Lea3006
Also heilig Abend gibt es ganz großes Essen bei meinen Schwiegereltern. Mit all den Geschwistern, Nichten und Neffen meines Mannes. Richtig groß. Mit ganz viel Essen. Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch. Dann verbringen wir den Abend gemeinsam. Am 25. ist dann morgens Bescherung. Nachmittags sind wir zum Kaffee im Restaurant meines Schwagers Am 26.12 kommen Freunde zu uns. Am 27.12 fliegen wir nach Deutschland. Dort feiern wir am 28.12 den Geburtstag unserer Tochter und dann noch zusammen Silvester. Am 3.1. fliegen wir wieder nach Hause.
...sorry, aber bei deinen ausführungen zum essen an heiligabend mußte ich lächeln... ;) wir sind heiligabend für uns- wobei da mit 8 kindern genug los ist. es gibt ein essen was sich im ofen von selbst kocht, so haben wir viel zeit für uns. am ersten feiertag kommt meine familie zum kaffee, zum abendessen gibt es nur snacks. am 2. tag muß mein mann arbeiten und ich evt auch. vg,iris
Mein Mann hat auch 7 Geschwister *g* (bzw. hatte 7 Geschwister, seine eine Schwester is 2003 verstorben) So wie es bei uns aussieht an heilig Abend sieht es dann vielleicht auch mal bei euch aus, wenn alle Kinder ihren Partner und eigene Kinder mitbringen
...haben schon feste partner und bringen die am 1. feiertag auch mit :) vg,iris
Heiligabend sind wir bei meinen Eltern wo wir erst um 14uhr und die kinderkirche ca 17uhr kommt dann der Weihnachtsmann(ein bekannter von meinen Eltern) danach gibts essen und dann dürfen die Kinder alle anderen Geschenke auspacken! Am 25. muss ich erst arbeiten und dann fahren wir zu Schwiegereltern Am 26. muss ich auch erst arbeiten und dann sind wir alleine für uns! Bzw schauen mal wie es bei meinem Bruder(Patenonkel vom großen)
An hlg. Abend sind wir hier im Haus, mit unserer Oma. Wir gehen in die Kirche, essen danach zusammen und bescheren. Das war es dann auch. Am 1.FT kommt meine Schwägerin samt Familie, da braten wir hier Gänse und essen gemeinsam zu Mittag. Evtl. noch ein Abendessen, ein kleines. Sie kommen von weiter her, daher bleiben sie dann auch den ganzen Tag. Am 2. FT gehen wir zu meinen Eltern, meiner Oma und meinem Bruder. Die wohnen ein paar Straßen weiter. Dort gibt es Kaffee und Kuchen, und ein kleines Abendessen. Das war´s dann. Reicht mir aber, ist mir trotz der wenigen Personen immer Stress genug.... ich mag diese Pflichtfeierlichkeiten nicht. Bin mehr der "spontane wir essen heute gemeinsam" Mensch. melli
Also: Am 24.12. fahren wir am Nachmittag zu meiner Schwiegermutter. Wir gehen zuerst in die Kirche zur Kinderchristmette. Danach gibts Bescherung und nach der Bescherung noch Abendbrot (Kartoffelsalat m. Würstchen) am 25.12. fahren wir wahrscheinlich schon gegen Mittag zu meiner Schwiegermutter. Da gibts dann ne größere Feier mit einer Tante meines Mannes und noch einige. Dann macht Schwiegermutter jede Menge zu Essen, was weiß ich nicht. am 26.12., Silvester und Neujahr sind wir zu Hause. Lg
Wir sind Hlg Abend allein, also mein Mann, unsere 2 Kinder und ich. Nachmittags ist Krippenspiel, dann essen wir lecker ( dieses Jahr Pute, Rotkohl,Klöße, zum Nachtisch für die Kinder Wackelpudding mit Vanillesoße ) und anschließend wird beschert und gespielt. Am 1. Feiertag kommen Schwiegereltern zum essen zu uns und am 2. Feiertag kommen meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und mein Schwager zum essen zu uns. Dieses Jahr haben mein Mann und ich danach beide Urlaub, da können wir es uns zwischen den Jahren gemütlich machen! Lg!
wir sind Heiligabend mit unseren 5 Kids zu Hause um 16:30 Uhr ist Kirche da gehen wir hin und 3 unserer Kids machen beim Krippenspiel mit Danach wird zu Hause gegessen,gibt Buffett etwa 18:30 Uhr ist dann Bescherung und wir gehen dann auch noch kurz zu meiner Mama hoch. Den rest vom Abend wird gespielt,aufgebaut und gekuschelt. 1. Feiertag sind wir zum Kaffee und Abendessen oben bei meiner Mama 2. Feiertag ist noch nix geplant aber vielleicht sind wir da bei meinem Schwesterlein. Wird auf jeden Fall ruhig und gemütlich ohne Stress,genauso wie ich Weihnachten liebe Vg Steffi
Heiligabend sind nur wir 3 hier.
Mein Männe muss bis 14Uhr arbeiten. Wenn er dann da ist gibts lecker Pute mit Rotkohl, Klößen und Soße. Für den Knirps gibts Schnitzel in Elchform weil er keine Pute mag.
Danach gehen wir ne kleine Runde spazieren. Gegen 17/18Uhr solls dann die Geschenke geben.
Damit darf der kleine (im Januar 3 Jahre) dann solange bis es Bettzeit ist spielen.
Am 25.ten sind wir bei meiner Familie. Da gibt es das gleiche Essen + noch andere leckerein. Da sind dann meine Eltern, meine beiden Brüder, meine Nichte, mein Neffe, meine Schwester und wir 3 eben. Naja wer weiss, vielleicht sogar noch der Bauchzwerg meiner Schwester
Werden dort gegen 12/13Uhr eintrudeln und dann bis ca. 22/23Uhr bleiben.
Bescherung gibts nach dem essen.
Am 26.ten sind wir dann wieder hier bei uns. Da kommt dann meine Schwiegermutter und evtl. noch der Bruder meines Mannes.
Das essen ist wieder das gleiche wie die Tage davor.
Eingeladen sind sie für 13Uhr, bleiben tun sie bis ca. 17/18Uhr da mein Mann am nächsten Tag ja wieder früh raus muss zur Arbeit. Die Geschenke verteilen wir dann nach dem essen.
Heilig Abend sind wir drei unter uns. Nach der Kindermesse mit Krippenspiel wird gegessen und dann gibt es gemütlich Bescherung mit anschließendem Lümmeln auf der Couch und Geschenke zusammenbauen. Am 1. Weihnachtstag kommen meine Mutter, meine Schwester und mein Bruder (Juniors Patenonkel) zu uns zum essen (weiß noch nicht, ob ich groß koche oder ob es was kleines gibt) und auch da ist nochmal eine kleine Bescherung. Den 2. Weihnachtstag verbringen wir gaaaaanz ruhig wieder unter uns.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????