Tess@
Ich bin noch unschlüssig
Ich bin überhaupt nicht unschlüssig, da ich seit Jahren eigentlich die gleiche Deko verwende, die ich immer noch klassisch-schön finde. Rote und orange Kugeln, naturfarbene, rote und orange Filz- und Stoff-Anhänger, Lichterkette, fertig ! Liebe Grüße, Gold-Locke

Außer die Lichterkette ist der Baum sehr schön. Unser Baum ist ähnlich.Rot Gold und Natur aber halt echte Kerzen.
Da bei ins immer die Kinder mit schmücken wird der Baum kunterbunt.
Wie jedes Jahr: Strohsterne, Messingbilder, rote Kugeln, gefilzte Fliegenpilze und diverser Schnick und Schnuck, den die Kinder sich ausgesucht haben.
wir haben uns letztes Jahr zu Weihnachten neuen Baumschmuck gekauft und der wurde auf Wunsch meines Mannes rot-gold.So wird er auch dieses Jahr wieder werden. mal schaun ob wir dann nächstes Jahr mal wieder etwas anderes ausprobieren
Ich kaufe mir immer im Januar ein paar neue Kugeln bei Depot im Ausverkauf. Dieses Jahr wird der Baum daher sehr kugelig in den Farben: altrosa, Gold, Aubergine, Creme. Dazwischen hänge ich Engel ( durchsichtig) und 5 kleine Eulen in anthrazit/ Creme.
Wie immer wild ;-) Tochter (9) und Oma übernehmen seit Jahren das Schmücken, und da kommt alles dran, was Platz findet. Kugeln in rot, orange, gelb, rosa, silber und blau. Strohsterne, Anhänger aus Holz, Stoff, Glas, Fimo, Salzteig und Papier. Spielzeugfiguren und so weiter. Ein Wimmelbaum :-)
Wimmelbaum find ich gut
Bei uns wird es auch wie jedes Jahr wieder eine bunte Mischung aus alten Kugeln von der Oma (also richtige Erbstücke), selbsgebasteltes aus Kiga und Schule, Strohsterne (ich liiieeebe Strohsterne), neu gekauftes (also besonders ausgefallene Einzelstücke, die ich beim Einkaufen entdecke) und Anhänger vom Weihnachtsmarkt (in der Regel handgearbeitet), da nehme ich mir jedes Jahr vom Trierer Weihnachtmarkt 2-3 neue Teile mit. Dann noch eine weiße LED-Lichterkette und feddisch. Achja, auf der Spitze thront IMMER mein goldener Rauscheengel, den ich mal von meiner Mutter geschenkt bekommen habe.
Wie jedes Jahr: rot-silber- Gold, da bin ich altmodisch ;-)
wie immer rot/gold
Rot/Gold/Strohsterne und normalerweise echte Kerzen. Dieses Jahr wegen des absolut wilden 1,5 jährigen lieber mal ohne echte Kerzen. Nächstes Jahr, wenn er kommunikativer ist, wieder Feuer. Dieses Jahr Lichterkette...
wie die letzten jahre auch... ich seh nicht ein, jedes jahr neuen baumschmuck zu kaufen. mir ist auch egal, welche farben gerade in sind und welche nicht.
huhu wir haben immer schone chte Kerzen dran,auch mit den Kindern, aber früher hatten wir echte Glaskugeln , auch die durchstochenen, Glasglöckchen etc sieht dann irgendwie nach Schnee aus wenn das Licht sich drin bricht. Allerdings haben wir hier einen Kugelzerstörer und seither haben wir auch die bunten dran, diese splittern auch heftig wenn man sie zerbricht... Ich mag auch total die echten Bienenwachskerzen, die riechen so toll - die Zeit der Glaskugeln wird wiederkommen eines Tages, seither lagern sie halt im Kistchen dagmar
Unser Baum wird wieder im Retrolook geschmückt. Also Baumschmuck aus der DDR. Mir gefällt das sehr gut. :)
Huhuuuuuuuuuuuu ich habe im LIdl Eulen für den Weihnachtsbaum gekauft,..paar Rentiere hat meine Tochter noch haben wollen und ansonsten kommt teilweise das "alte" Zeugs wieder an den Baum nur Strohsterne werde ich dieses Jahr außen vor lassen,. LG Merry
Ich wollte es erst weiß machen, aber es wird doch Gold/braun. Da meine deko im Wohnzimmer auch in den Farben ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????