabbertüten sind gefüllt, der Baum wartet auf der Terrasse, das Weihnachtsmenü ist durchgeplant und der Einkaufszettel geschrieben. Ich fühle mich derzeit ziemlich tiefenentspannt, weil ich mir den ganzen Stress sowieso nicht antue. Eingekauft wird heute wie jeden Donnerstag sonst auch und die ganz frischen Sachen müssen eben am 24.12. besorgt werden, wobei ich das vielleicht auch entspannt meinem Mann überlasse. Brot für die Feiertage ist bestellt, das wird dann nur abgeholt. Baum kommt Sonntagabend rein, damit er gut steht und dann dürfen die Kinder am 24. schmücken. Ein paar Plätzchen backe ich jetzt dieses Wochenende, mal schauen, wie die Pubis so Lust haben, ich bin da mehr die helfende Hand. Stress mit 100 Sorten gibt es hier nicht, will sowieso niemand essen. Insgesamt ist es dieses Jahr sehr entspannt, morgen ist schon frei und dann ist noch das Wochenende, also da sehe ich kein Stresspotential. Außerdem finde ich es sowieso am wichtigsten, dass man ganz entspannt Zeit zusammen verbringt.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Hier gibt es zwar noch ein bisschen was zu tun, aber das stresst mich nicht;) Ich muss noch einkaufen, Geschenke verpacken und den Baum stellen und schmücken. Letzteres Sonntag mit den Kindern, Einkauf wohl Freitag/Samstag mal sehen und Geschenke verpacke ich morgen Vormittag, wenn alle aus dem Haus sind. Das Gästezimmer muss ich noch herrichten aber auch dafür ist am Wochenende noch Zeit.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Hier gibt es zwar noch ein bisschen was zu tun, aber das stresst mich nicht;) Ich muss noch einkaufen, Geschenke verpacken und den Baum stellen und schmücken. Letzteres Sonntag mit den Kindern, Einkauf wohl Freitag/Samstag mal sehen und Geschenke verpacke ich morgen Vormittag, wenn alle aus dem Haus sind. Das Gästezimmer muss ich noch herrichten aber auch dafür ist am Wochenende noch Zeit.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Die Geschenke habe ich zum Glück schon seit ein paar Wochen hier liegen. Müssen aber noch verpackt werden. Fürs Essen ist auch alles eingekauft. Fehlt nur noch der Nachtisch. Der Baum wird heute oder morgen aufgestellt. Sonst immer am 3ten Advent, aber das passte diesmal zeitlich nicht. Kekse backen wir am Sonntag. Das ging tatsächlich total unter. Hatte letzte Woche Samstag nämlich vergessen alles für den Teig einzukaufen und hab's erst Sonntag früh bemerkt. Normalerweise bin ich in der Vorweihnachtszeit gelassen weil ich schon früh alles besorge. Aber dieses Jahr war ich erst 2 Wochen krank, dann konnte ich ein bisschen verschnaufen und jetzt ist meine Kollegin die gesamte Woche krank weshalb ich Doppelschicht arbeiten muss und zu nichts mehr komme und total fertig und übermüdet bin. Das hemmt die Weihnachtsfreude dieses Jahr erheblich. Jetzt sitzen wir Heiligabend in einer nur zur Hälfte renovierten Küche......


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

So gut wie alles fertig oder geplant. Wir das aber so ist, heute erster Ferientag und ich bin krank. Da aber alles in Plan ist, kann ich entspannt krank sein..


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Stress im Advent habe ich eigentlich immer nur durch meinen Job, denn Weihnachtsvorbereitungen mag ich gerne, die stressen mich nicht. Im Job habe ich heute noch einen fiesen Tag, morgen ist okay und dann habe ich Urlaub. Wir haben einmal gebacken und werden das evtl am 23. noch einmal machen. Geschenke für Mann und Kinder sind da, die Fotobücher für die Großeltern sind bestellt und heute verschicke ich noch was für meine Tante. Ich habe eine Einkaufsliste geschrieben und da wir am Sonnabend ohnehin einen Wagen mieten müssen (wir haben kein Auto), machen wir da gleich den Großeinkauf. Blöderweise war meine Kleine lange krank, daher konnten wir noch keinen Baum kaufen, denn ohne sie wäre gemein. Das machen wir dann wohl morgen. Glückliches Kind ist wichtiger als perfekter Baum. Dadurch dass sie krank war, konnte sie auch keine Geschenke kaufen, obwohl sie sich darauf sehr gefreut und ihr ganzes Taschengeld gespart hatte. Das muss sie dann wohl auch am Wochenende machen. Ohne die Krankheit der Lütten wäre hier alles ganz rund gelaufen, aber das bekommen wir auch noch alles hin. Ich bin also nicht gestresst.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Kinder backen gerade die längsten Praline der Welt Muffins, reiche ich mal in die Runde. Ich bleibe im Bett...


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Ich bin auch fast durch. Nur für meinen Mann fehlt mir noch eine Kleinigkeit, aber das stresst mich jetzt nicht. Ich hasse einkaufen in überfüllten Einkaufszentren nur um noch Geschenke zu finden, die eigentlich eh keiner braucht. Wir wussten schon sehr bald was sich die Kinder wüschen und hatten es deshalb schon sehr bald zuhause.


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Ich muss nur noch den Baum aufstellen und schmücken und die vorbestellten Lebensmittel beim Bauern abholen. Sohnemann schreibt noch die letzte Klausur und kann dann in chillige Ferien starten... Geschenke sind schon lange erledigt. Geschenke für Tierheim usw. sind schon abgegeben! Ich wünsche allen eine angenehme Weihnachtszeit mit viel Freude und wenig Pannen! Frohes Fest! LG Ulrike


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Ich hatte mir extra die letzte Woche frei genommen, weil wir in den vergangenen Jahren wegen der Arbeit nicht in Weihnachtsstimmung gekommen sind. Geplant waren Besuche auf Weihnachtsmärkten, Basteln, Backen, ein Wochenende im Centerparc mit meiner kompletten Familie. Dazwischen kam der Magen-Darm-Virus... Stress haben wir hier vor Weihnachten nie. Die Wunschzettel der Kinder werden frühzeitig eingesammelt. Die Geschenke, die ich nicht zu angemessenen Preisen hier im Ort finde, bestelle ich im Internet. Wir feiern Weihnachten mit den Verwandten, die wir eh ständig sehen. Da muss sich niemand verstellen, verkleiden oder schon vorher Angst haben, dass die Kinder sich wie Wilde aufführen. Das Essen wird vorher besprochen und jeder bringt etwas mit. Immer eher unweihnachtlich (-; (dieses Jahr: Thaisuppe, Kartoffelgratin, Auberginenauflauf, mexikanische Lasagne und Spinatsalat, als Nachtisch nur Plätzchen und sonstiger Süßkram, und Eggnog). Jeder darf essen, wann er will. Früher haben wir den Baum aus dem Wald von Bekannten geholt. Inzwischen kaufen wir ihn, vorzugsweise Bio. Dieses Jahr waren wir wegen der Spuckerei zu spät dran und haben einen kleinen normalen gekauft. Der wartet jetzt im Esszimmer darauf, wie immer von den Kindern geschmückt zu werden (sonst kam immer noch die Oma dazu, die hat aber Angst vor Ansteckung). Ich werde heute noch einen Trip zu Aldi machen und die frischen Sachen (Fleisch und Pilze) am 24. kaufen. Nach Heiligabend ist Weihnachten bei uns so gut wie rum. Wir müssen arbeiten (mehr als sonst) und essen ganz normal.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Mittendrin. - Geschenke sind (bis auf 2) eingepackt. - Gleich gehe ich einkaufen. Die frischen Sachen kaufe ich dann Montag - Baum holen wir Samstag. Aufstellen und schmücken Sonntag oder Montag, mal sehen. -Kekse sind fast aufgegessen, wir backen auch keine Unmengen. - Aufräumen muss ich noch. Aber hab ja noch das ganze Wochenende Zeit. Nein, gestresst bin ich (noch) nicht. Ich hoffe, die Kinder freuen sich über die Geschenke. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Geschenke müssten eigentlich alle so langsam beisammen sein und liegen im Keller auf einem Stapel, die muss "nur noch" mein Mann einpacken. Christbaum steht auf der Terrasse, den wollen wir morgen reinholen vor dem großen Regen. Ansonsten habe ich noch keine Ahnung, wie Weihnachten wird, wer wann da sein wird oder nicht oder wie oder was, und Essen ist weder geplant noch (erst recht nicht) eingekauft. Nur die Spekulatius-Creme (Variation mit Apfelkompott und Vanille-Skyr) ist gesetzt. Ach so - ich habe heute Vormittag noch Pfefferkuchenmänner gebacken. Das letzte Blech ist etwas sehr angebrannt. Mein Mann hat irgendwas davon erzählt, dass er gedacht hätte, die Steinkohleförderung in Deutschland sei doch eigentlich eingestellt worden... *grmpf*


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Hallo Braten ist im Gefrierfach, Wurst/Käse, Kartoffeln, Nudeln, Knödel, Gemüse - alles da. Geschenke alle da u. bis auf ein größeres alle gestern verpackt. Plätzchen wurden am Sonntag gebacken und schon für gut befunden... . Baum ist zu hause, wird am Sonntag geschmückt. Gestern war ich bei Penny u. Edeka, da war es derart RUHIG - dass ich dachte "wohl die Ruhe vorm Sturm???" Also - hier alles ganz entspannt.... Zeit reicht sogar um immer mal wieder im Weihnachtsbuch weiterzulesen viele Grüße


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hier läuft auch alles entspannt ab, trotz vieler Termine. Kind1 hatte noch viele Klassenarbeiten zu schreiben und Kind2 liegt immer noch mit Fieber und einer Blasenentzündung flach. Eingekauft ist alles bis auf ein paar Kleinigkeiten die noch fehlen. Baum steht und wird morgen geschmückt so bald Kind1 aus der Schule zuhause ist. Essen ist auch soweit alles geplant. Geschenke sind bis auf eins alle eingepackt. Dieses Jahr ist echt entspannend. Wir müssen dieses Jahr niemanden bewirten außer uns selbst und wir fahren auch nirgendwo hin über die Feiertage. Mal ein ganz entspanntes Weihnachtsfest ohne den ganzen Trubel der restlichen Familie.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Ich brauch noch 2 - 3 Geschenke und muss noch Karten schreiben. Eingepackt ist auch noch nix und die gute Stube sieht aus wie bei Hempels unterm Sofa....aber das lohnt sich noch nicht, da anzufangen ....wenn am 24. alles ordentlich sein soll. Bis dahin putz ich dann eh noch 3 x Mann ist krank, Kind klein auch....also hier schon " Familienzeit" die eigentlich der Vorbereitung dienen sollte Essen hab ich ja net viel, da wir am 1. und 2. nix bei uns haben. Wir sind nur für die Braten verantwortlich und der eine hoppelt noch im Stall und der andere watschelt noch im Garten bis zum 23. früh. Einkaufen , weiß noch nicht , viell. an 24. Vormittag.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Geschenke werden nur online bestellt ca 2 Wochen vorher, das spart viel sehr Zeit und Stress und alle Pakete trudeln nach und nach pünktlich ein. 1-2 Abende vorher packen. Kekse gebacken wird wenn mal nachmittags oder am Wochenende Zeit ist. Aber wir backen Kekse nicht nur zu Weihnachten. Kann durchaus vorkommen, dass meine Kids da auch im Sommer bei schlechtem Wetter Lust zu haben. Mit dem Essen ist es auch entspannt. Eingekauft für die Feiertage wird morgen Nachmittag. Heilig Abend Raclette - wünschen sich die Kids immer und macht nicht sooo viel Arbeit. 1. Weihnachtstag ausgiebig Frühstück und Nachmittags Waffeln mit Eis und Kirschen- nicht viel Arbeit. Abends dann Vorbereitung für das Treffen mit meiner Familie, jeder bringt was mit fürs Buffett.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Fertig... Ich habe 8 Sorten Plätzchen gebacken, der Baum ist gestern geschmückt worden, Geschenke sind verpackt und schon im Sack (Der steht im Heizungsraum fertig da), ein gekauft ist fast alles, Rest kaufen wir am Samstag ein. Ich bin nicht gestresst....


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Fertig... Ich habe 8 Sorten Plätzchen gebacken, der Baum ist gestern geschmückt worden, Geschenke sind verpackt und schon im Sack (Der steht im Heizungsraum fertig da), ein gekauft ist fast alles, Rest kaufen wir am Samstag ein. Ich bin nicht gestresst....