Elternforum Weihnachten

Wie viel gebt ihr aus?

Wie viel gebt ihr aus?

Ziva-Mama-09

Beitrag melden

Hallo, seit Jahren frage ich mich, welche Kosten für die Geschenke der Patenkinder und für die Geschenke der weiteren Kinder aus der Verwandtschaft angemessen sind. Bei einem eigenen Kind, zwei Patenkindern plus drei weiteren Kindern aus der nahen Verwandtschaft (Geschenke für Oma, Opa, Uromas) kommt da jedes Jahr eine stattliche Summe zu Stande. Drum wäre es schön, von euch zu lesen, wie viel ihr für weihnachtliche Patenkindgeschenke, Geschenke für weitere Verwandtenkinder, sowie Geschenke des eigenen Kindes ausgebt. Liebe Grüße L mit Z


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

hier gibt es für die Patenkinder 25,00, für die anderen 15,00


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

da wir 7 nichten und neffen haben, bekommen zu weihnachten seit dem die kindere groß sind, nur noch die patenkinder was


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich hab leider (noch, hoffentlich ändert sich das bald) keine Nichten/Neffen und auch kein Patenkind. Aber ich habe 4 eigene Kinder. Wir geben pro Kind 100€ aus.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Ich bin generell jemand der wenig an die Verwandtschaft verschenkt. Daher gebe ich bei meinen zwei Neffen und meiner Nichte (zwei davon sind auch meine Patenkinder) jeweils maximal 10euro aus. Die beiden großen (14 & 11J.) bekommen 10euro in die Hand gedrückt. Der kleine bekommt dieses Jahr Badeeimerchen die mich etwas über 8euro gekostet haben. Bei meinem Sohn haben wir kein festes Budget. Wir sagen uns zwar es sollte bis max. 100euro gehen (jeweils Weihnachten & Geburtstag). Aber wenn mal eine größere Anschaffung bevor steht die halt mehr kostet - so wie zb. letztes Jahr das erste Fahrrad das 130euro gekostet hat - dann wirds eben mal mehr. Kann aber genauso gut mal weniger werden, dieses Jahr sind zb. nur etwas über 60euro zusammen gekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Es kommt auch drauf an was sich Nichten/Neffen usw wünschen.Wir haben dann auch schon mal zusammen gelegt (Tante,Onkel,Oma) und haben dann ein geösseres Geschenk gekauft (Lego) was dann halt zusammen geschenkt wurde.Mehr als 30€ aber auf gar keinen Fall. Bei den eigenen Kindern ist es auch nicht so pauschal zu sagen. 100€ wäre super,schaffen wir aber in den letzen Jahren auf jeden Fall nicht. Letzten Geburtstag (paar Tage vor Weihnachten) musste unbedingt ein Fahrrad her.Die größeren Räder sind aber recht teuer und auch das gebrauchte kostete 150€,wobei dass auch aussah wie Neu,sonst hätten wir es nicht genommen. Aber da kam noch bissel was dazu und schon biste bei 200€. Aber Fahrrad gibt es auch nicht so zwischendurch. Und jetzt werden die Geschenke auh einfach teuer. Mit 100€ kommt man nicht mehr Wert.Dann kauft man ein großes Legoteil und ist locker 60/70€ los. Bei der kleinen hingegen (wird 2) kommt man noch gut aus mit 100€. Wir schauen halt normaler Weise dass bei der Großen für Geburtstag u Weihnachten nicht mehr wie 300€ rauskommen,wobei wenn ein Rad dabei ist dass dann halt auch nicht klappt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Die beiden Kinder meines Bruders (11, 4) sind meine Patenkinder. Wir haben ein sehr enges Verhältnis. Sie bekommen Geschenke für 30-40 Euro, kann aber auch mal etwas mehr werden, wenn ich noch ein tolles Buch oder sowas finde. Wir feiern alle Geburtstage, Weihnachten und Ostern zusammen. Die Kinder der Schwester meines Mannes (11, 15) bekommen je 20 Euro und eine Kleinigkeit, weil unser Verhältnis nicht so eng ist. Das o.g. beruht auf Gegenseitigkeit, wobei wir erst seit diesem Jahr ein zweites Kind haben. Unsere Tochter bekommt von uns Geschenke im Wert von ca. 50 Euro. Dazu kommt immer noch ein Geschenk vom Christkind (da wird noch ein Teil vom Großeltern-Geld mit reingesteckt), für ca. 30-50 Euro. Bei teuren Wünschen wird zusammengelegt.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Wir Erwachsenen haben das Schenken abgeschafft, zumal wir das finanziell gar nicht stemmen können. Wenn es nicht meine eigenen Kinder sind, gibt es was für max. 10 Euro. Das mache ich bei Geburtstagen genauso.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also bei meinen beiden eigenen Kindern versuchen wir mit 200€ für beide zusammen auszukommen. Mal hat der eine einen teuren Wunsch mal die andere, aber in etwa kommen wir immer gut hin damit! Ich habe zwei Patenkinder, das eine allerdings erst seit diesem Sommer, aber ich denke da werden sich die Geschenke so bei 15-20€ bewegen und da beide Patenkinder kleine Geschwister haben gibt es für diese dann auch eine Kleinigkeit. Neffen und Nichten habe ich nicht und mit meinen Eltern und meinen Geschwistern haben wir seit einigen Jahren das Wichteln eingeführt. Wert des jeweiligen Geschenkes ca. 20€. Und Schwiegereltern bekommen was gebasteltes von den Kindern und was Süßes oder einen guten Wein. Das wars an Leuten denen wir was schenken. Meine beste Freundin bekommt aber meist auch eine Kleinigkeit von mirm da schwankt der Wert aber sehr, je nach dem was mir so in die Finger kommt...!


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Hallo, wir haben die Schenkerei sehr eingeschränkt. Verwandtenkinder gibt es bei uns nicht, unsere Geschwister haben alle keine Kinder. Und die Patenkinder (Freundeskreis) werden nur noch zum Geburtstag beschenkt, unsere Kinder von ihren Paten natürlich auch. Es nahm sonst einfach Überhand. Zum Geburtstag gibt es dann ganz unterschiedlich Geschenke zwischen 20 und 40 Euro pro Patenkind. Für unsere eigenen Kinder haben wir kein festes Budget. Ich kann aber bestätigen, dass die Geschenke mit der Zeit teurer werden (Fahrrad, Smartphone, Spielekonsole o.ä.). Für unsere beiden großen Jungs (15 und 14 Jahre) werden wir dieses mal um die 350 € jeweils liegen (für 3 Teile, also keine Flut), für die beiden kleinen Mäuse (7 und 5 Jahre) um die 100-150 € jeweils. Für die beiden Großen wird es dieses Jahr so teuer, weil es eben u. a. neue Smartphones gibt. Ist für mich aber kein Problem die Kinder wertmäßig unterschiedlich zu beschenken, weil sich das im Laufe der Jahre ausgleicht, mal braucht der etwas teureres, mal kommt man bei dem etwas günstiger hin usw... LG Sonja


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

hallo, das ist unterschiedlich , ca.100 bis 150 Euro pro Kind. Für mein Patenkind gibt es was für ca. 50 Euro.Nichte/Neffe ca 20 Euro. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Meine Patenkinder haben alle noch im Dezember Geburtstag, meine Nichten auch... Ich kalkuliere für Nikolaus für die Großen (>16) mit je 50-70 Euro für Weihnachten und Geburtstag. Für die Twins gibt es dieses Jahr Gutscheine für die Glossybox - da sind beide glücklich. Für die Kleinen kalkuliere ich 25-40 Euro je Geschenk.