marzipanelfe
Hallo in die Runde, wir sind zum Sommer umgezogen. Mein sohn geht hier in die 6. Klasse und ich wurde als Eternsprecherin gewählt. Die andere Elternsprecherin, die ab der 5. Klasse schon da war. Habe ich gefragt ob wir gemeinsam das Wichteln organisieren wollen, wie es letztes Jahr geklappt hat und was bei den Kids gut ankam. Sie schaute mich völlig erstaunt an und meinte *fuer das Wichteln sind die Kids zu gross. hätten sie letztes Jahr nicht gemacht. Sie koennte sich nicht vorstellen das es klappt in der Klasse. Aber wenn ich es probieren moechte, wuerde sie mir helfen* ich kenne es von meinen grossen kids, das es immer gemacht wird. meine grosse organisiert das grad fuer die 11. klasse...... Nun bin ich unsicher. Was wuerdet ihr tun und wie organisiert man das? Wie ist es, wenn ein paar Kids z.b. nix mitbringen? Oder sollen wir das Geld gleich aus der Klassenkasse nehmen und selbst etwas besorgen? was dann ja ein wenig den *sinn* nimmt? Gerne her mit Euren Ideen und Erfahrungen :-)
Hier wurde von der 5. bis einschließlich zur 10. Klasse gewichtelt, aber die Eltern hatten damit nie etwas zu tun. Das wurde alleine unter den Schülern ausgemacht, manchmal mit, manchmal ohne Lehrer.
Meine beiden Großen sind 7. Und 8. Klasse und das wichteln klappt super. Die Kinder losen alleine aus. Bei der jüngeren wird es in diesem Jahr auch gemacht,sie ist 5.Klasse. Es gibt immer einen Rahmen wie teuer es sein darf.
Meine Töchter haben letztes Jahr (6. und 9. Klasse) auch noch gewichtelt, das wurde aber in der Klasse organisiert, die Elternsprecher waren nicht involviert. Sie mochten das auch immer gerne, aber aus den letzten Jahren hier weiß ich, dass bei ganz vielen Eltern Wichteln extrem unbeliebt ist. Daher würde ich da den Ball flach halten und gucken, wie die Klasse sich entscheidet.
Hier wurde bis Klasse 10 immer gewichtelt.
Hier kam das Wichteln in der 5. Klasse noch einigermaßen gut an. In der 6. Klasse hatten die Kids jedoch schon keine Lust mehr mitzumachen.
Bei meiner Tochter wurde bis zum Ende der Mittelstufe gewichtelt. Anfangs vom klassenlehrer initiiert, später von den Kindern selbst. Die Elternsprecher haben damit nichts zu tun, fände ich auch seltsam, da das Ganze ja im Unterricht stattfindet.
Gewichtelt wurde bis zur 8 oder 9. Klasse.
Die Eltern durften nur das Geschenk bezahlen und sich mit Gedanken machen
Alles andere haben die Schüler organsiert.
Ebenfalls wurde immer in den 4 Wochen eine Kleinigkeit "unerkannt" auf den Platz gelegt bei demjenigen welchen er/ sie gezogen hatte. Nicht jeden Tag...aber immer mal wieder.
Bei uns hat das in der 5. Klasse der Klassenvorstand organisiert - deshalb nahmen die Kinder das auch sehr ernst. Es wurde so festgelegt, dass die Geschenke alle unter 5 € bleiben sollen. Und mein Sohn - der es anfangs total kindisch fand - freute sich dann doch total über sein Geschenk (ein selbstgebackener, verzierter Lebkuchennikolo).
Wichteln ist hier unbeliebt und wurde ab der 5. Klasse abgeschafft. Der Grund war, daß vor Allem die Jungs nur noch Duschgel oder Deos "verwichtelt" haben und das nahm Überhand. Ab da gab es eine Klasseninterne kleine Weihnachtfeier. Jeder durfte etwas mitbringen (Lebkuchen, Plätzchen ect) Das klappte besser.
Bei meinen großen (jetzt 12 Klasse und 10 klasse) würde ab 5. Klasse immer gewichtelt. Es würde ausgelöst, wer wen beschenkt und der Wert festgelegt, Max. 5 Euro. Meist hat der klassenleiter 2 Unterrichtsstunden geopfert wo dann ein Weihnachtsfrühstück gemacht wurde und die Geschenke verteilt wurden. Bei dem Frühstück bringt jeder was mit und alle essen gemeinsam. Meine Kinder hatten auch immer tolle Geschenke bekommen. Bei der kleinen würde letztes Jahr aus der klassenkasse Geld genommen und jedes Kind bekam ein Pixi Buch und Schokolade.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????