Elternforum Weihnachten

Wer fastet ab Aschermittwoch?

Wer fastet ab Aschermittwoch?

stjerne

Beitrag melden

Da man ja nicht wissen kann, ob es das Forum dann noch gibt, frage ich jetzt schon mal: Wer fastet und was? Ich werde, da ich als Vegetarier ohnehin kein Fleisch esse, auf Kaffee, Süßigkeiten und Alkohol verzichten. Meine Große macht mit, da Alkohol und Kaffee bei ihr noch kein Thema sind, verzichtet sie nur auf Süßes, hat sie letztes Jahr auch schon gemacht. Sollte sie in der Zeit zu Geburtstagsfeiern eingeladen sein, macht seine aber eine Ausnahme. Ich freue mich drauf, wir trinken dann immer ganz viel Früchte- und Kräutertee zusammen, das ist sehr verbindend.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, hier, ich werde fasten. In unserer Familie gibt es in de gut 6 Wochen kein Fleisch / Fleischprodukte und keine Süßigkeiten / Zucker / Süßspeisen. Zudem trinken wir keine Schorlen, nur Wasser. Ich freue mich jedes Jahr auf die Fastenzeit, mir tut der Verzicht gut und nach den 6 Wochen schmeckt auch erst mal keine Schokolade mehr... Vor den Kindern habe ich die 6 Wochen auch das Auto stehen lassen. Das klappt leider nicht mehr so konsequent - und ich fahr eh schon 60km / Woche mit dem Rad. LG, Philo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, letztes Jahr war meiner Tochter und mir beim Osterfrühstück schon nach dem ersten Nutellabrötchen schlecht. Dummerweise verfliegt der Effekt ja immer sehr schnell.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mal sehen, ob ich durchhalte..?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Klar schaffst Du das!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Im Radio erzählte die Moderatorin, dass sie Plastik "fasten" will. Das stell ich mir ganz schön schwierig vor... 6 Wochen komplett ohne Plastik


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo eigentlich mache ich es nicht, aber ich will mal schauen ob ich auf Süßigkeiten verzichten kann viele Grüße


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

... nach der christlich-orthodoxen Tradition zu fasten, so wie es ursprünglich Brauch bei allen Christen war. Eigentlich ist das Fasten ja nicht so wie heute gedacht, also quasi wie man es sich selber macht, sondern erfolgt nach bestimmten Regeln - damit man sich darin übt, nicht immer den eigenen Willen durchzusetzen und "sein Ding zu machen".. Demnach ist das Fasten eine Zeit der veganen, d.h. rein pflanzlichen Ernährung, wobei Honig erlaubt ist und an bestimmten Tagen auch Fisch (den ich aber eh nicht esse). Auch dass man sich eher auf Geistliches besinnt, statt ausgelassen zu feiern etc. Das mit dem Süssigkeitenverzicht (zusätzlich) finde ich aber nicht schlecht, denn veganen Süsskram zu futtern wäre ja nun auch nicht unbedingt Sinn der Sache... ;-) Und der Anfang der Fastenzeit ist bei den orthodoxen Christen nicht am "Aschermittwoch", sondern am sog. "Sauberen/reinen Montag" - das Datum muss ich nachschauen, weiss ich jetzt nicht. Aber der Ostertermin ist diesmal später, soviel ich weiss...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Naja, wenn man ohnehin kein Fleisch isst, muss man sich eben etwas einfallen lassen.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich werde ab Aschermittwoch erst mal komplett fasten. nix essen außer dass es mir immer furchtbar kalt ist geht es mir prima während der Zeit des Fastens hab dann immer Aufräum-Anfälle und Schrank-Umräum-Anfälle, Putzwahn Aber keine Angst, das legt sich wieder Mal sehen wie lange ich total faste Für die restliche Fastenzeit gibt es keinen Alkohol und nix Süßes lg momoo


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich werde wieder versuchen auf Süßigkeiten zu verzichten. Kaffee oder Alkohol ist eh kein Thema bei mir, das wäre kein Verzicht. Fleisch ess ich auch wenig. Ich werde versuchen, das Internet so wenig wie nur möglich zu nutzen, was aber sehr schwierig war letztes Jahr, da Manches eben nur noch übers Netz geht..... leider. LG Muts


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hm , dann müssen wir ja bis in zwei Wochen die letzten Plätzchen essen!!! Lg Muts