Elternforum Weihnachten

Wie schmückt ihr den Baum?

Wie schmückt ihr den Baum?

Tari33

Beitrag melden

ich weiß es noch gar nicht..... Muss erst mal meine Kisten durchsuchen


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

unserer wird auf Wunsch unserer Tochter Rosa, Pink, Violett und Silber. Sind eigentlich gar nicht meine Farben (vorallelm Rosa und Pink), werde ihn trotzdem in diesen Farben gestalten. Sie wird sich riesig freuen (ist ne Überraschung).


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

wir bekommen enkelbesuch und die beiden dürfen aussuchen...also...keine ahnung wie er am ende dann aussieht...hab verschiedene sachen da..lila silber rosa rot gold...ich lass mich überraschen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

kunterbunt glitzer ohne ende... auch nicht meins..aber kind hat sich das schon sehr lange gewünscht.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

Hi Bunt! Haben verschiedenen Schmuck wie Kugeln Tannenbäume Sterne in verschiedenen Farben. Dazu aber auch Holzfiguren wie eine Lokomotive oder ein Weihnachtsmann. Dazu noch bunte Vogelfiguren, die schon am Baum meiner Großeltern hingen. Ich habe die geerbt. Dazu bunte Lichterkette und Lamette. Das volle Kitschprogramm... Lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Kunterbunt da die Kinder schmücken


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unser wird dieses Jahr auch ausnahmsweise bunt. Sonst passe ich ihn immer meiner WZ-Farbe und Deko an aber die ist noch nicht entschieden im neuen Haus.Also durften die Kinder wählen. Letztes Jahr war er bordeaux,silber. Hatte auch schon weiß und schwarz ;)


Ziva-Mama-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

Unserer steht schon. Kugeln in rot und gold, Holzfiguren, weiße Lichter. Vor ein paar Jahren war der Baum bei uns auch noch bunt geschmückt, aber seit letztem Jahr hat sich die rot-gold Kombination durchgesetzt. LG


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

Unserer wird diesmal (zum ersten Mal) blau/türkis. Ich habe letztes Jahr nach Weihnachten neue Kugeln gekauft und dieses Jahr schon einige dazugekauft. Außerdem hatte Strauss so schöne Glasanhänger mit Schnee drin, die kommen noch dazu. Schleifentechnisch bin ich noch nicht sicher, werde aber dieses Jahr sicher keine neuen Schleifen binden lassen. Vielleicht nehme ich da mal welche aus Geschenkband. Oder auch gar keine. Mal schauen, wie es aussieht. Unsern Baum haben wir schon ausgesucht, steht aber noch im Wald. Jule


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ziva-Mama-09

In diesem Jahr nur mit Kugeln in Gold, rot, anthrazit und grün plus Lichterkette und Lametta. Und zum ersten mal ein richtig großer dicker Baum da wir endlich Platz im neuen Haus haben! Freu!

Bild zu

Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Rot,Gold,dazu Strohsterne und Lametta.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

das schecklichste am Baum ist Lametta. Er wird wohl komplett in champanger/rot


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

"das schecklichste am Baum ist Lametta." Oder bunte Lichterketten..... Oder überhaupt bunte Kugeln.. Oder Bäume die schon früh aufgestellt werden. Alles Geschmackssache


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

oder fühlst du dich angesprochen?


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

kann auch niht verstehen, was daran schön sein soll. Meine Oma hatte immer so einen komisch kitschigen bunten Baum mit Lametta. Fand ich gruselig. Mein Baum wird in verschiedenen Goldtönen. Ganz hell. Mit vielen Lichtern


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Alles bloß kein lametta das schecklichste am Baum ist Lametta. Er wird wohl komplett in champanger/rot Vielleicht bin ich blind,aber das Wort "ich" entdecke ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Unser wird kitschig, bunt - wie immer. Aber ohne Lametta. Das hatten wir die letzten Jahre zwar immer noch, aber da wir den Baum danach in unseren Garten verfrachten und dort auch Tiere frei laufen, die alles gern untersuchen (neugierige Gänse, und ja für sie gibt es ein Leben nach Weihnachten ) verzichten wir darauf.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber da wir den Baum danach in unseren Garten verfrachten und dort auch Tiere frei laufen, die alles gern untersuchen (neugierige Gänse, und ja für sie gibt es ein Leben nach Weihnachten )" Da hast Du recht.Wir pflücken beim abbau auch immer akribisch jedes Fitchelchen vom Baum. Die Bäume aus unserer Gegend landen nämlich hinterher im Wuppertaler Zoo.Elefanten lieben Tannenbäume.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

da steht meine Meinung und was ich nicht mag. Warum fühlst du dich angesprochen? Wieso musst du gleich in Verteidigungsposition gehen? Habe ich dich persönlich angesprochen? Habe ich dir etwas getan?


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ok,mal ganz ruhig Brauner!!! Wenn du geschrieben hättest,das Du!! Lametta blöd,kitschig oder wer weiss was findest,ist das Deine Meinung die du kund gibst. Das hast Du nicht getan. Sondern Du hast festgestellt das Lametta blöd,kitschig oder wer weiss was ist. Du kannst wohl kaum für den Rest der Menschheit sprechen. Mein gutes Recht ist es zju erwidern,das ich andere Dinge kitschig finde,jedoch alles eine Geschmacksache ist. Im übrigen,bist du auf den Zug aufgesprungen. Meine Meinungen und Ansichten hast Du schon mehrfach kommentiert. Aber merke,es gibt Menschen für die ist das Fest der Liebe todernst!!! Zumindest was ihre ureigenen Vorstellungen betrifft. Und wehe!!,jemand erdreistet sich,anderer Ansicht zu sein.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Bei uns wird eine bunte Mischung aus geerbten Stücken, selbst gebastelten und neu gekauften dran hängen. Nicht zu bunt, ich mag auch keine bunte Lichterketten und auch kein Lametta. Dieses Jahr habe ich eine superschöne Sammlung an Strohsternen dazugekauft, ich liebe Strohsterne.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Warum machst du den wegen so etwas ein fass au? Scheinbar interpretertierst du mehr in die Aussage von Tess@ als da ist. Da steht nur eine Meinung. Sie hat doch niemanden angegriffen oder anderen ihre Meinung aufgezungen.


Tari33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

ich mag es nicht bunt und Lametta mag ich auch nicht. Rot und gold finde ich langweilig..... Hmmmm muss ich wohl morgen mal los in die Stadt und mich umgucken.


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Unserer wird brauntöne enthalten. Zusätzlich terakotta -Aufhänger, holzaufhänger, Tannenzapfen irgendwie auf bauernstil und modern kombiniert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

So sehr wir uns auch immer bemühen, irgendwo bleibt doch Lametta hängen und das funkelt dann in unserem Garten:-) Wir lassen ihn dann immer noch ein wenig im Garten sehen und dann endet er im nächsten Osterfeuer. Deshalb nun lieber ohne Lametta.


kathi7791

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

...steht seit gestern, fertig geschmückt in rot (genaue Bezeichnung: "ochsenblut", geht ins boardeaux) und weiß, mir gefällt es sehr gut!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

Wir schmücken sehr traditionell, fast alles ist geerbt: Strohsterne, kleine rote Kugeln, Messingschmuck aus den 50er und 60er Jahren und ein bisschen Klimbim, der meist auch aus den 60ern stammt, dann noch selbst gefilzte Fliegenpilze. Dazu kommen ein ganz paar Sachen, die die Kinder sich neu dazugewünscht haben. So sieht unser Baum immer aus, als habe man ihn aus den 60er Jahren zu uns gebeamt (obwohl dann wohl noch Lametta drin wäre, das mag ich aber nicht) und genau so mag ich ihn. Ich stehe auf Retro.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Es sind alle möglichen Sachen dran. Jedes hat eine "Geschichte", viele alte Sachen, auch über die Jahre immer mal was Neues angeschafft, Gebasteltes, Geschenktes. Was für mich/uns nie in Frage käme wäre ein Baum, der in einem Jahr Lila und dann im nächsten Jahr Orange und darauf das Jahr in Blau geschmückt wird, je nachdem was modern ist oder grade "in". Das ist mir zu "unpersönlich". Bin da eher bei Stjerne :-)


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

Huhu, Baumschmücken ist bei uns Männersache. Ich bin da recht spießig und bei uns gibt's nur rot, weiß und gold. Auf der Spitze steht dieses Jahr Norbert...Auftragsarbeit an meine Kinder ("denkt Euch mal eine Christbaumspitze aus...' - Foto ) der passt so gar nicht zum Rest, aber damit wieder herrlich zu uns ;)! LG Patty

Bild zu

sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tari33

ich weiß ja nicht, welches lametta ihr hässlich findet und WIE das so auf den baum gehangen wird ... also dieses billige "flatterige" bunte zeug gibt es bei mir auch nie und nimmer. ausschließlich da schwere silberne und das wird auch faden für faden von ast zu ast gehangen und beim abschmücken wieder so abgenommen. echte kerzen - grundsätzlich und wenn ich schmücken würde, wäre er knallbunt und richtig fett vollgehangen, alles was die schachteln hergeben, aber meine große tochter schmückt und leider bleiben da viele sachen in den kisten ...