Elternforum Weihnachten

Wie viele Päckchen liegen denn bei Euch unterm Baum?

Wie viele Päckchen liegen denn bei Euch unterm Baum?

Angel

Beitrag melden

Hallo, mal unabhängig vom Wert gefragt, wie viele Päckchen werden denn bei Euch voraussichtlich unterm Baum liegen? Als Kind hatte ich immer sehr viel zum auspacken, da kam ich locker auf 10 Päckchen immer, allerdings waren es natürlich dann günstige Geschenkchen. Ich bevorzuge heute qualitativ hochwertigere, teurere Geschenke für meine Kinder, dafür gibt es aber weniger (4 Geschenke pro Kind wahrscheinlich). Wie handhabt ihr das? LG Angel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Ganz unterschiedlich, je nach dem was sie sich wünschen, was sie letztlich bekommen und was ich bereit bin dafür auszugeben. Ein Budget habe ich nicht, es ist mir auch nicht wichtig ob der eine mehr Pakete hat als der andere. Neid gibt es da nämlich nicht und bislang war es immer so, das sich alle für den anderen gefreut haben. Nun sind beide Jungs aber auch schon groß (13 und 15) aber früher habe ich es nicht anders gemacht :) Mein Großer wünscht sich eher teurere Dinge, der Jüngere eher nicht, da passiert es einfach das der Jüngere mehr bekommt. Ich versuche Wünsche zu erfüllen, das heisst nicht das beide Summen für beide Kinder gleich sind, denn jeder wünscht sich etwas anderes. Mir war es immer wichtiger lieber das zu erfüllen was gewünscht wurde und nicht nach dem Geld zu gehen....Aber das sollte jeder für sich entscheiden, das hier ist nur mein ganz persönliches Ding ;)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Das ist immer unterschiedlich. Mal ist es eines, mal sind es drei Päckchen... je nach Wunsch. Heuer werden es pro Kind 2-3 Päckchen sein. Schwiegermutter bringt dann ihre noch dazu hoch zu uns, das sind auch je 2 denke ich. melli


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

wenn es so klappt, wie in den letzten Jahren 10 Stück - 2 für jeden.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Nach dem wir ein Jahr sehr viele Päckchen hatten und das unsere beiden eher überfordert hat gibt es seit einiger Zeit 1 großes Päckchen und zwei Kleine an Heiligabend bei uns, plus das Paket was die Patentante geschickt hat und ein Geschenk für uns vier zusammen (ein Gesellschaftsspiel). Dann am 1. Feiertag von den Großeltern noch 2-3 und am 2. Feiertag noch von den anderen Großeltern und Tante und Onkel meist 2-4, je nach Wunsch. Hat sich bestens bewährt für uns. Ich selbst hatte früher immer viele Päckchen, aber da war auch die ganze Familie an einem Tag zusammen, da wir den Heiligabend für uns allein sind verteilt es sich gut. Lg!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Hallo ich mag auch gerne viele Päckchen und laaaanges auspacken..... An Geburtstag ist es was anderes... aber durchaus sind dann auch nützliche Dinge dabei wie z. B. ein schöner Spitzer, ein toller Stift, Anziehsachen, Waschlappen (witzige), Bastelsachen, oder aber gebrauchte (aber gut erhaltene) Brettspiele die ich für 1-2 € bekommen habe.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Das lange Auspacken finde ich persönlich auch schön, denn es ist so toll zu sehen wie sich die Kinder freuen. Allerdings sollte die Dauer noch angemessen sein. Ein dreijähriges Kind das nur auspackt und stapelt muss eher nicht sein denke ich. Da ich auch gerne viele Päckchen liegen habe, packe ich alles einzeln ein. Jede Blu Ray, jedes PS4 Spiel als Beispiel. Und sei es noch so klein. Unter dem Baum stapel ich alles für ganze Familie dekorativ und die Jungs sitzen darunter :) Hach ich freu mich schon sooo :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns liegen auch immer viele Päckchen (mind. 5 denke ich). Dabei sind dann aber auch Bücher, ein schickes Teil zum anziehen, etc. Hauptgeschenke sind es meistens 3. Wir haben ein Kind, aber keine Verwandtschaft, die noch etwas schenkt. Deshalb darf es von uns ruhig etwas mehr sein, denn im Schnitt kriegt sie weniger als ihre Freundinnen. Ich freue mich auch schon


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Also mein jüngster Bruder legte auch immer viel Wert darauf ganz viel auszupacken. Da wir als Kidner ein hohes Budget hatten kam da viel zusammen. Das waren jedesmal locker über 20 Päckchen für ihn. Ich selber war nie an der Anzahl der Geschenke interessiert. Ich war froh das zu bekommen was ich mir gewünscht habe. Genauso sehe ich das auch heute noch bei meinem Sohn. Mir ist nicht wichtig wieviel er bekommt, sondern das ich soweit wie möglich alle seine Wünsche erfülle. Dieses Jahr zb. soll er einen Kaufmannsladen und eine Kamera bekommen. Dazu noch 1-2 Bücher, aber da habe ich noch keine gefunden die mich aus den Socken hauen (für Buchtips zum Abendlichen Vorlesen für 4Jährige Jungs wäre ich an dieser stelle dankbar!). Somit wird er 2-3 verpackte Geschenke vorfinden denn den Kaufmannsladen kann ich ja schlecht einpacken. Und wenn ich alle zusammen zähle, also auch unsere dann haben wir dieses Jahr ca. 9-10 Päckchen unterm Baum. (mein Mann hat sich viel kleinkram gewünscht und bekommt daher allein schon 5)


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Hi. Bei uns liegen auch viele paeckchen. Dieses Jahr nur kleine Sachen da sie nur kleines gewuenscht hat :). Sie liebt es Geschenke aus zupacken. Sie begutachtet jedes geschenk und beschäftig sich mit diesen ne weile und packt dann das naechste aus. Dieses jahr bekommt sie wieder ihre wünsche erfüllt:) lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Es gibt von uns meistens ein größeres Geschenk vom Wunschzettel, 2 bis 3 kleine Überraschungen (Socken, Schal, Tee-Ei, Kartenspiel etc.) und ein kleines Geschenk vom Christkind. Und jedes Jahr ein Gesellschaftsspiel vom Christkind für die ganze Familie. Es kommen aber noch ca. 4 Geschenke bei der einen Oma (von Großeltern und Tante), ca. 4 Geschenke bei der anderen Oma (auch von Großeltern und Tante) und ein Geschenk von der dritten Tante dazu. Das Ganze wird auf 4 "Bescherungen" verteilt. Wir zahlen 50 bis 70 Euro, die Verwandtschaft je 30 bis 50 Euro.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Dieses Jahr eher 2, ein großes und ein kleines.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Also bei uns sind es meistens so 7/8 Geschenke gewesen.War aber auch schon mehr und dann haben wir reduziert. Es kommt ja auch auf die Dinge an. Jetzt im zunehmendem Alter ( wird 8) werden die Wünsche auch teurer und somit halt auch weniger.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einige, allerdings gibt es alle Geschenke (Pate, Großeltern, etc.) bei uns unterm Weihnachtsbaum. Mit der Zeit wird es weniger. Für die Erwachsenen gibt es meist 1 oder 2 Geschenke. Unsere Kinder lieben das Auspacken, und dass da viele Geschenke liegen. Der "Wert" ist zweitrangig ;-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Also Budget bzw Anzahl ist nicht festgelegt. Wünsche werden aufgeteilt. Omas und Opas schenken je ein Geschenk und meist dann noch Klamotten dazu. Meine Kleine ist 3 und bekommt von uns ein Fahrrad, ein Arztkoffer und Arztkittel sowie ein Spiel. Der Große hat sich bisher ein Spiel gewünscht. Eventuell bekommt er aber auch ein neues Fahrrad und eben noch 2 Wünsche. Meine Mutti hat schon für beide alles und meine Schwiegermutter hat auch schon bestellt(50 euro je Kind und somit die Kleine 1 Geschenk und der Große 2 ). Neid gibts bei den 2 nicht und ausgepackt wird abwechselnd. Somit dauert es auch etwas.


becki12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Bei uns gibt es jedes Jahr eig eine unterschiedliche Anzahl mal pro Kind eins oder mal 2 ich gebe aber jedes jahr das gleiche aus Ich achte auch lieber auf Qualität und vorallem was öko test dazu sagt Dieses jahr gibt es für beide jeweils 2 Geschenke


mausb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Habt ihr sonst keine Hobbies


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausb

Wir unterhalten uns. Kommunizieren. Das kann durchaus ganz nett sein. Themenunabhängig. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber die meisten haben mehrere Kinder, ich z.b. vier. Da plant man auch mal länger im voraus. Und auch wenn ich neben meinen vier Kindern berufstätig bin und zahlreiche weitere Hobbys habe, nehme ich mir auch dafür Zeit und sogar das kann Spaß machen. Aber wenn Weihnachten für dich noch so arg weit weg ist, warum schaust du dann ins Weihnachtsforum? ;-) LG P.S. Achja, und ich wünsche dir zu Weihnachten eine positivere Grundeinstellung deinen Mitmenschen gegenüber. Schon in Interesse deines Kindes.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel

Bravo Angel! Ich finde wenn jemand mit dem Thema nichts anfangen kann dann soll ers lassen, aber vielleicht meint sie oder auch er das es ein Versuch wert ist, dem einen oder andern die Stimmung zu vermiesen. LG