Elternforum Weihnachten

Welchen Kindersitz nach Maxi Cosi

Welchen Kindersitz nach Maxi Cosi

Miripohl

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hab ja schon einige hilfreiche Tipps bezüglich Weihnachtsgeschenk für unsere kleine Maus bekommen. Jetzt meine Frage könnt ihr mir nen Kindersitz empfehlen? Hat jemanden so einen den man rückwärtsgerichtet weiter nutzen kann? Freu mich über hilfreiche Antworten!


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Warum möchtest du so einen nehmen? Meine 3 Kinder haben es geliebt in Fahrtrichtung zu sitzen und alles sehen zu können. Wir hatten bei allen den Römer King Plus und waren sehr zufrieden. Danach hatten wir den Cybex Solution X auch alles zufrieden. Ich würde in eine Geschäft fahren und das Kind Probe sitzen lassen und auch gucken, ob der Sitz ins Auto passt. Manchmal ist der Gurt zu kurz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

Wir hatten auch den Römer King Plus, waren super zufrieden damit. Jetzt haben wir noch Cybex und Römer als Nachfolger, auch mit beiden Top zufrieden.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

Wir haben einen Cybex Solution und im großen Auto einen Römer Mit dem Cybex sind wir noch einen Ticken zufriedener :-) gasti


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Wir fahren gerade mit dem Pearl. Das ist der Nachfolger vom Maxi Cosi. Wir hatten bereits den Cosi und nun auch den Pearl auf der Family Fix Station und sind super zufrieden.


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Wir haben den kiddy guordian pro fix 9- 36 kg, d.h man braucht dann keinen neuen wieder. Preis um 270 euro


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

Huhu Wir haben einen vorwärts gerichteten. ( Reboarder ist nur sinnvoll mit Isofix. Ohne sind die nicht sicher) Nach einer Babyschale kam der Kiddy Phönix pro mit Fangkörper (bis 4 j.) Wir haben ihn bei Babyone gekauft. Das tolle, wir konnten einen Leihsitz für drei Tage bekommen zum testen. Das war super! LG


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Boah, was erzählst du denn für einen Scheiß. Gegurtete Reboarder sind nicht sicher. Wahnsinn! Die armen Kinder in den nordischen Ländern fahren also alle in unsicheren Sitzen, wenn die Eltern ein Auto ohne Isofix haben??? Hast du dich jemals näher mit dem Thema beschäftigt? In den Tests schneiden gegurtete Reboarder schlechter ab, weil beim Einbau mehr Fehler gemacht werden können, als bei denen mit Isofix. Das ist alles. Und mal ehrlich, welcher vorwärts gerichtete Sitz ist sicher, wenn er falsch eingebaut wurde? Und zum Thema Sicht im vorwärts gerichteten Sitz. Was sehen eure Kinder denn da tolles? Den Vordersitz! Meine (2,5 Jahre und 8 Monate alt) fahren beide im Reboarder und haben perfekte Sicht. Sie können nämlich durch die Heckscheibe nach draußen schauen. Wer sich ERNSTHAFT mit dem Thema Reboarder und den Standardvorurteilen auseinandersetzen möchte kann sich in den folgenden Links mal einlesen: https://www.mibaby.de/Magazin/blog/reboarder-nachteile-8-vorurteile-gegenueber-reboardern/ http://reboard-kindersitz.info/forum/ http://m.youtube.com/watch?v=Ub5npKxDIcA https://www.facebook.com/groups/reboardbewegung/ So und jetzt viel Spaß beim lesen zum Thema "5xSICHERER". Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne per PN an mich wenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Wer welchen Sitz benutzt ist immer noch jedem seine Sache! Deine Links sind ja OK, aber das kann man auch in einem anderen Ton sagen.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht alle angegriffen. Und ja, natürlich bleibt es jedem selber überlassen, welchen Sitz er für sein Kind für gut und richtig befindet. Mir geht es darum, dass hier zum Thema Reboarder einfach Mist erzählt wurde. Leute, die sich dafür interessieren werden eventuell von einem sichereren Sitz abgebracht, weil ja jemand gesagt hat, die seien nicht sicher. Wenn du wüsstest, wie oft man diese Vorurteile zu hören bekommt, wenn man sein Kind im Reboarder fahren lässt könntest du meinen Ton verstehen. Sie sind nun mal erwiesenermaßen sicherer, das ist Fakt und dann gibt es diejenigen, die hier und dort mal etwas aufgeschnappt haben und sich da etwas zusammen reimen und das dann weiter geben. Ob nun vorwärts gerichtet mit 5-Punktgurt, mit Fangkörper oder rückwärts gerichtet, in passenden Sitzen, zu großen Sitzen, Babyschale vorwärts gerichtet, Kind nicht angeschnallt, alles ist die Entscheidung der Eltern (was ich hier niemandem nachsage, aber alles schon gesehen habe). Aber interessierte Eltern mit falschen Aussagen zu verunsichern darf nicht sein.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Auch wenn du dich ständig für deinen Kindersitz rechtfertigen müsstest, der Ton macht die Musik. Mit guter Musik sind gute Argumente eingängiger als mit schlechter.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Weißt du, ich muss niemanden überzeugen. Ich habe für meine Kinder die sichersten Sitze. Der Rest ist euer Ding, es sind eure Kinder. Ich habe nur etwas gegen diese negative Stimmungsmache aus Halbwissen heraus.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Die besten Sitze, aber nicht das beste Benehmen. Ob das so ne gute Kombi ist? Vielleicht solltest du deine Wut eher am ADAC auslassen, der die Reboarder regelmäßig schlecht bewertet? Ehrlich gesagt finde ich es schon befremdlich, mit welchem (ersatz-) religiösem Eifer manche ihre Kindersitze verteidigen. Gerade die Reboarder-Diskussionen empfinde ich als äußerst befremdlich.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde es auch befremdlich, wenn man etwas schreibt um etwas geschrieben zu haben. Zum eigentlichen Thema kam von dir ja noch nichts. Und worum es mir geht hast du scheinbar nicht verstanden. Aber gut, vielleicht betrifft es dich auch nicht. Vielleicht sind deine Kinder längst aus dem Alter raus. Und falls trotz meines Tones, der ja an den Fakten nichts ändert, sich auch nur ein Elternteil mehr Informationen zu dem Thema holt ist ja schon etwas gewonnen. Schließlich ist Sicherheit doch eigentlich das Thema hier. Und immer dieses herum reiten auf dem ADAC ist schon toll. Verlässt man sich da wirklich blind darauf? Wie schon geschrieben, es ist jedem selbst überlassen, welchen Sitz er kauft und wie er sich darüber informiert. Beim Thema Stillen, Tragen usw. wäre es übrigens nichts anderes. In diesen Punkten unterscheiden sich Eltern mit kleinen Kindern nun mal am meisten.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Jetzt muss ich doch noch mal was sagen.... Es ist keine falls so das ich den Reboarder schlecht finde, auch wenn ich diesen nicht von Anfang an hatte. Ich habe mich seinerzeit bewusst für die Babyschale entschieden. Das waren verschieden Gründe, um diese geht es hier allerdings nicht. Als unsere kleine dann ein Jahr wurde und der Platz langsam knapp wurde sind wir in verschiedene Geschäfte gefahren und haben mit den Verkäufern gesprochen. Kleine Geschäfte wie große. Mein Mann hat einige Abende verbracht und sich im Internet belesen.... Ich würde 1000 Euro für einen Sitz ausgeben. (Babyschale und base waren schon ein paar hundert Euro) Aber, wenn mir alle Verkäufer sagen, Isofix haben wir keine, wenn wir diese Nachrüsten können, dann auf jedenfall Reboarder. Wenn nur mit Gurt dann nicht, weil sie nur mit der Isofix die versprochene Sicherheit bieten. Ja,... Dann sind diese Verkäufer, alle samt dumm! Wütet ihr das es die Reboarder schon seit Jaaaahren gibt? Auch hier in Deutschland. Hersteller Römer Ist also nicht so das wir uns mit dem Thema nicht befasst haben. Und es ist auch kein wischi waschi wenn ich sage das ich 1000 Euro ausgeben würde, meinetwegen mehr. Denn ich gehöre zu denen für die es nicht selbstverständlich ist babysachen kaufen zu dürfen. Ich habe bereits Gelder ausgegeben da kommen andere in Jahre. Nicht dran für ein baby. Wenn mir also die Fachleute gesagt hätten der sicherste Sitz ist XY, hätten wir diesen. Aber den sichersten Sitz gibt es nicht! Fragt mal eure Eltern wie diese Euch nach Hause geholt haben! Aber das sind Themen, da kann man sich streiten wie über Politik, Schuhe, essen, etc. Schlimm nur wenn man liest was manch einer für einen ton hat. Das lässt doch tief blicken! Einen schönen Abend an alle LG


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Diese Verkäufer sind nicht dumm, sie sind schlecht informiert/geschult. Es gibt Geschäfte, die auf Reboarder spezialisiert sind. Diese Händler erzählen so etwas nicht und die findet man z.B. in der Reboardergruppe auf facebook.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Vielleicht habe ich Deine "Kratzbürstigkeit" (die Du wieder bewiesen hast)zum eigenen Thema gemacht?


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Echt schade dass aus einer normalen Frage so etwas wird . Ich habe bewusst nach den Revoardern gefragt und ich weis auch wie sie befestigt werden sollen . Da brauch ich keine Grundsatzdiskission wie sie hier leider angefangen wurde ....