Elternforum Weihnachten

Wen beschenkt Ihr außer Familie & Freunden?

Wen beschenkt Ihr außer Familie & Freunden?

stinibieni

Beitrag melden

Unsere Postbotin bekommt immer eine Flasche Baileys, weil sie einfach großartig ist. Immer Zeit für ein Schwätzchen trotz viel Stress, sie bringt mir alle Pakete mit einem Lächeln und kennt wirklich jeden im Dorf mit Namen, so dass auch Irrläufer mit seltsamen Namens- und Adresskombinationen immer den richtigen Empfänger erreichen. Meine Mama beschenkt außerdem die Männer der Müllabfuhr, die wissen, wo die Tonne steht und sie leeren, auch wenn Mama sie mal vergessen hat, rauszustellen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Tja, hier wechseln die Postboten stellen ab wo sie nicht sollen und die Müllleute sind auch anders als bei Euch... Ich verschenke Kollegen die mir am Herzen liegen mit Kleinigkeiten letztes Jahr bekam ich leckere gebackene Plätzchen zurück. agmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Alle Nachbarn, die meine Pakete annehmen. Meine direkte Nachbarin mit Mann. Meine Chefin in der Bibliothek.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Wir sehen die Postboten meist nicht. Stellt man da etwas auf den Briefkasten? Bei uns bekommen auch noch: Logopädin, Ergotherapeutin, Physiotherapeutin, Haushaltshilfe. Jeweils nur eine Kleinigkeit, also Kekse und eine nett verpackte Kerze, symbolisch gemeint. Was schenkt ihr so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Mein Paketbote und mein Hermesmann bekmmen je ein paar gestrickte Socken. Haben sie sich gewünscht, weil Süssigkeiten und Alkohol bekommen sie viel zu viel. Dann bekommen die Müllmänner eine Kleinigkeit Und meine Ergotherapeutin und meine Krankengymnastin.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ich verschenke Geld an Müllmänner, Postboten, Putzfrauen im Büro, Putzfrau zuhause, unsere Kaffeefee, (und an den Staat, weil meine Steuererklärung nicht rechtzeitig fertig wird) und Plätzchen an meine Nachbarn. Mein Team hat sich zum Gänseessen eingeladen. Das haben sie auch verdient. Ich zahle dann noch eine Weihnachtsfeier, aber die machen wir traditionell im Januar. Über gestrickte Socken würde ich mich auch freuen!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ein Nachbar hat jahrelang etwas von uns bekommen. Seit dem Umzug aber nicht mehr. Die Post-/Paketboten wechseln hier ständig. Die bekommen nichts. War vor ein paar Jahren auch mal anders, da war immer der gleiche DHL Bote hier, der war auch so Klasse! Er bekam daher immer was zu naschen. Schade daß es jetzt niemanden mehr zum beschenken gibt, also so ausserhalb der Familie/Freunde.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hier eher nicht. Lediglich ein Nachbar und deren Tochter. Sie ist die beste Freundin von meiner und auch sonst haben wir ein gutes Verhältniss und unternehmen gerne gemeinsame Ausflüge. Da gibts auch immer was zu Weihnachten. Dann habe ich dieses Jahr beim Senioren beschenken mitgemacht, wenn das zählt. Müllmänner und Postboten dürfen nichts annehmen hier (Schweiz) selbst bei selbst gebackenen Keksen müssten sie ablehnen. Finde ich zwar absurd, aber nicht zu ändern.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Früher habe ich unserer Vermieterin immer Plätzchen geschenkt, wenn wir gebacken hatten, jetzt gehört das Haus jemandem, den ich gar nicht persönlich kenne.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hallo zu Weihnachten nur unsere Kunden. Die Müllmänner bekommen bei uns jede Woche was zu trinken gratis, die Postboten auch wenn wir sie sehen, genauso die Stadtler die die Räum- u. Streuautos in aller Frühe durch die Gegend kutschieren müssen damit wir alle gut durch den Winter kommen, da gibts nicht nochmal extra was zu Weihnachten. viele Grüße


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

"Unser" Paketbote hat letztes Jahr einen gestalteten Thermo-Becher bekommen und durfte sich dann jederzeit bei uns Tee oder Kaffee abholen. Er ist mittlerweile in einem anderen Bezirk. Inzwischen wechseln die Boten öfter, aber wir kennen sie in der Regel. Da wir aus beruflichen Gründen wirklich viel bestellen und fast täglich Pakete bekommen, gibt es eine Kleinigkeit mit einem Zehner dran. War meinem Mann ein Anliegen. Find ich gut. Gleiches für die Müllmänner. LG terkey


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Thermobecher plus Auffüllen nach Bedarf ist ja eine tolle Idee! Das merke ich mir für nächstes Jahr!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Da ich möglichst kein Online-shopping mache, bekomme ich nicht oft Pakete, wenn doch sind das aber immer wieder andere. Die Müllmänner kenne ich auch nicht, da ich in der Regel nicht mitbekomme, wie die Tonnen geleert werden. Nur unseren Postboten kenne ich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Stimmt, unseren Postboten kann ich auch noch etwas schönes besorgen. Und unserer Hausmeister im Büro bekommt auch noch etwas. Der ist Gold wert.....


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hier bekommt nur unsere Briefträgerin etwas. Sie ist super nett und schon seit Jahren für uns zuständig. Früher bekam noch der Zeitungszusteller eine Kleinigkeit, aber den kannten wir, weil er aus dem Ort kam. Jetzt macht das jemand anderes, den ich nicht kenne und mit dem ich auch nicht wirklich zufrieden bin. Also bekommt der jetzige Zeitungszusteller nichts. Die Müllmänner kenne ich nicht, zum Teil kommen die auch schon vor 6.00 Uhr.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich habe heute der älteren Dame die immer unentgeltlich in der Pfarrbücherei Kinderbücher vorliest selbstgebackene Plätzchen geschenkt! Hat sich sehr gefreut! Unser Postbote bekommt auch noch was, aber ich denke eher Geld so wie jedes Jahr!