ohno
Seit Jahren wichteln wir innerhalb der Family für Heilig Abend. Wir sind immer dieselben und 8 Erw., die Kids ausgenommen.
Nun war es die letzten Male so, dass man komischerweise überwiegend immer die selben zieht. Als wär der Wurm drin .
Das/die Geschenk/e hat/haben immer einen Wert, den wir vorher festlegen. Im letzten Jahr haben wir so eine interaktive Liste angelegt, bring a bottle oder so, wo jeder 2-3 Wünsche eintragen konnte, wo sich der "Wichtel" sozusagen dran orientieren konnte.
Nun meine Fragen:
1.
Wie kann man das Problem lösen, wieder die selbe Person zu ziehen, die man vorher schon so oft hatte? So rein technisch gesehen? Wir sind 4w/4m.
2.
Ich überlege, ob wir nicht mal zu einem Thema wichteln könnten. Z.b. Entspannung, und dann könnte jeder wieder angeben, was er sich für sich dazu wünschen könnte. Außer Gutscheine, die gibts nicht ;-) . Was haltet Ihr davon, was könnte man innerhalb der Familie thematisieren?.
VG ohno
1.) Man könnte männlich und weiblich farblich kenntlich machen, z.B. männlich blaue Zettel und weiblich rote, dann könntet ihr variieren, wollt ihr gemischt wichteln, oder Männlein-Weiblein,.... 2.) Themenabhängig würde ich es nicht machen, denn mein Mann z.B. könnte mit Entspannung nichts anfangen, ich dagegen viel ;-) Dass aber jeder 2-3 Sachen aufschreibt, die er sich wünscht finde ich gut :-) Lg und viel Spaß beim Wichteln
Och,ganz einfach nochmal neu ziehen.Macht es doch ganz unkompliziert so!Wer tauschen möchte,tauscht eben.Wenn du dich selber ziehst,tauschst du doch auch.Wir wichteln seit Jahren.Es ist für alle einfacher und lustig und vor allem sorgloser.Viel Spaß!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????