Elternforum Weihnachten

wer hatte denn noch Türchenkalender mit Bildern?

wer hatte denn noch Türchenkalender mit Bildern?

stjerne

Beitrag melden

Und wart Ihr zufrieden? Ich liebe Türchenkalender seit meiner Kindheit :-) Einige Kalender der letzten Jahre (insgesamt vier) integriere ich weiterhin in die Weihnachtsdeko. Dieses Jahr hatten wir sogar zwei: Einer war ein aufklappbares Haus, der andere eine verschneite Straße. Beide waren wieder sehr schön und können nächstes Jahr wieder aufgestellt werden.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir kaufen jedes Jahr einen Türchenkalender in Postkartengröße. Eigentlich zwei, weil wir einen zu meiner Oma in USA schicken. Hier stehen also jedes Jahr mehrere davon rum. Die werden ja nicht schlecht ;-) Und ein großer, mit Pferden, hängt jeden Dezember als Deko im Esszimmer, bis der Weihnachtsbaum kommt. Wenn man ein Türchen öffnet, sieht man z.B. was das Pferd gerade frisst, oder eine Maus, die sich versteckt hat etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir hatten letztes Jahr unseren ersten Bilderkalender von kinderbuch.eu. Den habe ich dieses Jahr wieder als Deko aufgestellt. Dazu noch einen von Tedi. Der war auch ganz schön. Wir haben auch das Buch Hinter verzauberten Fenstern gelesen und dann passte der Bilderkalender natürlich super:-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch liebt vor allem meine Jüngste auch sehr. Ich mag Kalender, bei denen man bei Häusern Türen und Fenster öffnet und sieht, was dahinter ist oder bei denen sich die Szenerie ändert (auf einem leeren Tisch steht plötzlich ein Lebkuchenhaus). Was ich gar nicht mag, sind Kalender, bei denen kein Bezug zwischen Bild und Türchen besteht. Man klappt den halben Engelkopf weg und sieht statt dessen ein Glöckchen oder so.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben das Buch auch wieder gelesen. So ein Szenerie-Wechsel-Kalender ist unser großer, mit den Pferden.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben/hatten auch ein aufklappbares Haus(stehend,4 Seiten).Das war sehr schön,erinnert so schön an unsere Kindheit.Mir hat es auch gefallen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Etwa auch das, bei dem die Kinder einen Schneemann im Zimmer bauen?


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

In meiner Kindheit gab es zu hause nur die, nix mit Schokolade oder Geschenken. Und jedes Jahr die selben, ich meine, was sollte das?! Nach dem ersten Mal kannte ich ja die Bilder. Kann sogar sein, das meine Mutter die Frechheit hatte, die mal hierher mitzubringen, ich glaube, ich habe die dann weggeschmissen. Wenigstens gab es bei meiner Großmutter einen Adventskalender mit Schokolade für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Bei uns gibt es die Bilderkalender zusätzlich! Hier gab es Schokokalender und einen mit Schubladen... Ja, ein wenig übertrieben, aber Kind hatte einen riesigen Spaß daran, soviele Türchen zu öffenen. In dem einen konnte man dann z.B. sehen, was in einer Tasche drin ist oder ähnliches.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns gibt's die auch zusätzlich zum Säckchenkalender. Ich kann einfach nicht drauf verzichten! Aber in meiner Kindheit hatte ich auch nur immer den selben Türchenkalender und habe ihn trotzdem geliebt. An meinem Geburtstag war immer eine Rose zu sehen. So genügsam wären meine Kinder wohl leider nicht, seufz...


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Habe in meiner weihnachtskiste nachgeschaut. Ist aber so einer, bei dem die bilder meist nicht zum großen Bild passen:

Bild zu

stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Na, wenn ich Deinen letzten Beitrag richtig verstanden habe, bist Du jetzt nicht beleidigt, wenn ich sage, dass ich den nicht leiden mag. :-D


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Meine Mutter hatte zwei Adventskalender, die sie aus ihrer Kindheit aufbewahrt hatte für ihre eigenen Kindern. Einen mit einem Krippenbild, den man aufklappen konnte und dann standen da Sprüche aus der Weihnachtsgeschichte nach Lukas. (Jedes Jahr dieselben, seit 65 Jahren mindestens.) Und das andere war eine alte Adventsuhr, mit Bildern aus der "Zwergenwerkstatt", der schon dem Vater meiner Mutter gehört hatte, bei der man den Zeiger täglich ein Bildchen weiterstellte - anno 1905 oder so. Meine Mutter hat mir später die Adventsuhr kopiert, damit ich sie für meine Kinder auch aufhängen könnte - habe ich aber nicht, irgendwie hängt mein Herz nicht daran und das meine Kinder auch nicht... Als "Frechheit" würde ich es allerdings nicht bezeichnen, dass sie mit die Uhr kopiert hat - sie meinte es ja nur gut...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte einen Bildchenkalender im Sommer im Urlaub bei Käthe Wohlfahrt für meine Schwiegermutter gekauft. Mit altertümlichem Motiv und Silberglitzer. Sie sammelt die und hängt alle als Deko Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit an die Wände. Tja, als ich dann zwei Tage vor Hl. Abend die Geschenke gepackt habe, habe ich ihn erst wieder entdeckt. Also bekommt sie ihn nächstes Jahr, pünktlich zum 1.12. Ich mag auch nur die, bei denen sich das Bild sinnvoll ändert. Früher hatten wir Kinder Schokoladenkalender, bei denen das Kunststoffteil durchsichitg und die "Mulden" bunt gefärbt waren. Das habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ich hatte mal einen Bildchenkalender, der ging bis zum 06.01.!