Elternforum Weihnachten

Wie kamen die Geschenke an?

Wie kamen die Geschenke an?

didi29

Beitrag melden

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Ich sitze grad hier im Wohnzimmer neben dem Baum mit den Geschenken ( die Kinder und mein Mann schlafen noch) und lasse unseren Heiligabend nochmal Revue passieren. Ich muss sagen, dass es wirklich ein sehr schönes Fest war und alles gut geklappt hat. Nachdem der Weihnachtsabend im letzten Jahr sehr stressig war, freue ich mich dieses Jahr um so mehr. Letztes Jahr gab es die Bescherung erst nach dem Abendbrot, was für die Kinder im Nachhinein eine Qual war, dann waren es viel zu viele Geschenke und zum Schluß gabs ein großes Gemeinschaftspaket von Onkel und Tante in dem für jedem der Familie ein Geschenk war nur für unsere Große nicht...da könnt ihr euch ja vorstellen wie traurig sie war. ( ich muß dazu sagen, das die kleine das Patenkind ist und sie deshalb etwas bekommen hat). Dieses Jahr gab es die Geschenke von Oma und Opa nach dem Kaffee und unsere dann nach dem Abendbrot und so konnten die Kinder nach dem Kaffee mit ihren Geschenken spielen. Alle Geschenke kamen sehr gut an und es gab auch keine neidischen Blicke auf die Geschenke des anderen . Es war ein sehr schöner Tag/Abend. Nun interessiert mich natürlich auch sehr, wie euer Tagf war, und ob sich alle über ihre Geschenke gefreut haben.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Bei uns ist die Bescherung noch nicht ganz vorbei. Heute Morgen liegt nochmal was für die Kinder unterm Baum. Gestern wurden gleich nach der Kirche die Geschenke verteilt. Unsere beiden Mütter waren da. Anschließend gabs Fondue. Nachdem Essen spielte uns unser Großer 13 j. Weihnachtslieder auf dem Saxophon vor . Unser Kleiner 10 j . versuchte sich an Jingle Bells mit seiner Posaune. Er spielt erst seit 6 Wochen. Vor dem Christbaum wurden dann noch Weihnachtslieder gehört und ich las Weihnachtsgeschichten vor. Der Große bekam einen Fotoapparat und der Kleine seine heißgewünschte Stoffkatze und was von Lego. Geld und Kleidung war auch noch dabei. Ich freue mich jetzt auf heute Mittag ,da sind wir bei Oma zum Gansessen eingeladen und morgen gibts das selbe bei meiner Mutti.Das heisst ich kann mich an den Feiertagen so richtig verwöhnen lassen. Schöne Feiertage noch lg bosna


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Meine Mutter kam am Vormittag zu uns, half bei den Vorbereitungen für's Raclette. Gegen 14 Uhr kamen Schwiegereltern und dann fingen wir auch schon mit Raclette an. Unsere Grosse hat danach Weihnachtslieder auf ihrem Akkordeon gespielt und dann gegen 17 Uhr war Bescherung. War das eine Aufregung Mein Mann hat den Weihnachtsmann gespielt, gut verkleidet. Ich hatte schon Bedenken dass meine Kinder ihn erkennen, aber alles gut gegangen . Sie haben ein Lied gesungen und ein Gedicht aufgesagt. Geschenke gab es reichlich, sie haben sich riesig gefreut und wir saßen noch eine Weile zusammen. Jetzt spielen die Kinder schon wieder seit halb acht und ich konnte noch ein bißchen liegen bleiben. Mein Mann schläft noch, er hatte Nachtschicht. Liebe Grüße und noch schöne Weihnachtstage


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Frohe Weihnachten! Hier war es auch sehr fröhlich und entspannt. Wie jedes Jahr. Das liebe ich an meiner Familie. Wieder mal, finde ich, hat sich unsere Aufteilung auf drei Bescherungen bewährt. Schon morgens der erste Teil. So war meine Tochter gut beschäftigt, bis der Papa nach der Nachtschicht ausgeschlafen hatte. Nachmittags mit Cousin und Cousine bei meinen Eltern war auch ein Traum. Die Kinder (3, 7, 10) waren zwar aufgeregt, aber nicht nervig und haben draußen getobt. Die Erwachsenen waren relaxt, das Essen war sehr lecker. Es gab erst Suppe. Dann zogen die Männer mit den Kindern durch's Dorf. Danach Bescherung und Abendessen. Alle Geschenke kamen gut an und wurden sofort fleißig und friedlich bespielt. Und abends gab's dann bei den Schwiegereltern nochmal Geschenke und Knabberzeug mit Tante und Onkel. So haben wir die wichtigsten Verwandten innerhalb von 8 Stunden gesehen, ohne, dass irgendwer Stress hatte. Heute haben wir drei ausnahmsweise mal alle zusammen einen ganzen Tag frei und gammeln rum. Es wird ein spätes Frühstück geben (Spiegeleier, Speck, Baked Beans, frischgepressten O-Saft) und abends Pizza. Kind spielt schon seit zwei Stunden vor dem Christbaum. Die Geschenke kamen bei den Kindern sehr gut an. Meine Tochter bekam den heißersehnten Furby (der niedlicher ist, als ich dachte), die gewünschten Barbie-Pferde, und auch die "praktischen" Sachen, vom Wunschzettel und als Überraschung, sind der Renner. Die Isoflasche wurde sofort befüllt, der Kuscheloverall hat gerade schon seinen zweiten Einsatz. Ich bin aber eigentlich nicht überrascht, das klappt hier jedes Jahr. Mein 10-jähriger Neffe bekam zufälligerweise den gleichen Furby und war auch begeistert. Die Furbys haben sich gestern lange unterhalten ;-) Meine kleine Nichte spielte lange mit dem Kochgeschirr. Dass die Küche noch nicht aufgebaut war, fiel ihr gar nicht auf. Auch bei ihnen gab es abends daheim noch eine zweite Bescherung. Sie haben es auch schon auf ein Mal probiert, aber das war zu viel.


Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Frohe Weihnachten! Auch hier lief alles recht entspannt. Meine gefüllte Pute wurde sehr gelobt, insgesamt war das Essen sehr lecker. Wir haben um 17 Uhr gegessen und danach sind die Kinder mit meinem Mann und der Oma noch eine Runde spazieren gegangen - kein Problem, keiner hat gedrängelt. :-) Die Geschenke sind allesamt gut angekommen. Unsere Kleine (4) hat bei jedem Päckchen ausgerufen "Das hab ich mir gewüüünscht!", dabei hatte sie sich von den 4 Sachen nur das Barbie-Pferd tatsächlich gewünscht. :-) Jetzt gerade sind die Brötchen im Ofen, zwei schlafen noch, der Rest spielt hier lieb. Und zu Mittag essen wir im Restaurant mit der Familie... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

hatte ich auf einmal um 15.00 mein wohnzimmer voll..der eine kurzbesuch hatte sich verspätet,meine freundin war da und die freundin meiner tochter kam auch rum und blieb kurz..ich fand das richtig toll auf einmal die bude voll zu haben. es war dann doch noch total entspannt und schön (hatte schon einen tag davor so ein wenig einen moralischen und hatte angst das der tag doof wird) kind hat sich hammer über alle geschenke gefreut...alle sorgen das es nicht so ein könnte waren unnötig und auch so bei meine freundin. essen gelang hervorragend... runderherum schön


aprilagain

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte euch auch von unserem Weihnachtsfest berichten, vielleicht um das Trauma zu verarbeiten ;) Wir haben bei der Schwester meines Mannes gefeiert mit den beiden Cousinen meiner zwei Kindern und Omi und Opi. Als wir dort eingetroffen sind, hat das gequengel der Cousinen angefangen enund ging dann die nächsten 2 Stunden (Racelette vorbereiten ungelessen) bis das Christkind endlich kam. Dann hatte jeder der zwei Mädels 20 Geschenke (nein, ich übertreibe nicht) da sie die Geschenke ihrer Eltern, beider Großeltern und Paten hatten, während meine beiden jeweils nur ein Geschenk von Omi hatten. Habe mir schon Sorgen gemacht, dass mein Großer mehr haben will, aber er wird ja erst im April 3 und kann das ganze noch nicht so ganz erfassen. Was soll ich sagen, er hat für das auspacken und entdecken seines Geschenks (CD-Player mit Microfone) genauso lange gebraucht wie die Mädels die ihre 20 Geschenke aufgerissen und in die Ecke geworfen haben..... Insgesamt ein total choatisches Weihnachten, aber mein Sohn war glücklich und heute abend bekommt er noch seine Geschenke von uns, in aller Ruhe bei uns zu Hause! lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

bei uns ist kurz vor der bescherung eine lichterkette ausge- und die semmelknödel leider zer-fallen aber ich hatte noch 10 kabellose am baum und ehemann und kind haben sich tapfer an den geretteten knödelmatsch gehalten, rouladen waren köstlichst und ich hatte auch noch kartoffelknödel. geschenke fanden alle grossen anklang, nur eine hose für den mann muss ich umtauschen, ist zu eng. auf dem weg ins bett hab ich noch kurz durch tv gezappt und bin dann bis 2.30 bei den dornenvögeln und pater ralph hängengeblieben. erfolg: dicke augen heute. trotz der pannen, gelungen!


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dornenvögel ging aber bis vier Uhr. Ich konnte mich nicht losreißen - bin aber trotzdem fit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

ich weiss, aber ich wollte den tod von dane nicht mehr ertragen müssen, deswegen habe ich schweren herzens ausgeschaltet, als meggie aus dem flugzeug stieg und ihre beiden männer in den arm nahm.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder haben sich so sehr über die Inliner gefreut. Die Kleine ist nachts aufgestanden um damit rumzufahren. Das Essen war gut, der Wein auch. Wir Erwachsenen wollten uns eigentlich nichts schenken, aber mein Mann hat mir dann eine Hose und einen Pullover ausgesucht und ganz meinen Geschmack getroffen. Also, Weihnachten hier oben im Nirden ist sehr gemütlich, auch wenn es für mich ungewohnt ist, das fast alle Geschäfte aufhaben. LG maxikid


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es mir bis zum Schluss angetan. Aber der Film weicht doch an einigen Stellen sehr vom Buch ab.......


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Schön war´s - ohne Familie;-) Diesen Zustand habe ich mir hart "erkämpft" und er besteht erst seit ungefähr 2 oder 3 Jahren. Wir haben nachmittags einen schönen Weihnachtsfilm zusammen gesehen, bei Tee und selbstgemachten Plätzchen.... Dann hab ich mit meinem Mann zusammen gekocht (passiert auch sehr selten). Jeder bekam seine Extrawurst. Tochter: Frikadellen, Reis, Gemüse Sohn: Pommes, Würstchen und Gurkensalat Mann: Frikadellen, Kartoffeln, Gemüse ich: Kartoffelsalat in Massen..... (mag sonst leider niemand, also mach ich mir die Mühe einmal im Jahr nur für mich allein). Hört sich schlimm an, war aber nicht stressig;-) Danach Bescherung: leider hab ich wieder etwas übertrieben mit den Geschenken für die Kinder, aber wurscht... Sie haben sich riesig über alles gefreut und das meiste mit ins Bett genommen (ob nun tauglich oder nicht). Mein Sohn hat zB mit seinem bereits zusammengebauten Anatomie-Set geachlafen. Sah komisch aus, das kleine Mini-Plastikhirn neben ihm.. , aber es war ein Herzenswunsch.... Ich hab dann noch einen Psychothriller mit meinem Mann gesehen. Passt so gar nicht zu Weihnachten, aber egal. Heute bin ich platt, muss aber packen, weil´s morgen zur Oma geht.... Zur Eheberatung...*puh*


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Alles Gute für die Fahrt morgen zur Oma!!!


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Die Geschenke kamen gut an,aber alles andere war sehr chaotisch. Meine Kinder kamen mit den kleinen( 18 u.4 Monate) um ca. 15 Uhr. Die kleinen wurden beschenkt und der "größere" freute sich sehr über seinen Tisch,den beiden Stühlchen und der Bank.Zusätzlich bekam er noch etwas von Lego duplo. Danach musste ich mit dem kochen beginnen,denn um spätestens 17 Uhr sollte gegessen werden( wegen der kleinen!) Meine Eltern kamen um 16.30 auch dazu.Die Kinder fingen an,die Geschenke auszutauschen( sie Wichteln immer) Dann wurde gegessen,meine Eltern,beide krank,aßen so gut wie nichts. Den anderen hatte es gut geschmeckt.Danach sangen wir(teilweise wiederwillig) einige Weihnachtslieder und begannen mit der eigentlichen Bescherung.Die kleinen hatten mittlerweile keine Lust mehr und fingen an zu meckern.Es war nur noch chaotisch! Um 20 Uhr fuhren alle nach Hause,die Kleinen mussten ins Bett,meine kranken Eltern auch. Für nächstes Jahr müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen,so feiern möchte ich nicht mehr! Frohe Weihnachten!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Sehr schön und alle glücklich! Wir machten sonst immer frühs Bescherung, das wollte ich diesmal nicht. Ich musste arbeiten und so ging mein Mann mit dem Hund und den Kindern Gassi und ich bereitete oben alles vor.als alle zurück kamen war alles fertig. Die Kinder freuten sich riesig und alle Geschenke kamen an. Danach fuhren wir zu seinen Eltern und dort war nach dem Kaffe dann Bescherung. Diesmal sind wir an den Feiertagen nur zu Hause und die Kinder können alles in Ruhe bespielen. Auch wir als Paar machten uns tolle Geschenke die diesmal wirklich Überraschungen waren!


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir haben gestern nach Jahren nochmal allein mit unseren drei Kindern gefeiert und es war einfach schön und gemütlich. Alle waren glücklich mit ihren Geschenken. Dann gab es Raclette und später das obligatorische "Alle Jahre wieder" mit Heinz Becker.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

wie, es kamen die Dornenvögel? Scheiße, da war ich auch noch wach... Also hier lief alles perfekt! Vielleicht auch deshalb, weil ich wirklich kurz vor Hosenknopf noch mein Gehalt bekommen habe und so meinem Sohn ein paar Wünsche mehr erfüllen konnte. Die er zwar hatte, aber nicht geäußert hat - geäußert hatte er nur EIN Geschenk, und er wollte wirklich nur eins und hat nicht mit mehr gerechnet - das bekam er von meinen Eltern. Trotz seiner 10 Jahre hat er sich tatsächlich von Playmobil so einen komischen Truck gewünscht, auf den man ne Taschenlampe und ich glaube sogar ne Kamera raufschrauben kann. Das erste Geschenk, was er auspackte, war die Fernbedienung dazu und mein Vater mit seinem trockenen Humor meinte "Den Truck bekommst dann zum Geburtstag" - der ist im September :) Riesen Geschrei, als der Truck zum Vorschein kam. Eben so großes Geschrei beim Geschenk vom Ex. Der wollte unbedingt was schenken, hatte nichts dagegen. Ist ein Shirt vom Lieblingsfußballverein meines Sohnes. Trägt es jetzt seit zwei Tagen. Von mir kamen große Kleinigkeiten. Meine Eltern fanden ihren Hamburg-Gutschein sehr schön, hatten das im Schuhkarton verpackt. Ich selbst habe mehr bekommen als ich gedacht hatte. Und wirklich nur schöne Sachen, hauptsächlich zum Thema Kochen :) Das größte Geschenk mit war wohl noch, dass ich spontan abends kinderfrei hatte und mein Ex Buße tat. Was uns für den Moment nicht rettet oder gar wieder vereint, aber das war schon... schön :) Euch noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag...dritten...


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von didi29

Am 24. musste ich auch noch arbeiten, mittags gab es Spagetti Bolognese. Alles war noch recht gemütlich, Kaffee getrunken und um 16 Uhr Richtung Schwiemu gefahren. Sie stöhnte erstmal über ihre Magenbeschwerden, weil sie zuviel Brot gegessen hatte; die Haare meines Sohnes seien ja wieder viel zu lang etc. Gegen 18 Uhr gab es Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. Sie hatte noch Putenschnitzel gemacht, außerdem Brot mit Aufschnitt. Während des Essens immer Blablabla von ihr, wie es früher in ihrer Familie war usw. usf. Dann abgewaschen, dabei hat sie wieder auf die Tränendrüse gedrückt und ich sollte ihr verzeihen, das sie meine psych. Erkrankung ja nicht ernst nehme, wollte mich drücken und alles...Dann bat mich mein Mann, die Geschenke aus dem Auto zu holen, unser Sohn hat ihn diesmal nicht aus dem Blick gelassen. Ich bat ihn leise um die Schlüssel, da meinte meine Schwiemu, was ich denn mit den Schlüsseln wolle, ob ich schon nach Hause fahren wollte...Habe dann leise alles aus dem Auto geholt und in einem Zimmer versteckt. Später hat mein Sohn in der Wohnung geschaut, es gefunden und nach und nach ausgepackt. Von Schwiemu gab es Geld (Geb. geld für mich, und zu Weihn für Sohn und Enkel). Gegen 20 Uhr nach Haus gefahren... Zur Mittagszeit am 1. Feiertag wieder hingefahren, Essen war ganz gut, wir haben uns von Schwiemu nicht ärgern lassen ("Warum isst er denn keinen Rosenkohl?" fragt sie dann mich anstelle meinen Sohn persönlich zu fragen). Mein Sohn futtert auch immer ganz gut bei ihr und meckert nie. Sie ist dann immer sehr hecktisch, redet immer über dasselbe Thema, hat nie Zeit, mit Enkel mal etwas zu spielen und wenn wir nicht um 16:30 fahren, versucht sie meinen Mann so zu reizen, das er herumschreit.. Heute haben wir uns erholt und einen gemütlichen Sonntag gemacht.