Elternforum Weihnachten

Wer hat noch alles stehen?

Wer hat noch alles stehen?

Mel+3

Beitrag melden

Gibt es noch jemanden, der die Deko und den Tannenbaum noch stehen hat? Heute ist ja erst Heilige drei Könige, meine Könige sind heute morgen in der Krippe angekommen. Mal schauen wann ich alles weg räume. Ich erfreue mich noch jeden Tag an dem Weihnachtsbaum und den Lichtern (ey, warum sind die Weihnachtssmilies schon weg ) Denke aber zum Wochenende wird alles wieder verstaut. Am Montag werden hier die Weihnachtsbäume abgeholt, habe ich vorhin im Radio gehört.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Hier steht noch alles, vor dem 6. kommt das nie weg. Aber der Baum nadelt bereits sehr, es wird also Zeit. Ist jetzt auch in Ordnung. Heute hat die Schule wieder begonnen, ab morgen arbeite ich wieder, jetzt ist Alltag. :-( Advent und Weihnachten sind für mich die schönste Zeit des Jahres, aber irgendwann muss es ja aufhören, sonst ist es nichts Besonderes mehr. Hoffentlich bekommen wir hier noch ein bisschen Winter mit Eis und Schnee und nicht nur Schmuddelwetter bis zum Frühjahr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

es steht komplett alles noch...sogar der adventskranz. der baum und deko kommen am sonntag weg weil unsre müllabfuhr die bäume am montag abholt. eigentlich toal schade..es fällt nicht eine einzige nadel und der baum steht in voller pracht..nicht mal die zweige hängen :( und ich dachte noch beim aufbauen das er nicht lange leben wird. schade das schon wieder alles so schnell vorbei ist


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die nadeln ganz schnell. Trotzdem finden wir die nun mal am schönsten. :-) Wie jedes Jahr bin ich wieder ganz verliebt in den Baum, er ist wirklich wunderschön. Diesmal hat er ganz lange Nadeln, die bei Blaufichten ja immer etwas türkis aussehen. Passt wunderbar zu unseren Strohsternen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier steht auch noch alles


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

habe auch noch alles stehen werde aber morgen früh wenn die Kids wieder in der Schule sind den Baum weg räumen und bei der übrigen Deko auch anfangen. Mal schaun wie weit ich komme Vg Steffi


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Ich habe am Sonntag das komplette Haus entweihnachtet, da bei uns ab Montag der Alltag mit allem Drum und Dran gestartet hat und der Baum auch schon ziemlich nadelte. Nur die Außenlichterketten sind noch dran und bleiben es vorerst auch.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Hallo wir haben noch alles u. wahrscheinlich stehts auch noch ne Weile. Der Baum ist noch super frisch, nadelt nicht u. sieht auch nicht vertrocknet aus, sondern ganz frisch. Die Bäume werden zwar am Samstag abgeholt, aber wir haben auch eine Grünabfallstelle hier vor Ort, da darf man kostenlos Grünabfälle bringen, die nehmen auch abgeschmückte Bäume..... viele Grüße


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hier ich auch! Der Baum sieht aus wie frisch gekauft,nadelt noch kein bisschen. Da wir ihn immer erst kurz vor Heiligabend kaufen und aufstellen,bleibt er noch. Ausserdem ist heute erst " Heilige drei Könige". Also....wir erfreuen uns noch ein bisschen an ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Unser steht auch noch und wird wohl erst zum Wochenende hin abgeschmückt. Ich erfreue mich auch noch daran - aber dann wird es Zeit.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Wie schön, dass bei euch auch noch alles da ist! Ich kann hier hinhören wo ich will, alle haben schon abgeschmückt. Leider hat uns heute ein Todesfall erreicht, da hilft mir die Geborgenheit der Lichter sehr.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Das tut mir sehr leid für Dich, mein Mitgefühl!!!


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Danke Meine Tochter hat es gerade sehr getroffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Siehe Unten- mein Mann trennt sich ungerne von Dingen. Wenn es nach ihm ginge, könnten wir an Ostern bunte Eier an den Tannenbaum hängen und den heiligen drei Königen an der Krippe Hasenohren ankleben, wahlweise kann man auch die Schafe schön für eine Frühlingslandschaft nutzen. Da hat man den ganzen blöden Auf und Abbau gespart! Nach Ostern ist dann ja auch bald wieder Weihnachten.Da kann der Baum gleich ganz stehen bleiben.( Geht nat. nur mit einem Plastikbaum. Den muss man nur regelmäßig abstauben) Liebe Grüsse


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

bei uns wird am Samstag der Baum geholt - da hätte er aber er raus gemusst, da hat Junior Geburtstag, da brauchen wir den Platz - ist eigentlich immer unsere Deadline für den Weihnachtsbaum. Aber vor dem 6. darf er hier auch nicht weg, sonst lohnt sich das ja gar nicht. Ich mag den Kerl doch so gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

ich konnte es nicht mehr sehen


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Gestern hab ich alles abgeräumt! Der Baum hätte locker noch ne Woche durchgehalten! Tip-Top und bei den Kerzen haben am WE nur 2 den "Geist" aufgeben, die habe ich aber nicht mehr mit neuen Batterien versorgt. So jetzt hab ich eine kleine Schachtel mit Batterien, die hoffentlich noch Verwendung finden. Die Krippe bleib noch ein wenig stehen. Die heiligen 3 Könige sind ja erst angekommen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

ich wollte grade fragen, wie lang ihr den Baum und die Deko stehen lasst? Unser Baum steht noch , ich denke mindestens bis zum Wochenende, vielleicht auch noch länger. Ich finde es immer schade, ihn so schnell wieder weg zu räumen, grade weil wir ja meist über Silvester 5 Tage zur Schwiegerfamilie reisen und den Baum dann nicht bewundern können. Adventskranz steht auch noch ,auch die Lichterketten sind noch an- auch die "öffentlichen" an der Straße bei uns. Meine Krippe bleibt noch ein bisschen, dann kommt an ihre Stelle wieder meine Schafherde aus gefilzten, gestrickten und andren Schafen samt großem Hirten, die steht das ganze Jahr. Die Deko an den Fenstern ist zum Teil winterlich, die bleibt somit auch noch länger. LG Muts


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Da unser Großer kurz nach Neujahr Geburtstag hat, räumen wir seit einigen Jahren leider schon gleich zu Jahresanfang viele Weihnachtssachen weg und schmücken auch den Baum ab. Weihnachts- und Geburtstagsdeko zusammen wäre definitiv too much, und verzichten soll er auf die Girlanden, Luftballons etc. nicht (würde er auch vermissen). Ich finde das echt schade, aber es ist nicht zu ändern. Am meisten tut es mir immer um den Baum Leid, aber da wir immer viel Verwandtschaft zu Besuch erwarten, reicht auch der Platz nicht, wenn der Baum noch steht. Und Kinderpartys um den Baum herum möchte ich auch nicht... Aus praktischen Gründen (Kartons müssen auf den Dachboden) werden dann auch meist schon alle Lichterketten etc. entfernt... schade :-( Ach ja, wäre er damals zum erwarteten ET gekommen, wäre es jetzt einfacher ;-) LG, M.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Unser Sohn hat am 22.12. Geburtstag, da ist auch alles geschmückt. Bis auf der Weihnachtsbaum, der wird erst am 23.12. aufgestellt. Und Kindergeburtstag findet bei uns auch nach Weihnachten mit Baum statt. Als sie Kinder kleiner waren, manchmal etwas gefährlich für den Baum, aber nun sind sie groß und der Baum hat keine Gefahr mehr zu erwarten *gg Ich schmücke auch am Geburtstagstag mit Geburtstagsdeko, nur steht dann eben noch Weihnachtsdeko dazwischen. Wir lieben es so und ich finde immer es ist der schönste Kindergeburtstag im Jahr. Wir feiern im März, Juni, Oktober und Dezember Kindergeburtstage


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Nimmt er sooo viel Platz weg? Unser Grosser hat auch 2 Wochen nach Weihnachten Geburtstag und die Weihnachtsdeko steht dann meist noch (grossteils). Nur in der Wohnküche, wo gefeiert wird, kommt dann halt schon Geburtstagsdeko hin (so Party-Papiergirlanden etc.) Unser Weihnachtsbaum ist übrigens etwas untraditionell, aber wir finden ihn schön. Es ist eine Araukarie (manchmal auch "Zimmertanne" genannt), eine von unseren Zimmerpflanzen, die wir jedes Jahr schmücken und an einen etwas anderen Platz stellen. Also fällt die Trauer weg, den Baum wegschmeissen zu müssen, das fand ich immer schrecklich und die Kinder auch... Und im Wohnzimmer ist nicht weniger PLatz, ob die Araukarie nun gerade geschmückt ist oder nicht. ;-¨)


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Na ja, das hat bei uns alles vorrangig praktische Gründe. Da wir aufgrund der vielen Geburtstagsgäste meist zwei Tische aufstellen müssen, ist der Platz einfach seeehr beengt bis nicht vorhanden, wenn noch der Baum stehen würde. (Das machen wir ggf. an Weihnachten, wenn alle drei Jahre die Sippe sich bei uns trifft, aber nicht auch noch einmal unbedingt, wenn der Geburtstag gefeiert wird.) Hinzu kommt die Tatsache, dass aufgrund der Enge dann auch die generelle Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist und meine Mutter mit Rollator noch weniger klar käme, wenn da auch noch der Baum stünde. Da wir meist am 3. und 4. feiern und am 5. oder 6. die Schule beginnt - und damit auch meine Arbeit, die zuvor vorbereitet werden muss -, wäre es mir zu stressig und zu viel, dass Weihnachtliche nach dem Geburtstag auch noch mit auf- und wegzuräumen. Für mich beginnt dann die Zeugnisschreiberei, da brauche ich im Haus nicht mehr Arbeit als unbedingt nötig ;-). Und dass ich es einfach optisch/dekomäßig nicht mag, wenn Weihnachts- und Geburtstagsdeko gemeinsam aufgebaut sind, weil es mir zu viel und durcheinadner wäre, ist halt einfach subjektive Geschmackssache, denke ich... LG, M.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Gestern habe ich Nussknacker & Co. in ihre Schachteln gepackt. Weihnachtsmobile in der Diele wurde gegen Schneeflocken aus Holz getauscht. Strohsterne sind aber noch am Fenster, Lichterkette im Garten funkelt noch und der große Stern im Wohnzimmer hängt auch noch. Dem Tannenbaum wünsche ich morgen "guten Flug" ;-) Gestern Nachmittag hatten wir nochmal neue Kerzen aufgesteckt, die dann aber nicht bis runter brannten, somit zünden wir sie heute Abend nochmal an und das Bäumchen darf nochmal strahlen bevor es morgen wie gesagt abgeputzt wird.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich habe bis jetzt nur den Adventskranz weggeräumt. Unser Baum ist aber dieses Jahr besonders schön geworden (ok, das sage ich jedes Jahr) da würde es mir sehr leid tun, ihn jetzt schon abzubauen. Wir haben aber zum einen das Glück, das wir einen guten Baum erwischt haben, er nadelt noch so gut wie garnicht, und zum anderen sind wir nicht auf einen Abholdienst angewiesen. Wenn er abgeschmückt ist, wird er klein gemacht und landet in unserem Kaminofen. Aber es ist schon so, ich bleibe zwar zwischendurch immer wieder andächtig vor dem Baum stehen, aber das Weihnachtsfeeling ist ja doch weg. Ich werde wohl auch am nächsten Wochenende anfangen alles wegzupacken. Dann wird erst etwas Karnevalsdeko gemacht und direkt nach den närrischen Tagen freue ich mich auf den Frühling und die ensprechende Deko.