Elternforum Weihnachten

Wie Weihnachten verbringen...

Wie Weihnachten verbringen...

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

... Diese Frage stellt sich uns gerade. Nicht wegen Corona, sondern wie wir als Kernfamilie es uns vorstellen. Zur Situation: Unsere Schwiegereltern leben mit uns im Haus in einer eigenen Wohnung. Meine Mutter 2km entfernt. Bislang kamen alle drei Heiligabend immer zu uns, wir sind dann am 01. zu meiner Mutter und am 02. Feiertag waren wir bei den Schwiegereltern, wo auch Schwager und Schwägerin mit Kindern dazukommen. In 2019 ist unser erstes Kind geboren. Letztes Jahr haben wir mit Kind und wie oben genannt gefeiert. Meine Mutter fehlte aber, da sie (alkoholkrank) einen Rückfall hatte, wie so oft seit der Geburt unseres Kindes. An diesem Weihnachten ist unser Kind 1,5 Jahre alt und bekommt schon deutlich mehr mit, als letztes Jahr. Wir überlegen, ob wir die bisherige Tradition ändern und am 24. nur zu dritt bleiben. Da habe ich aber wegen meiner allein lebenden Mutter irgendwie ein doofes Gefühl, sie an Heilig Abend alleine zu lassen. Meine Schwiegereltern sind ja zu zweit. Sie würdenn auch alle gern dabei sein, was ich auch verstehen kann. Aber irgendwie ist mir nach mehr "privat". Bin so hin und hergerissen... Was meint ihr? Herzliche Grüße


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Das müsst Ihr als Kernfamlie nach eurem Wissen und Gewissen entscheiden. Ich hätte spontan gesagt: macht es wie immer. Es war ja immer gut. Deiner Mutter würde ich zur Bedingung stellen -sowieso allgemein -nur nüchtern und sich im Griff habend - zu kommen. Da wäre ich zu keinem Kompromiss bereit. Eine gute Entscheidung wünsche ich Euch!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Momentan ist alles auf 2 Haushalte begrenzt - und ich befürchte, das wird noch ein Weilchen so bleiben. Von daher könntest Du ja auch nur einen weiteren Haushalt dazu einladen. Wir feiern als Kernfamilie alleine den Heiligen Abend. Am 1. und meist am 2. Weihnachtsfeiertag lassen wir den Kindern Zeit, mit den neuen Spielsachen zu spielen und besuchen keine Verwandten. Oft feiern wir gemeinsam mit Eltern / Geschwistern Silvester zusammen oder treffen uns in den Ferien unabhängig von den Feiertagen. Wir haben aber auch die Familie nicht vor Ort, sondern fahren 150 - 900 km zu den Großeltern. Daher: Sucht das Gespräch mit den Großeltern, schildert die Situation und findet dann gemeinsam eine Lösung.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo ob sich an Weihnachten mehr als 2 Haushalte treffen dürfen ist ja eh noch nicht sicher. Wir haben als unser Sohn (16) da war einfach so entschieden: nach der Arbeit am 24. nachmittags wird meine Mutter besucht zum Kaffee, quatschen u. bescheren. Nach der Kirche dann (die dieses Jahr wohl leider ausfällt) sind wir bei den Schwiegis zu Kartoffelsalat u. Würstchen, Singen, quatschen, bescheren, ggf. noch Gesellschaftsspiele je nach Lust u. Laune. Der 1. Feiertag ist dann unser Familientag, wir schlafen länger, essen gemeinsam mittag u. gehen meist bisschen raus, früher Spielplatz, heute spazieren etc. u. abends wenn wir zurückkehren wird beschert, so wie es viele Hl.Abend eben auch tun. Wir möchten es so lange es irgend geht auch so lassen. Ich selbst finde es schöner, dass die Eltern (bzw. die Großeltern) bereits am hl. Abend an der weihnachtl. Stimmung teilnehmen dürfen. Uns macht es nichts aus, die familiäre Weihnachtsstimmung erst einen Tag später auszukosten..... viele Grüße


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Danke schon mal für eure Meinungen! Natürlich, nur nüchtern bzgl meiner Mutter. Alles andere akzeptiere ich nicht. Hinsichtlich der 2 Haushalte Regelung: das gilt für Treffen in der Öffentlichkeit. Nicht für Privatwohnungen. Hier in Hessen zumindest nicht. Für Hessen gilt für zu Hause "Zusammenkünfte in der Privatwohnung sind nur einem engen privaten Kreis gestattet". Da meine Schwiegereltern und wir in einem Haus leben, Keller und Waschmaschine teilen, sie ihren Enkel fast täglich sehen, sehe ich uns fast als einen Haushalt an (manchmal "leider" ). Und meine Mutter ist, wenn sie fit ist, auch 2x pro Woche bei uns und trifft sich sonst mit keinem. Von daher ist das als enger Kreis zu werten. 5 Personen plus Kleinkind. Aber das nur am Rande Wir halten uns an alle Regeln sehr diszipliniert und fast schon zu penibel.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir haben hier die selbe Situation, Schwiegereltern im Haus, Wohnung im Erdgeschoss... meine Mama wohnt mit meiner Schwester im Nachbarort... wir haben im Juli 2019 unsere Tochter bekommen.. Vor unserer Tochter waren wir gegen Nachmittag am Heiligabend zu meiner Mama und Schwester, dort dann ein bisschen gemütlich und Bescherung, gegen 19:00 dann zu meinen Schwiegereltern zum gemeinsamen Essen... Letztes Jahr dann ist meine Mama mit Schwester nachmittags zu uns gekommen und wir sind danach wie gewohnt nach unten... am ersten Feiertag haben wir letztes Jahr zum Essen eingeladen, also meine Schwiegereltern, meine Oma, Mama und Schwester und den Patenonkel der Kleinen... Am zweiten sind wir immer bei der Familie meines Mannes zur großen Sause... Dieses Jahr mal sehen, ich denke wir werden das Abendessen vorziehen müssen am Heiligabend, sonst kollidiert es mit der Schlafenszeit der kleinen, das Zubettgehen dauert auch mal länger und man muss öfter hoch zu ihr, da wäre in Ruhe später wenn sie schläft essen auch doof... einen Plan wie genau wir das zeitlich aufteilen haben wir noch nicht...


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ist ja wirklich sehr ähnlich unsere Situation Unser Sohn wurde im Juni 19 geboren. Ich denke auch, dass meine Schwiegereltern und meine Mutter kommen werden und wir alles zeitlich vorziehen. Habt eine schöne Zeit


Anna 53

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo, Ich pers finde es gut wenn ihr zu 6 feiert. Ob ihr euch sm 1 und dann sm 2 seht, oder alle zusammen sn einem Tag. Die Zeit ist so kostbarund wunderbar. Nutze Sie Wartet sb, was die Zeit noch mit sich bringt. Bleibt alle gesund Ich wünsche euch ein tolles Weihnachtsfest unf eine tolle Zeit. Ganz liebe Grüße Anna


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna 53

Danke auch für deine Antwort. Wir werden es wohl so machen Danke auch für die lieben Wünsche. Euch ebenfalls eine schöne Zeit und viel Gesundheit.